Linz - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Zivilcourage-Training in Lacken

Das Katholische Bildungswerk Lacken veranstaltet am Freitag, 4. März, von 18 bis 21.30 Uhr ein Zivilcourage-Training in den Räumen der Feuerwehr statt. FELDKIRCHEN. Die Teilnehmenden beschäftigen sich in diesem Training mit dem Begriff Zivilcourage, mit Formen und Grenzen von Zivilcourage heute und damals. Das Training wird von Eva Helm, einer Trainerin des Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) angeleitet. Es besteht aus kurzen Vortragssequenzen, Wahrnehmungs- und Sensibilisierungsübungen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Richard Wall | Foto: Wall

Richard Wall stellt neues Buch vor

Präsentiert wird „Feld, Wiese, Apfel, Stadel, Stall, Sau, Pferd, Kuh, Ofen, Brot oder Holz“ am Dienstag, 23. Februar, 19:30 Uhr im StifterHaus Linz. Die Einführung hält der Grazer Germanist, Essayist und Lyriker Christian Teissl. LINZ/ENGERWITZDORF. Der in Engerwitzdorf lebende Künstler und Schriftsteller Richard Wall thematisiert in seinem neuen Buch seine Herkunft und spürt seinen frühesten Erinnerungen nach. Als Sohn einer Vertriebenen und eines nach fünfjähriger sowjetischer...

  • Linz
  • Gernot Fohler

Breslau Präsentation

Fr, 26.2.16 , 19 Uhr – Rathaus Leonding/ Stadtsaal - Präsentation der Europäischen Kulturhauptstadt Europas 2016 – Breslau. Eintritt frei. Wann: 26.02.2016 19:00:00 Wo: Stadtamt, Stadtpl. 1, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Verein der Polen in Oberösterreich
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Gemeinsam Ostern entgegen - Virtueller Fastenkalender der Pfarre Linz - St. Peter
4

Gemeinsam Ostern entgegen - Virtueller Fastenkalender der Pfarre Linz - St. Peter

Wie in den vergangenen Jahren bietet die Pfarre Linz – St. Peter mit dem Virtuellen Fastenkalender auch heuer wieder eine spirituelle Begleitung durch die Fastenzeit an. Kostenlose Anmeldung zum Virtuellen Fastenkalender ab sofort möglich! Von Aschermittwoch,10. Februar 2016, bis zum Ostermontag, 28. März 2016, wird täglich ein Text per eMail verschickt. Einige Texte werden, wie schon seit einigen Jahren, wieder als Originalbeiträge von Pfarrer Franz Zeiger, Pfarrer Peter Jansen und Pfarrer...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
6

Viele entzückende Lesekätzchen

BUCH TIPP: "Sophisticats - Lesende Katzen" Ein humorvolles Buch für Katzenfreunde: Bücherregale und die Bibliotheken sind beliebte Lebensräume für die Stubentiger. Wer der Meinung ist, Katzen können nicht lesen, wird hier eines Besseren belehrt: Viele Bilderseiten von süßen Katzen gepaart mit lustigen Sprüchen. Wer etwas zum Schmunzeln sucht wird in diesem sehr nett gestalteten Büchlein fündig! Thiele Verlag, 128 Seiten, 10,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml

Thomas Malirsch: Die Thomas MalirSHOW

Die Thomas MalirSHOW – lebt weniger vom „roten Faden“ als vom szenischen Slapstick, letztlich jedoch wird der Abend abgerundet mit den schönsten Melodien des Landes und heißesten Rhythmen der Saison. Ein wilder Tanz auf Messers Schneide, der sich immerfort zwischen Genialität und Schwachsinn bewegt. Ein muss für alle die einen Migrationshintergund haben, oder auch nicht. „Thomas Malirsch beweist viel Mut zu formaler Vielfalt. Er beherrscht Methoden des Slapstick und der Comedy ebenso wie...

  • Linz
  • kultur hof
2

Freaky Root / Slutch!

