Schreibwerkstatt

Beiträge zum Thema Schreibwerkstatt

Erwin Uhrmann | Foto: Arnulf Rainer Musuem
4

Arnulf Rainer Museum Baden
Kreatives Schreiben für Erwachsene

JUST WRITE! Kreatives Schreiben für Erwachsene: Nächster Termin am 28. Juni 2025 mit dem Autor und Redakteur Erwin Uhrmann. „Rainer überschreiben: Wie aus Kunst Literatur wird“ BADEN. Am 28. Juni 2025 lädt das Arnulf Rainer Museum in Baden bei Wien zum dritten Termin der erfolgreichen Workshopreihe JUST WRITE! ein. Das Programm richtet sich an alle, die Freude am Schreiben haben und ihre kreative Ausdruckskraft weiterentwickeln möchten. In den exklusiven Workshops treffen die Teilnehmenden hier...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

In Villach
Frauen können bei Workshop Probleme aufs Papier bringen

In Kooperation mit der Stadt Villach bietet Clemens Luderer einen kostenlosen Schreibworkshop für Frauen an. Jetzt kann man sich für die Mai-Gruppe bewerben. VILLACH. Vor rund einem Jahr startete der Villacher Clemens Luderer (Regisseur und mehr bei der neuebuehnevillach) in Zusammenarbeit mit den RegionalMedien Villach ein kreatives Sozialprojekt – die „Schreibstätte“. Die Teilnehmenden konnten dabei mit Hilfe des Schreibens zu ihrer „eigenen Sprache geführt werden, um Selbstvertrauen und...

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Schreibwerkstatt. | Foto: Hans Eder
3

Thema "Weltfrauentag"
Schreibwerkstatt in der Bücherei Atzenbrugg

Viele begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind in die Bücherei Atzenburgg gekommen. ATZENBRUGG. Die jährlich stattfindende Schreibwerkstatt in der Bücherei Atzenbrugg, unter der Leitung von Lyrikerin und Autorin Gaby Eder, zum Thema „Weltfrauentag“ fand in der Bücherei Atzenbrugg regen Anklang. Die zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten Spass am Schreiben und so entstanden tolle individuelle Werke. Lies hier weiter: "Ist digital die Lösung?" im Haus der Digitalisierung Tiere suchen...

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Interview-Tour 2025
Flüsterposteffekt, Magie und blue Dreams

Wiener Regionautin Info-Eliana auf Interview-Tour 2025 Flüsterposteffekt, Magie in drei Zeilen und Only blue Dreams? R.: Liebe S.Ch.E., können Sie für unsere Leserinnen und Leser erläutern, was es mit dem Flüsterposteffekt auf sich hat? AW: Eines meiner drei, gerade erschienen Bücher, trägt den Titel "Flüsterposteffekt". Es geht in der kleinen Lektüre, unter anderem, auch um verfälschte Nachrichten, Vorurteile, Fairness. Das Buch ist ein liebenswertes, herzbewegendes auf das Wesentliche...

Österreichischer Vorlesetag 2025
Lesen beflügelt die Fantasie. Vorlesen auch!

Zeit zum Vorlesen Österreichischer Vorlesetag 2025 Am 28.3.2025 findet wieder der Österreichischer Vorlesetag statt, um erneut das Interesse für Literatur, Vorlesen und das Lesen an sich zu wecken. Lesen kann man überall, zuhören auch - dies war voriges Jahr das Motto, doch es ist immer passend. Lesen beflügelt die Fantasie. Vorlesen auch! Dies kann man heuer auf der Webseite zum Vorlesetag erfahren, denn es ist wieder so weit. Es wird zum Vorlesen aufgerufen. Tatsächlich ist es so, dass...

Die Schreibwerkstatt findet in Kooperation mit dem Theaterzentrum Deutschlandsberg statt. | Foto: theaterzentrum deutschlandsberg
3

Theaterzentrum Deutschlandsberg
Schreibwerkstatt der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz

Die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz in Kooperation mit dem Theaterzentrum Deutschlandsberg bietet wieder eine Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren an. Geleitet wird diese von der Autorin Julia Knaß, die in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg aufgewachsen ist. DEUTSCHLANDSBERG. Die Schreibwerkstatt findet im Theaterzentrum Deutschlandsberg an drei Terminen Ende November statt: am 22. November von 14.15 bis 17.45 Uhr, am 23. November von 14.15 bis...

