Linz - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Jetzt mitspielen und gewinnen! | Foto: panthermedia_net - kaptainka
2 7 246

Winterfoto hochladen und Tickets für das Weltcup-Rennen in Hinterstoder gewinnen!

Lustiges Schlittenfahren, ausgiebige Skitouren, beeindruckende Winterlandschaften oder Spaß beim Schneemann bauen - zeigen Sie uns Ihr bestes Winterfoto! Laden Sie Ihr Winterfoto hoch und nutzen Sie die Chance auf folgende Preise: - 8 x 2 Karten für das Weltcup-Rennen in Hinterstoder - 4 Tageskarten für Hinterstoder - 3 x € 100,- von Intersport Winninger So funktioniert's: Einfach HIER registrieren, mit den Zugangsdaten anmelden und Foto hochladen! Jeder Teilnehmer kann beliebig viele Bilder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Günther Straub begann im Vorschulalter Musikstücke nach dem Gehör zu spielen, genoss aber auch eine elfjährige klassische Klavierausbildung. | Foto: privat

Musikalische Reise mit Günther Straub

Charity-Konzert des Kiwanis Clubs Linz am 24. Februar im Linzer Schlossmuseum. Günther Straub, bekannt als Facharzt für Hand- und Unfallchirurgie, gibt am 24. Februar im Linzer Schlossmuseum eines seiner seltenen Konzerte. Seine Auftritte führten den Pianisten bereits von Wien über viele europäische Länder bis in die USA. Dabei spielte er mit zahlreichen internationalen Stars. Sein Hauptinteresse gilt neben dem klassischen Blues und Boogie Woogie vor allem Interpreten wie Fats Waller, James P....

  • Linz
  • Nina Meißl
2014 wurden "die piloten" mit „Der Zauberlehrling“ für den Junge Ohren Preis nominiert, 2015 für den „STELLA-Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum“ in der Kategorie „Herausragende Musik“. | Foto: die piloten/Reinhard Winkler

Turbulentes Konzertereignis mit "die piloten"

Musiker präsentieren neues Stück "Waun da Hund miaut" für alle ab fünf Jahren. Frisch herausgeputzt und gespannt betreten Isolde, Karoline, Frau Moosbacher-Saitenfrisch und Herr Zoran die Bühne. Das Konzert läuft gut, bis miauende Hunde, singende Goldfische und eine Fliege in der Suppe den Auftritt ganz schön durcheinanderbringen ... Musik mit Witz und Humor Am Sonntag, 21. Februar, präsentieren "die piloten" um 16 Uhr die Erstaufführung ihres neuen Stücks “Waun da Hund miaut” im Linzer...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Die Jungdesigner präsentieren ihre Unikate. | Foto: HBLA Lentia
3

"We are Fashion": Lentia-Schüler zeigen ihr Können

Bereits zum fünften Mal findet am 25. Februar die „We Are Fashion“-Show der HBLA Lentia in der Lentia City statt. Jungdesignerinnen und Jungdesigner des Modezweiges beweisen bei dieser einzigartigen und extravaganten Modenschau ihr Können. Der Fokus der Präsentation liegt auf den Mänteln der Herbst/Winter-Kollektion 2016, die von den Schülern selbst entworfen und gefertigt wurden. Es werden verschiedenste Variationen, vom sportlich-lässigen bis hin zum zeitlos-eleganten Mantel, präsentiert. Zu...

  • Linz
  • Nina Meißl
Archiv der geheimen Sprache in Bratislava. Das Gebäude liegt am Schnittpunkt zweier Wege in einem Park, unterirdisch angelegt zwischen Altstadt und Plattenbauten. Ein kreisrunder versunkener Garten wird zur Hälfte zweigeschossig gefüllt. An der Außenseite | Foto: Karina Eder

Studenten entwerfen Architektur für ein fiktives Europa

Ein Semesterprojekt der Architekturstudierenden an der Kunstuni Linz unterstützte der Verband Österreichischer Ziegelwerke in Kooperation mit der Wienerberger Ziegelindustrie Österreich und Tondach Gleinstätten. Daraus entstanden fünfzehn Projekte mit fünfzehn Standorten in Europas Hauptstädten, die sich mit dem Baustoff Ziegel und der Typologie Archivbau auseinandersetzen. Als Kontrapunkt zur relativen Schwere des Materials wurde für die Archivgüter maximale Leichtigkeit gewählt. Buch und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Jetzt ist die richtige Zeit, um Ziergehölze und Bäume zu schneiden. | Foto: panthermedia.net/piotr marcinski