Alternative Rock/Post-Grunge. Die 4-köpfige Linzer Rockband Freaky Root wurde im Jahr 2007 gegründet. Grundsätzlich im Bereich Alternative Rock/Post-Grunge angesiedelt, ordnet sich die Band getreu dem Motto „Erlaubt ist, was gefällt" keinen stilistischen Grenzen unter. Geradlinige, treibende Rocksongs treffen auf ruhigere Lieder, trotzdem ist die Band nie um ein „Überraschungsmoment" verlegen. Ein Bandwettbewerb im Bauhofstadl, welcher gleichzeitig das Debutkonzert war, konnten die 4...

  • Linz
  • kultur hof

Die Impropheten: Musik am HOF

Die einzigartige Impro-Musikshow der Impropheten! Wählen Sie aus den schönsten Momenten, den erhebendsten Arien, den spannendsten Figuren, den berührendsten Songs und den schrillsten Tönen. Music makes the world go around! Wer sind wir? Wir sind jung und alt! Wir sind dick und dünn! Wir sind groß und klein! Wir sind im Hier und Jetzt! Wir sind kurz- und weitsichtig! Wir sind authentisch, sympathisch und engagiert! Gemeinsam sind wir: die Impropheten! Was ist Impro-Theater? Bei dieser speziellen...

  • Linz
  • kultur hof

Jürgen Vogel und Bernhard Baumgartner: Financing Stars

Die Welt der Wirtschaft und Finanz ist in den letzten Jahren tagtäglich für schier unglaubliche Schlagzeilen gut. Von irrsinnigen Finanzskandalen über Zahlen, die man zwar noch aussprechen, aber sich längst nicht mehr vorstellen kann bis hin zu Mechanismen, die so kompliziert sind, dass wir sie trotz ehrlicher Anstrengung nicht verstehen können (sollen). Damit ist nun Schluss. Ein aufschlussreiches Kabarett-Joint-Venture der beiden Business-Kabarett-Giganten Jürgen Vogl und Bernhard Baumgartner...

  • Linz
  • kultur hof

Besuch bei Madame Paletti

Ein kurzweiliges Clowntheater über Großzügigkeit und Freundschaft. Wir freuen uns, gleich noch einen Auftritt der drei Clownfrauen von Madam Paletti bei uns zu haben! Alle Kinder sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen, in die Welt von Anne, Marianne und Susanne, drei Schwestern die wunderbar verzauberte Abenteuer erleben. Es ist eine Einladung die Seiten zu wechseln, um festzustellen, dass Altbekanntes auch ganz anders und Anderes sehr bekannt sein kann. Das Stück „Besuch bei Madam Paletti”...

  • Linz
  • kultur hof

Stefan Haider: Sexy Jesus

What shalls - sex sells! Tatsache. Der Playboy verkauft sich besser als das Sonntagsblatt. Ich persönlich finde das auch in keinster Weise bedauerlich. Schwierig ist dann oft nur die Umsetzung dieser Erkenntnis. Gerade als Religionslehrer. Schließlich können sich meine potentiellen Kundinnen und Kunden (hießen früher Schüler) vom Unterricht abmelden. Wir Religionslehrer spielen als einzige auf Quote! Reichweite auf Kosten der Qualität? Und bei allem guten Willen: zwischen cool und geil bleibt...

  • Linz
  • kultur hof

Steffi & the volunteers

Coverkonzert. Die 1979 als Schülerband „the volunteers" gegründete Coverband besteht heute aus fünf Musikern bzw. Musikerinnen – Steffi singt mit zwei- bis dreistimmiger Unterstützung von Axel und Anton, Tamara spielt Saxophon, Axel spielt Schlagzeug und Akustikgitarre, Anton Bass bzw. Mundharmonika und Bernhard E-Gitarre und bei Bedarf Percussions. Das Spektrum reicht über mittlerweile sechs Jahrzehnte Musikgeschichte von R&B-. Rock- und Pop-Klassikern bis zur Interpretation jüngerer Songs....