Österreich Liest in Zell am See.  | Foto: Irmgard Hauer
4

Österreich liest in Zell am See
Neue Literatur am Puls der Zeit

Zahlreiche Besucher erschienen bei der Lesung der Schreibwerkstatt Zell am See. Acht Jungautoren lasen aus ihren Werken vor. ZELL AM SEE. Am 23. Oktober fand eine Lesung der Schreibwerkstatt Zell am See in der Stadtbücherei statt. Zahlreiche Fans der Jungautoren waren erschienen, um die neuesten Werke der acht Lesenden zu hören. Die Lesung wurde von Martin Knoflach mit seinem selbst arrangierten Gitarrenspiel und Gesang musikalisch gestaltet. Unter der Leitung von Gerlinde Allmayer, die zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: TMA Nettingsdorf
2

Ort für gemeinschaftliches Leben
Vielfältiges Herbstprogramm im Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf

Schreibwerkstatt, Filmabende, gemeinsames Kochen und mehr: Im Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf startet man in den Herbst. NETTINGSDORF, REGION ENNS. Der Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf ist Nahversorger für Kontakte und Beziehungen. Er bietet Lebensmittel, aber auch ganz konkret und handfest fürs leibliche Wohl. Seit mehr als zehn Jahren wird im Treffpunkt gemeinsam gekocht. Der monatliche Abend Kochen und Kultur ist eine Erfolgsgeschichte, die im Herbst in die Fortsetzung geht....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Schreibwerkstatt Micheldorf
Spitz den Bleistift, füll die Feder

Wer gerne schreibt oder es einfach ausprobieren will, ist bei der Schreibwerkstatt in der Bücherei in Micheldorf richtig.  Dabei wird an Sätzen gefeilt, an Texten getüftelt, und die Schreibenden sind als Wortklauber und Wortfinderinnen unterwegs. MICHELDORF. Es geht auch darum, gemeinsam zu lachen, vorzulesen und mit den neu entstandenen Texten dorthin zu reisen, wohin die Schreibfedern entführen. Es gibt kein Falsch oder Richtig in der Schreibwerkstatt. Der einzig falsche Text ist jener, der...

4

Gesundheitsförderndes Schreiben in Tainach
Wellness mit Stift

Freitag 20.09.2024 bis Sonntag 22.09.2024 im Bildungshaus Sodalitas in Tainach  Schreiben ist gesund, es ist wie Wellness mit Stift.  Die Ergebnisse werden Sie überraschen! Inspirierende Schreibimpulse wechseln sich mit „kleinen Auszeiten“ für Ausflüge ab (im Preis inkludiert). Dieses humorvolle und bewegende Seminar in der Kleingruppe bietet Raum für die schriftliche Auseinandersetzung und überrascht durch seine Leichtigkeit. Kurskosten: € 259,- zuzüglich Unterkunft und Verpflegung -Anmeldung:...

Schreiben - eine unterschätzte Kraft
Ein Booster für mehr Wohlbefinden

Die positive Wirkung des (handschriftlichen) Schreibens ist mittlerweile nachweislich bestätigt. Schreiben hilft uns, unsere Gedanke zu ordnen. Es unterstützt auf der Suche nach Lösungen und macht unser Denken sichtbar. Visionen manifestieren sich schneller, Projekte lassen sich besser umsetzen - Schreiben schafft Klarheit und Ordnung im Kopf.  Unabhängig davon eignet es sich als gutes Mittel, um Motorik und Gedächtnis in Schwung zu halten, weshalb es auch gut für ältere Menschen geeignet ist....

  • Enns
  • Lydia Ruckensteiner
Foto: KMO
3

Demnächst eröffnet in Wernstein
das Atelier Allerhand Kunsthandwerk

Ich kenne Wernstein am Inn seit meiner Kindheit. Meine Großeltern Herbert und Irma Lange hatten hier gelebt und ich habe einige Zeit bei ihnen verbracht. In den Jahren danach habe ich mit Wohlwollen an die Vergangenheit gedacht. Nun ist’s soweit, ich kehre zurück nach Wernstein. Dafür habe ich mir im Kulturhaus „Alten Volksschule“ ein sehr inspirierendes Refugium geschaffen - das Atelier Allerhand Kunsthandwerk, in dem ich wieder kreativ arbeiten möchte. DemenztrainingAls ausgebildete MAS...