Schöner wohnen mit Pflanzen

Im Botanischen Garten kann man nicht nur zahlreiche Pflanzen bestaunen. Die Experten lassen die Besucher gerne auch an ihrem Wissen teilhaben. So erhalten Interessierte am 22. Februar um 18 Uhr einen Einblick in die exotische Welt der Orchideen. Derzeit beschäftigt sich eine eigene Sonderschau mit den zauberhaften Schönheiten. Herbert Reisinger erzählt in seinem Vortrag viel Wissenswertes über die Pflanzen. Die Karte kostet 7 Euro und beinhaltet den Eintritt in den Botanischen Garten. Keine...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Gewähren von Gastfreundschaft hat viel mit dem Zubereiten von Speisen zu tun. | Foto: Die Fabrikanten

Die Fabrikanten bieten Rezepte der Gastfreundschaft

"Inspiration", sagt Wolfgang Preisinger. Das sollen die Leser in dem 88-Seiten-starken Büchlein "Rezepte der Gastfreundschaft" finden. Die Fabrikanten vereinen darin neben Erinnerungen an erlebte Gastfreundschaft auch persönliche Reflexionen über ihr Wesen und ihre Pflege sowie Rezepte, die sich beim Bewirten von Gästen bewährt haben. "Wir wollten nicht nur kulinarisches Erfahrungswissen sammeln, sondern auch vor Augen führen, wie unterschiedlich Menschen Gastfreundschaft gestalten,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Foto: Uschis Bastelwelt
2

Abverkauf in Uschis Bastelwelt: Minus 30 Prozent

Uschi´s Bastelwelt im EuroCenter Oed bietet eine große Auswahl an Kreativprodukten zu fairen Preisen. Zu finden gibt es alle Standardmaterialien wie Papier, Perlen, Schmuck, Ton, Filz, Fimo, diverse Farben, Kleber, Bänder und Borten, aber auch verschiedenstes Spezialmaterial. Aus Platzmangel wird der Lagerbestand geräumt. Bastel-Freunde können sich über minus 30 Prozent auf Tontöpfe, Holzwaren, Styropor, Plexiglas, Glas, Papier, Gießformen und Textilrohmaterial. Für Schule, Kindergärten und...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Der "Antons Kidsclub" ermöglicht Kindern einen Blick hinter die Kulissen des Brucknerhauses. | Foto: Reinhard Winkler
2

"Kinder haben keine Scheu vor klassischer Musik"

Einmal im Monat öffnen sich die Türen des Brucknerhauses für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Musikschullehrerin Katharina Eckerstorfer ermöglicht den kleinen Gästen im "Antons Kidsclub" einen Blick hinter die Kulissen und begeistert die Kleinen mit einem vielfältigen Programm für Musik. Was war die Intention für die Gründung des "Antons Kidsclub"? Viele Menschen haben eine Hemmschwelle, das Brucknerhaus zu betreten. Daher möchte sich das Haus öffnen. Dafür wurden auf verschiedensten Ebenen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ewald Wolfsgruber zwischen einigen der rund 600 Spiele, die in einem Lagerraum auf ihren Einsatz warten.

Der Herr der Spiele

"Ich selbst spiele eigentlich gar nicht so gerne", sagt Ewald Wolfsgruber. Dafür entwickelt der 52-Jährige leidenschaftlich Spiele für alle von vier bis 99 Jahren. "Mich interessieren die Abläufe, die hinter einem Spiel stecken, und wie man eine Idee gut und günstig umsetzen kann." Wolfsgruber hat aus einer Not eine Tugend gemacht. "Ich stamme aus einer großen Arbeiterfamilie. Damals wie heute haben Familien oft nicht so viel Geld. Außerdem kommt es immer wieder vor, dass man ein Spiel zu einem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Honorarfrei. ©Stephanie Schweigert

Jan-Uwe Rogge kommt nach Aspach

Den Nachwuchs zu begleiten und zu leiten ist eine der schönsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Elterndasein. Das Kind möchte losgelassen werden und gleichzeitig Halt spüren. Der bekannte Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge weiß, dass Mama und Papa die wichtigsten Bezugspersonen sind, jedoch immer wieder an ihre Grenzen stoßen. Das Familienbundzentrum Aspach und das KBW Aspach laden ihn zu einem Vortrag über die Trotzphase bis zur Pubertät ein, die er in gewohnter Manier anhand...

