Wikipedia: Selber mitschreiben im Wissensturm

Durch die kostenlosen Workshops sollen mehr Autoren für Wikipedia gefunden und so auch die Vielfalt erhöht werden. | Foto: gregory21/panthermedia
  • Durch die kostenlosen Workshops sollen mehr Autoren für Wikipedia gefunden und so auch die Vielfalt erhöht werden.
  • Foto: gregory21/panthermedia
  • hochgeladen von Nina Meißl

Die Wikipedia ist Diskussionsraum und tägliche Informationsquelle für unzählige Menschen weltweit. Hier können Menschen aller Geschlechteridentitäten, Herkünfte und Interessen mitschreiben und bilden mit ihrem Beitrag die Grundlage von Gesprächen und Diskussionen. Dennoch spiegelt die Autorenschaft meist nicht den Bevölkerungsdurchschnitt wider – zahlreiche Gruppen sind unterrepräsentiert. Die Oberösterreicher sind eingeladen, dies zu ändern.

Mehr Vielfalt

Ab sofort werden im Wissensturm monatlich kostenlose Workshops angeboten. Möglich wird das durch die Aktion "wiki ♥ vielfalt", die Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und verschiedenen Interessen das Mitmachen bei der Online-Enzyklopädie nahebringen soll. Ziel ist es, nicht nur mehr Linzer und oberösterreichische Themen in die Wikipedia zu bringen, sondern auch die Vielfalt der Wikipedia-Autoren vergrößern. "Mit ,wiki ♥ vielfalt' haben wir es uns zum Ziel gesetzt, die Diversität unseres Wissens in die Wikipedia zu bringen”, sagt Claudia Garád, Geschäftsführerin von Wikimedia Österreich. Im Mittelpunkt stehen dabei begleitete Schreibwerkstätten und Edit-a-thons, also Editier-Marathons, bei denen gemeinsam die Wikipedia mit Artikeln bereichert wird. Vorkenntnisse sind keine nötig, unabdingbar ist die Freude am Verfassen von Texten und das Teilen von Wissen mit anderen.

Monatliche Termine

Bei einem ersten Termin wird in der vormittäglichen Schreibwerkstatt geklärt, worauf es beim Schreiben von Wikipedia Artikeln ankommt, und man bekommt die wichtigsten Tipps und Tricks in einem "Crashkurs". Die Nachmittage sind dem offenen Editieren gewidmet und jeder ist willkommen. Erfahrene und frisch gebackene Autoren verfassen in gemütlicher Atmosphäre ihre Artikel und können sich auch zu diversen Kniffen austauschen.
Die Wikipedia Schreibwerkstatt und Edit-a-thons finden einmal monatlich samstags im Wissensturm Linz statt. Die nächsten Termine: 7. April, 5. Mai und 9. Juni 2018, Anmeldung unter http://vhs.linz.at (Suchbegriff “Wikipedia”).

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.