Ziel ist es, ein vielfältiges Angebot für die Region zu schaffen und alternative Formen von Kunst und Kultur anzubieten. | Foto: DIE HEIDI / TaO! (Foto. Clemens Nestroy)
4

"die Heidi"
Regionale Bühne für Vielfalt und Selbstentfaltung

Der Kunst- und Kulturverein "die Heidi", im Jahr 2016 von Theaterpädagogin und Regisseurin Verena Kiegerl gegründet, ist eine vitalisierende Quelle zeitgenössischer Kultur für die Region. Das Team besteht aus Verena Kiegerl, Vanessa Ladreiter und Christine Hutegger. Hauptziel ist es, die Menschen im Ennstal zusammenzubringen und spannende kreative Projekte zu realisieren. ENNSTAL. Der Verein bietet eine Plattform für Selbstausdruck, Kreativität und Begegnungen. Hier können Menschen ihre...

Die Schüler:innen der Unverbindlichen Übung mit Prof. Gruber (rechts)  | Foto: BG/BRG Neunkirchen
4

BG/BRG Neunkirchen/Parlament Wien
Ausflug ins Herz der Demokratie

Die Teilnehmer:innen an der von Prof. Gruber geleiteten Unverbindlichen Übung Literatur- und Schreibwerkstatt (Oberstufe) machten sich am Dienstag, dem 16.01.2024, auf den Weg ins neu renovierte Parlament in Wien. Dort absolvierten sie unter der Anleitung von Mitarbeiter:innen der Demokratiewerkstatt einen Workshop zum Thema Medien. In Kleingruppen arbeiteten die Jugendlichen zu Themen wie Rollenbilder in den Medien, Verantwortung in/von sozialen Medien oder Beeinflussung in/durch Medien und...

Jakob Kraner aus Vitis | Foto: A. T. Bitzan
4

20 Jahre Schreibwerkstatt
Vier Autoren lesen in der Bücherei in Vitis

Die Schreibwerkstatt Waldviertel in Vitis brachte bereits eine erstaunliche Anzahl erfolgreicher Schriftstelle hervor. Vier ehemalige Teilnehmer lesen am Freitag, 24. November um 19 in der Bücherei Vitis aus ihrem Werk. VITIS. Es lesen Ljuba Arnautović aus "Junischnee", Jakob Kraner aus "Kosmologie" , Robert Kraner aus "Kreide" und Karin Seidner aus"Best of …". Zu den AutorenLjuba Arnautović, geboren 1954 in Kursk (UdSSR), lebt in Wien. Sie arbeitete für das Dokumentationsarchiv des...

Schreibwerkstatt
Lesung "Kopfsalat11" im Franziskushaus

Seit elf Jahren wird in Ried schon zur Schreibwerkstatt geladen. Unter dem Titel "Textsalat11" findet am Freitag, 24. November ab 15 Uhr in der Kapelle des Bildungshauses St. Franziskus, Riedholzstraße 15 a in Ried eine Lesung statt. Der Eintritt ist frei. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. RIED. "Jeder Mensch hat etwas zu sagen und zu erzählen und kann folglich auch schreiben. Schreiben in der Gruppe kann ein sehr produktiver Prozess sein. Unserer Fantasie und unseren Ideen sind keine Grenzen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Privat
1

Kreatives Angebot
Schreibwerkstatt in St. Oswald bei Freistadt

ST. OSWALD. Auf einen Herbst ganz im Zeichen der Literatur bereitet sich der Kulturverein St. Oswald bei Freistadt vor. Mitte Oktober öffnet die Schreibwerkstatt unter der Leitung von Karin Zauner an drei aufeinanderfolgenden Samstagen ihre Pforten und lädt Interessierte ein, sich ganz dem kreativen Schreiben zu widmen. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen und Stilmittel des kreativen Schreibens stehen das Verfassen von Texten, das Spielen mit Wörtern und Buchstaben sowie das Arbeiten...

Online-Schreibworkshop | Kreatives Schreiben
"Gateless Writing gratis" kennenlernen

Ein paar Mal im Jahr biete ich die Möglichkeit, gratis in die geniale Kreativmethode "Gateless Writing" reinzuschnuppern. Schau doch gleich mal nach, ob dir der nächste Schreibtermin passt! https://www.subscribepage.com/schnuppersalon Willst du das Geheimrezept finden, mit dem deine Geschichten locker aufs Papier fließen? Hast du Lust, dein kreatives Potenzial voll auszuschöpfen? Möchtest du erfahren, was deine Texte einzigartig macht? Dann solltest du Gateless Writing kennenlernen!...

v. l. n. r. : Norma Sars, Elfriede Neuhold, Karin Lehner, Marlene Kerschner von LILITH, Karin Hauk und Roswitha Springschitz | Foto: Privat
3

