Freaky Root / Slutch!

2Bilder

Alternative Rock/Post-Grunge.
Die 4-köpfige Linzer Rockband Freaky Root wurde im Jahr 2007 gegründet. Grundsätzlich im Bereich Alternative Rock/Post-Grunge angesiedelt, ordnet sich die Band getreu dem Motto „Erlaubt ist, was gefällt" keinen stilistischen Grenzen unter. Geradlinige, treibende Rocksongs treffen auf ruhigere Lieder, trotzdem ist die Band nie um ein „Überraschungsmoment" verlegen.
Ein Bandwettbewerb im Bauhofstadl, welcher gleichzeitig das Debutkonzert war, konnten die 4 Oberösterreicher für sich entscheiden. Im Juli 2013 wurde die Debüt-EP "What do we die for" veröffentlicht.
Webseite: www.reverbnation.com/freakyroot

Rock.
THE RIGHT DIRECTION TO ROCK! ENERGIEGELADEN. MOTIVIERT. STILVOLL. KREATIV. All das sind Eigenschaften der Trauner Band SLUTCH! die nötig sind um das Publikum zum Kochen zu bringen. Die Band wurde offiziell Anfang des Jahres 2013 von Lukas Elsener (Gesang), Herwig Kirchmayr (Schlagzeug), Philipp Obermüller (Gitarre) und Rainer Kirschner (Bass) gegründet.
Beeinflusst von verschiedenen Rock-Genres entwickelt die Band ihren ganz eigenen Stil und bietet den richtigen Mix aus Rock, Pop, Punk und einer Prise Blues. Die Band sorgt mit dieser musikalisch perfekt abgestimmten Symbiose stets für ausgelassene Stimmung und Partylaune bei ihren Auftritten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und so entfaltet sich SLUTCH! ständig neu, was man bei ihren Auftritten hören und vor allem ERLEBEN kann.
Webseite: www.slutch.at

Freaky Root:
Joe // leadguitar
Steve // bass
Sorgon // drums
Mike // vocals, guitar

Slutch!:
Lukas Elsener // Gesang
Herwig Kirchmayr // Schlagzeug
Philipp Obermüller // Gitarre
Rainer Kirschner // Bass

Eintritt: € 7,- / € 5,-

Wann: 21.04.2016 21:00:00 Wo: Kulturzentrum Hof, Ludlgasse 16, 4020 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.