  • Braunau
  • Sarah Kögler
Foto: OÖ Familienbund/Mayrhofer

Babysitter sind gefragt!

Die Ausgaben für Kinderbetreuung können beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters, etwa die Absolvierung eines Babysitterkurses beim OÖ Familienbund. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Spielpädagogik, die Entwicklung des Kindes sowie die Babypflege. „Die Absetzbarkeit der Betreuungskosten gilt für Kinder bis 10 Jahren. Bis zu 2.300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten...

  • Enns
  • Sarah Kögler
Das Trio von "INTRA" hat im Zuge des Studiums an der Anton Bruckner Privatuniversität zusammengefunden. Foto: NPP photography

"INTRA" spielen um die Gunst des Publikums

LINZ (jog). Am 24. Februar wird das Scheinwerferlicht wieder auf besondere musikalische Talente und aufstrebende Künstler geworfen. Die Preisträger des Austrian Newcomer Award stehen fest, die Übergabe samt Live-Auftritten findet auch heuer wieder im Foyer des Linzer Musiktheaters statt. Gestartet wird um 20 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei. Das Publikum entscheidet vor Ort, wer von den Preisträgern den von der Sparkasse OÖ dotierten 5000-Euro-Scheck mit nach Hause nehmen darf. Zudem steht...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die Schlachthof Juniors organisieren auch heuer ein lässiges Fest mit Bands aus der Umgebung zum Semesterschluss. | Foto: Schlachthof

"Hoibzeid" heißt es wieder im Alten Schlachthof

WELS. Alle Jahre wieder organisieren engagierte und teils selbst musikalisch begabte Jugendlich ein Fest anlässlich der anstehenden Semesterferien im Alten Schlachthof. Am 12. Februar um 20.00 Uhr wird jungen Bands eine Bühne geboten, auf der sie ihr Talent unter Beweis stellen können. Heuer mit dabei ist das Quartett La Sabotage, das beim Girls Rock Camp in Linz im August entstand. Die einzige Welser Band im Line-Up ist mit einem Durchschnittsalter von 17 Jahren auch die jüngste. Die kreativen...

  • Linz
  • Nina Leitner

Manchester Snow/Hoizkopf - Austrian Newcomer Award WarmUP

„There’s no need to stay.“ Mit diesem Satz beginnt das Debütalbum von Manchester Snow und steht sinnbildlich für den vermeintlichen Aufbruch, raus aus dem Wald, ins Ungewisse. Dieses Gefühl der Veränderung zieht sich wie ein roter Faden durch „Out Of The Woods“, für das die gerade erst 20-jährigen Salzburger knapp zwei Jahre lang im Studio getüftelt haben. Jugendlicher Leichtsinn wurde über Bord geworfen, gegen Charme eingetauscht und in zeitloser, adoleszenter Indie-Musik aufgelöst. Doch vor...

  • Linz
  • kultur hof
Am 9. Februar gibt es die Möglichkeit für Jugendliche, ihre Facebook- und WhatsApp Einstellungen kostenlos überprüfen zu lassen. | Foto: wrangler - Fotolia

Safer Internet Day am 9. Februar 2016

90 Prozent der oberösterreichischen Jugendlichen zwischen elf und 18 Jahren verfügen über ein eigenes Handy bzw. Smartphone. Das ergab die letzte Jugendmedienstudie des Landes OÖ. Am Safer Internet Day gibt es für Jugendliche Möglichkeiten, einen gratis Facebook-Check durchführen zu lassen. Handy, Computer, Internet und Co sind bei der jüngeren Generation zu ganz alltäglichen Gebrauchsgegenständen geworden - man hat und benützt sie. Obwohl die positiven und nützlichen Seiten der Neuen Medien...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
5

kabarett martl "bewusstes, kreatives altern" 27. februar, alte welt,

motto: alt werden tut heutzutage fast jeder, aber die wenigsten innovativ „Altwerden ist nichts für Weicheier“, meinte einmal - nicht unbedingt schmeichelhaft - Bette Davis. Aber da dürfte schon was Wahres dran sein, denn das „in die Jahre kommen“ ist noch immer die einzige Möglichkeit dies zu überprüfen bzw zu erfahren Josef Martl, gelernter Bäcker, Konditor und spätberufender Psychologe greift in seinem kabarett-programm die großen und kleinen Sorgen auf, die mit den reifenden Jahren...