Lesung in der Schreibwerkstatt
Frauen lesen und präsentieren eigene Texte

Krems. Am Freitag, den 23. Juni 2023 gestalteten Karin Hauk, Karin Lehner, Elfriede Neuhold, Norma Sars und Roswitha Springschitz eine gemeinsame Lesung in der Frauenberatung LILITH in Krems. Ein bereichernder Abend voll Frauenpower In den vergangenen neun Monaten hatten sich die Frauen regelmäßig zu Schreibworkshops getroffen, miteinander geschrieben und diesen gemeinsamen Auftritt organisiert. An diesem Abend gab es somit eine Vielfalt an Texten zu hören: Mythen, Märchen, essayartige und...

  • Krems
  • Viktoria Göls
3

Frauen lesen ihre Geschichten
Lesung aus der Schreibwerkstatt

KREMS. Einmal im Monat treffen sich, seit Herbst 2022 am Schreiben interessierte Frauen zu einem Workshop, geleitet von der Autorin Roswitha Springschitz. Eine Kostprobe von an und um, aber auch außerhalb dieser Abende entstandenen Texten gibt es nun bei einer öffentlichen Lesung in der Frauenberatungsstelle LILITH, Hafnerplatz 12, Krems zu hören. Am 23.Juni 2023 um 18h lesen, bei freiem Eintritt, einige der Teilnehmerinnen.

  • Krems
  • Viktoria Göls

Online-Schreibworkshop
"Gateless Writing" gratis kennenlernen

Es ist wieder so weit: Ein paar Mal im Jahr biete ich die Möglichkeit, gratis in die geniale Kreativmethode "Gateless Writing" reinzuschnuppern. Den nächsten kostenlosen Online-Schreibsalon gibt's am 5. Juni 2023 von 18 - 19 Uhr. Willst du das Geheimrezept finden, mit dem deine Geschichten locker aufs Papier fließen? Hast du Lust, dein kreatives Potenzial voll auszuschöpfen? Möchtest du erfahren, was deine Texte einzigartig macht? Dann solltest du Gateless Writing kennenlernen!...

1 5

Ein Buch für die Region
MITMACHBUCH für schreibbegeisterte WelserInnen

Ein Buch zu veröffentlichen, ist für viele ein Traum, der schwer umzusetzen ist. Dabei gibt es zahlreiche Menschen, die ihre Gedanken und Geschichten niederschreiben. Sei es als Gedicht, Krimi, Kurzgeschichte, Märchen oder biografische Erzählung. Nur schade, dass die allermeisten dieser wertvollen Texte in Schubladen verschwinden, wo sie doch anderen eine Freude bereiten könnten.Grund genug für die gemeinnützige Künstlervereinigung KUVEE, ein Projekt ins Leben zu rufen, an dem sich alle...

Anna-Elisabeth Mayer | Foto: Mercedes Vargas
3

Literatur und Widerstand
Lesung mit drei Autoren im Kunsthaus Horn

Drei hochkarätige literarische Stimmen sind kommenden Samstag im Kunsthaus Horn zu hören: Die vielfach prämierten Autorinnen und Autoren Anna-Elisabeth Mayer, Matthias Nawrat und Margit Schreiner lesen aus ihren jüngsten Romanen und ergründen darin privaten und politischen Widerstand. Heidelinde Gratzl spielt am Akkordeon. HORN. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Schreibwerkstatt Waldviertel statt. Die Lesung ist am Samstag, 15. April 2023, um 19:00 im Kunsthaus Horn. Eintritt: Freie...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Gedanken werden zu Texten: Am 15. April gibt es die zweite Ausgabe der Schladminger Schreibwerkstatt. | Foto: KK
4

„Mein liebster Gast“
Schladminger Schreibwerkstatt läutet Runde zwei ein

Im Rahmen des Projekts „Weniger Müll für's Lebensg'fühl“ findet am 15. April die zweite Schreibwerkstatt im Schladminger Rathaus statt. Im Mittelpunkt steht diesmal die Frage, was den „liebsten touristischen Gast“ aus Sicht der Einheimischen auszeichnet. SCHLADMING. Seit drei Jahren widmet sich die Stadtgemeinde Schladming dem Thema Abfallvermeidung in allen Lebensbereichen und wird dabei vom Firmenkonsortium ÖGUT, AQA und Pulswerk unterstützt. Im vierten Projektjahr von „Weniger Müll für's...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.