Wirtschaftskammerobmann Manfred Benischko als "Eismann"

- Besuch beim Kremstalerhof in Leonding:Geschäftsführerin Manuela Weixelbaumer, WB-Bezirksobmann Manfred Benischko
- Foto: WB/Willnauer
- hochgeladen von Oliver Wurz
Wirtschaftsbund-Offensive „WiR - Wirtschaft in der Region“ soll die regionale Wirtschaft stärken.
BEZIRK (red). "Die Mitarbeiter unserer Unternehmen leisten gemeinsam mit ihren Chefs tagtäglich einen wertvollen Beitrag zum Erfolg und zur Lebensqualität unseres Landes. Das Erfolgsgeheimnis eines Betriebes ist, wenn alle im Unternehmen an einem Strang ziehen", betont Manfred Benischko, WKO-Obmann von Linz-land. Um ein Bewusstsein für diese Leistungen zu schaffen, besucht der Wirtschaftsbund ausgewählte Betriebe in OÖ und spendiert als Zeichen der Wertschätzung der gesamten Belegschaft ein Eis. Die Eisaktion ist ein Teil der WiR-Kampagne für die „Wirtschaft in der Region“.
Erfrischende Pause
Benischko war mit der Aktion "WiR frischen auf" unterwegs und stattete Unternehmen im Bezirk Linz-Land einen Überraschungsbesuch mit einer kühlen Erfrischung ab. Besucht wurden Unternehme und ihre Mitarbeiter, die als Dank für die gute Zusammenarbeit und den Einsatz für die Wirtschaft mit einem Eis belohnt wurden. Darunter waren Unternehmen wie das Hotel Kremstalerhof in Leonding, das Stift St.Florian, der Schmuckgroßhandel Sija in Enns, Büsscher&Hoffmann in Enns sowie die Fa. Ottahal in St.Florian. Die Mitarbeiter genossen die erfrischende "Eispause".
„Bei uns im Bezirk wird echte Zusammenarbeit gelebt, das bekomme ich täglich mit, wenn ich in den heimischen Betrieben unterwegs bin. Mit unserer Eisaktion wollen wir uns für das Miteinander bedanken, ganz unter dem Motto WiRtschaft Gemeinsam“, bestätigt Benischko.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.