Freude machen und spenden
Vom Wohnzimmer aus Karten versenden

Bleiben wir verbunden! Mit den Postkarten von SOS-Kinderdorf Grüße an die Liebsten verschicken, doppelt Gutes tun, und dabei nicht einmal das Haus verlassen.

Corona hat unser aller Leben gehörig auf den Kopf gestellt. Neben vielen Einschränkungen in unserem Alltag, ist es vor allem die Distanz zu lieben Menschen, der uns zu schaffen macht. Corona hat uns aber auch gelehrt, kreativ zu sein und neue bzw. alte Formen des Verbunden-Bleibens (wieder) zu entdecken. Warum nicht wieder mal die gute alte Postkarte heranziehen und Ihren Freunden und Verwandten zeigen, dass Sie an sie denken?

Der online-Kartenshop von SOS-Kinderdorf bietet dazu eine gute Gelegenheit. Sie müssen nicht einmal Briefmarken kaufen oder selbst zur Post gehen! Besuchen Sie einfach https://sos-karten.at/ wählen Sie ein Motiv und verschicken Sie Ihre Corona-Grüße bequem vom Wohnzimmer aus.

Der Reinerlös jeder verschickten Postkarte kommt zu 100% der Arbeit von SOS-Kinderdorf zugute. SOS-Kinderdorf unterstützt Kinder und Familien in 136 Ländern dieser Welt. Gerade in Krisenzeiten hilft SOS-Kinderdorf jenen, die am stärksten betroffen sind.

SOS-Kinderdorf bittet um Spenden für die Nothilfe in der Corona-Krise
Spendenkonto: IBAN AT 62 1600 0001 0117 3240, Kennwort: Corona
www.sos-kinderdorf.at/corona
SMS Spenden mit gewünschtem Spendenbetrag an 0676 800 7010, Kennwort: Corona

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.