  • Linz
  • kultur hof

Peter P.A. Heidinger: Haum's scho g'hört

Er feiert 2016 sein 30jähriges Bühnenjubiläum! Daher schenkt er sich und seinem Publikum dieses abendfüllende Programm, in dem er lustige, wahre Begebenheiten aus seinem, mittlerweile 59-jährigen Leben zusammengetragen hat! Episoden, die wirklich im Alltag passieren und einen bei näherer Betrachtung köstlich amüsieren. Erst dachte Peter P. A. Heidinger, dass seine Lebenserfahrungen niemanden interessieren würden, aber beim Schreiben dieses Programmes stellte sich heraus, dass viele Menschen...

  • Linz
  • kultur hof

Karin Kienberger

Mundart-Pop/Austropop. Liedermacherin Karin Kienberger erzählt in ihrer unverblümten Alltagspoesie Geschichten, die das Leben schreibt und nimmt ihre Hörer_innen mit auf eine sehr intime Reise. Die in eingängige Melodien verpackten Texte mit anspruchsvollen Arrangments ergänzen sich zu einem ergreifenden und hautnahen Hörerlebnis. Die Kompositionen reichen von nachdenklich bis heiter: Der Titelsong des Albums „Wos is dei Liad?“ sucht als melodische Ballade nach dem Feuer des wahren Ichs im...

  • Linz
  • kultur hof

Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen

OÖ-Premiere Waghubinger sollte ein neues Kabarett Programm schreiben, mit dem er endlich die Welt erklärt, aber er kam nicht dazu weil er noch seine Steuererklärung fertig machen musste. Das ganze Jahr über Unsinn gemacht und jetzt muss er ihn auch noch versteuern. Also macht er sie auf der Bühne, diese Steuererklärung. Ein Mann und eine Steuer. Ein Steuermann. Auf dieser Bühne stehen noch ein Tisch, eine Schreibtischlampe, ein Stuhl und auf dem Tisch liegen ein paar Papierstapel. Was nach...

  • Linz
  • kultur hof
2

Intra / LelKem

Progressive/Stoner Rock. INTRA steht für fette Riffs, bebende Bässe, hart & zart geschlagene Trommeln, feiner Gesang, ästhetische Melodien - intime, eindringliche Rockmusik. INTRA bedeutet, sich der Musik vollkommen hinzugeben, einander darin zu finden. Webseite: soundcloud.com/intra-band Alternative/Prog/Indie. Das Nu-Art-Rock Quartett mit dem seltsamen Namen wird von ihrer Zuhörerschaft liebevoll „Engineers of Modern Lament“ (Schmiede des neuen Klageliedes) genannt. Bei Kritikern (ua.VISIONS,...

  • Linz
  • kultur hof

Berni Wagner: Kitsch

OÖ Premiere „Kitsch“ ist ein Zirkus des Mitgefühls. Die Wiederverzauberung der Gemeinschaft ab dem ersten Satz. Eine unangefochtene Diktatur des Herzens. Es gibt Hoffnung, es gibt Träume, es gibt einen Plan. Keine Unsicherheit mehr – nein! Sicherheit. Ein Abend für alle, die die Welt verbessern möchten. Denn es wird ein schöner Abend, wie wir ihn uns verdient haben. Nichts wird fehlen. Alles wird gut. „Kitsch“ ist das zweite Soloprogramm von Berni Wagner. Regie: Hosea Ratschiller Eintritt: €...

  • Linz
  • kultur hof
2

Melody Current / Alex Cumfe

Pop. Irgendwie. Auch Rock. Jazz, manchmal ein bisschen. Je nachdem. Die Basis bildet Bianca Ortners Stimme gepaart mit ihrer Akustik-Gitarre. Eingebettet in einem kraftvollen Klangspektrum aus E-Bass, Schlagzeug und E-Gitarre schafft das Quartett eine Einheit, in welcher sich so manch Zuhörende auf verspielt tiefsinnige, sowie sanft melancholische Art zugleich wiederfindet. Webseite: soundcloud.com/melodycurrent Grooveorientierte, tastenlastige Popmusik mit elektronischen Einflüssen und...

