Infoabend an der HAK/S Traun
„Wo Wirtschaft (be)greifbar wird“

Die SchülerInnen der HAK/HAS Traun können für die alle zwei Jahre stattfindenden Wirtschaftsmesse immerwieder renommierte Unternehmen aus der Trauner Umgebung gewinnen! Foto von der WM 2023/24 | Foto: HAK/HAS Traun
  • Die SchülerInnen der HAK/HAS Traun können für die alle zwei Jahre stattfindenden Wirtschaftsmesse immerwieder renommierte Unternehmen aus der Trauner Umgebung gewinnen! Foto von der WM 2023/24
  • Foto: HAK/HAS Traun
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Welche Gegenstände gibt es? Wie praxisnah wird in diesem Schultyp unterrichtet? Was ist die First Class Academy? Was ist die Wirtschaftsmesse? Was kann man mit einer HAK-Matura oder einem HAS-Abschluss später einmal machen? Beim Infoabend der HAK/S Traun, am 13. November, bekommen Interessierte die Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen von Direktorin Beate Schmölzer-Kroiss und dem Professorenteam.

TRAUN. Dieser Abend ist eine Ergänzung zum Tag der offenen Tür, der am Freitag, 10. Jänner 2025 von 13 bis 17 Uhr, stattfindet. Die Schule hat einen starken Praxisbezug. Das zeigt sich bei den Schulschwerpunkten Entrepreneurship und Management, International Business mit der Arbeitssprache Englisch, Logistikmanagement bis zum seit dem Schuljahr 2023/24 neu eingeführten Schwerpunkt Management für Medien und Events. Darüber hinaus steht beim Großprojekt „Wirtschaftsmesse“, das alle zwei Jahre durchgeführt wird, die Praxis im Vordergrund. „Somit wird unser Slogan ,Wo Wirtschaft (be)greifbar wird‘ gut veranschaulicht“, erklärt Schmölzer-Kroiss.

Aktuelles aus Traun online auf meinbezirk.at/traun-ll

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.