  • Linz
  • josef martl
Bertin Christelbauer (Foto: Peter Beer)
3

„Russische Romantik“ - Konzert

Mit Bertin Christelbauer (Violoncello) Svetlana Teplova (Violine) Sergey Kim (Klavier) Werke: Sergej Rachmaninov: Cellosonate in d-Moll Peter I. Tschaikowsky: Klaviertrio in a-Moll Wann: 04.03.2016 19:30:00 Wo: LKZ Ursulinenhof Ursulinensaal, Landstraße 31, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Verein Freunde des Linzer Musiktheaters
Takeshi Moriuchi (Foto: Reinhard Winkler)

26. SonntagsFoyer

Wie lernt ein Sänger seine Partie? Die hohe Kunst der Korrepetition Mit Rudolf Wallner, Takeshi Moriuchi (Kapellmeister), Fenja Lukas (Sopran), Ernst Ludwig Leitner (Komponist) Ein Bereich der künstlerischen Arbeit bleibt dem Publikum in der Regel verborgen: die Entstehung einer Opernproduktion. Wir möchten einen ganz bestimmten Aspekt dieser Vorbereitungsarbeit einmal sichtbar machen, indem wir das Thema aus dem Blickwinkel der Ensemblemitglieder betrachten. Und wie schreibt ein Komponist für...

  • Linz
  • Verein Freunde des Linzer Musiktheaters

Kochkurs mit Georg Friedl am Köglerhof

GRAMASTETTEN. Georg Friedl, der vielen durch "Mühlvierteln im Salzamt" ein Begriff ist, leitet am Dienstag, 23. Februar, um 18 Uhr den Kochkurs der Region Urfahr-West am Köglerhof. Friedl widmet sich dem heimischen Fisch, nach dem Motto "wenn ich Fluss und See seh’, brauch ich kein Meer mehr". Der Feldkirchner zeigt verschiedene Zubereitsarten, das Fischfiletieren, Fischfond, Fischsuppe und ein schnelles Dessert. Anmeldungen bis 18. Februar: office@regionuwe.at (48 Euro). Wann: 23.02.2016...

  • Linz
  • Gernot Fohler
10 16 80

Die besten Schnappschüsse im Jänner 2016 - Oberösterreich

Täglich sind unsere Regionauten mit der Kamera unterwegs und halten die schönsten und außergewöhnlichsten Motive fest. Die besten Schnappschüsse im Jänner sind hier noch einmal zusammengefasst. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Regionautenbilder der letzten Monate 2015 Die besten Schnappschüsse im Jänner 2015 Die besten...

  • Oberösterreich
  • Ingrid Wolfsteiner

Tarockkurs für AnfängerInnen

Tarock ist ein traditionelles Kartenspiel in Oberösterreich, das sich in letzter Zeit wieder einer steigenden Beliebtheit erfreut. Das Kolpingforum Linz bietet daher einen "Tarockkurs für AnfängerInnen" an, bei welchem Sie die Grundlagen des Tarocks, die Vielfalt der Spielvarianten, die Zählweise und den Unterhaltungswert dieses faszinierenden Spiels kennenlernen können. Anmeldung per mail an: office@kolpinglinz.at oder direkt in der Rezeption im Hotel Kolping, Gesellenhausstraße 5, Linz. Die...

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz

Tarockkurs für AnfängerInnen

Tarock ist ein traditionelles Kartenspiel in Oberösterreich, das sich in letzter Zeit wieder einer steigenden Beliebtheit erfreut. Das Kolpingforum Linz bietet daher einen "Tarockkurs für AnfängerInnen" an, bei welchem Sie die Grundlagen des Tarocks, die Vielfalt der Spielvarianten, die Zählweise und den Unterhaltungswert dieses faszinierenden Spiels kennenlernen können. Anmeldung per mail an: office@kolpinglinz.at oder direkt in der Rezeption im Hotel Kolping, Gesellenhausstraße 5, Linz. Die...

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz
Foto: Dominic Riedlecker

Lennox feiert große Geburtstagsparty

Die Lennox Bar in der Marienstraße feiert am 12. Februar ihren ersten Geburtstag seit der Wiedereröffnung. Auf die Besucher warten nicht nur verlockende Welcome-Drinks sondern auch eine große Party. "Wir haben sowohl einen DJ als auch einen Saxophonisten, der für perfekte Unterhaltung sorgen wird", sagt Inhaber Fabian Hötzeneder. Reservierungen sind jederzeit unter www.lennox.at oder telefonisch unter 0677/6110570. Es gibt auch etwas zu gewinnen, und zwar einen Gutschein im Wert von 25 Euro für...

  • Linz
  • Stefan Paul

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.