  • Linz
  • kultur hof

Fiesta Latina

Das traditionelle Latino-Fest geht weiter. Das Kulturzentrum HOF und Patricia Estrada, Ricardo Quiñonez & Freunde sind wieder aktiv, um einen lateinamerikanischen Abend mit viel Bewegung zu veranstalten. Patricia, Latino-Tanzlehrerin, und Ricardo Quiñonez sorgen für eine lange Tanznacht voller Spaß mit feurigen Rhythmen und Livemusik! Das Programm: kurze Tanzeinführung und Tanzshow aus México, jede Menge rhythmische Latino-Musik zum Tanzen und ein Musik-Liveauftritt! Ihr seid alle willkommen!...

  • Linz
  • kultur hof

2gewinnt: Schmusen

Auf dem Weg zum größten Gig ihrer Karriere unterhalten die Schmusekatzen von 2gewinnt die Fahrgäste in der U-Bahn mit ihren 500 besten Tierwitzen. Darüber hinaus werden während der Fahrt folgende Fragen beantwortet: • Können Vulkane Menschen verklagen? • Was wurde aus Hubert Herbert? • Gehen Tiroler nur beim Hofer einkaufen? • Sind die Teletubbies tatsächlich die vier Reiter der Apokalypse? • Und welche Rolle nimmt eigentlich „Die Agentur“ ein? Freuen Sie sich auf einen schmusetastischen Abend!...

  • Linz
  • kultur hof
2

Zig Zag Beaten / Out of Town

Electro Rock. Zig Zag Beaten sind Vorreiter einer neuen Generation der deutschsprachigen Rockmusik. Mit E-Gitarre, Schlagzeug, Bass und jeder Menge Elektronik schlägt das Trio gekonnt die Brücke von den späten 1960er Jahren ins 21. Jahrhundert. Genau diese Vielfalt spiegelt sich in den unterschiedlichen Facetten ihrer Eigenkompositionen wider und zeigt, dass Rockmusik nicht nur auf drei Akkorde und drei Minuten Singleformat reduziert sein muss. Webseite: www.zig-zag-beaten.jimdo.com Trash Rock....

  • Linz
  • kultur hof

Die Impropheten: Musik am HOF

Die einzigartige Impro-Musikshow der Impropheten! Wählen Sie aus den schönsten Momenten, den erhebendsten Arien, den spannendsten Figuren, den berührendsten Songs und den schrillsten Tönen. Music makes the world go around! Wer sind wir? Wir sind jung und alt! Wir sind dick und dünn! Wir sind groß und klein! Wir sind im Hier und Jetzt! Wir sind kurz- und weitsichtig! Wir sind authentisch, sympathisch und engagiert! Gemeinsam sind wir: die Impropheten! Was ist Impro-Theater? Bei dieser speziellen...

  • Linz
  • kultur hof
Foto: Kasperl & Co

Gute-Nacht-Geschichte vom Fernseh-Kasperl

3x2 Karten für Aufführung im Kuddelmuddel zu gewinnen! „Eine Gute-Nacht-Geschichte“, verspricht Stefan Gaugusch, Leiter des „Kasperl & Co“-Ensembles für das diesjährige Heimspiel im Linzer Kuddelmuddel. Seit 1989 bereichert der gebürtige Linzer mit seinem Team das heimische Kinderfernsehen. Im diesem Abenteuer passiert ein großes Unglück: Weil Großmutti krank ist und das Bett hüten muss, wollen Kasperl und Sepperl ihr aus einem alten Märchenbuch, das die beiden gefunden haben, das Märchen vom...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Honorarfrei. OÖ Familienbund.
1

Ich kann das schon! - Loslassgruppe in Haibach

Schritt für Schritt selbst zu gehen, ohne die Anwesenheit von Mama oder Papa – das ist nicht immer leicht für den Nachwuchs. Damit Kleinkindern der Einstieg in den Kindergarten oder die Krabbelstube leichter fällt, bietet der OÖ Familienbund in Haibach im Mühlkreis eine „Loslassgruppe“ an. Entstanden aus einer Elterninitiative, stellt Bürgermeister Josef Reingruber an zwei Tagen pro Woche den Veranstaltungssaal in der Gemeinde Haibach zur Verfügung. Mit zwei ausgebildeten Kinderbetreuerinnen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sarah Kögler

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.