Schreibwerkstatt

Beiträge zum Thema Schreibwerkstatt

Neuen Denkraum durch Schreiben erobern
"Das Schreiben kann ein wertvoller Lebensbegleiter sein"

Soeben ist Ihr Buch „Versuchen Sie’s mal mit Schreiben!“ erschienen. Für Sie ist das Schreiben ein unverzichtbarer Begleiter im Leben, und Sie ermutigen auch andere Menschen dazu. Ein Kapitel leiten Sie mit dem Satz „Jeder Mensch kann schreiben“ ein. Stimmt das wirklich? Alexandra Peischer: Ja, meiner Erfahrung nach stimmt das. Sofern er oder sie überhaupt die Chance auf eine Grundbildung hatte, also lesen und schreiben gelernt hat. Schreiben muss nicht automatisch literarisches Schreiben sein....

Schreibworkshops in einer entspannenden Atmosphäre sind inspirierend.  | Foto: Alexandra Peischer
6

Neuen Denkraum durch Schreiben erobern
"Das Schreiben kann ein wertvoller Lebensbegleiter sein"

Soeben ist ihr Buch „Versuchen Sie’s mal mit Schreiben!“ erschienen. Für Sie ist das Schreiben ein unverzichtbarer Begleiter im Leben, und Sie ermutigen auch andere Menschen dazu. Ein Kapitel leiten Sie mit dem Satz „Jeder Mensch kann schreiben“ ein. Stimmt das wirklich? Alexandra Peischer: Ja, meiner Erfahrung nach stimmt das. Sofern er oder sie überhaupt die Chance auf eine Grundbildung hatte, also lesen und schreiben gelernt hat. Schreiben muss nicht automatisch literarisches Schreiben sein....

Absdorfs Bürgermeister Franz Dam, Gemeindeverwalterin Sabrina Prager und Amtsleiterin Sonja Rechberger von Langenrohr und Vizebürgermeister Absdorf Leo Weinlinger. | Foto: Victoria Edlinger
5

Gemeindeakademie
RegionalMedien luden Gemeindevertreter nach Absdorf

Die Regionalmedien, Geschäftsstelle Tulln lud Gemeindevertreter zur Schreibwerkstatt nach Absdorf ein. BEZIRK. Layout, Fristen und Fotografie, darum ging es bei der Gemeindeakademie, eine Veranstaltung der Regionalmedien Niederösterreich. Gemeindevertreter aus dem gesamten Bezirk Tulln kamen der Einladung zur Schreibwerkstatt nach und begrüßten den offenen Austausch zwischen Medien, Gemeinden, aber auch untereinander. In drei Stunden wurden den Teilnehmern Tools in die Hand gelegt, wie ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ab 23. Februar findet wieder die virtuelle Schreibwerkstatt statt.  | Foto: kultur-forum-amthof

Workshop im kultur-forum-amthof
Digitale Schreibwerkstatt 8.0

Sie schreiben gerne ? Die nächste Möglichkeit bietet sich bei der "Digitalen Schreibwerkstatt" ab dem 23. Februar, Anmeldungen sind jetzt möglich.  FELDKIRCHEN. Schreibpädagogin Susanne Axmann lädt am Donnerstag, dem 23. Februar ganztägig zur "Digitalen Schreibwerkstatt 8.0" ein. Auch wenn man ganz schnell ein paar Gründe findet warum man nicht dabei sein kann (ich habe keine Zeit...) gibt es viel mehr Gründe, warum man definitiv daran teilnehmen soll: Man hat eine Woche Zeit für den Text und...

Pflanzenliebe
Eine kleine Geschichte über Zimmerpflanzen

Gleich zu Beginn möchte ich erwähnen, dass ich (Zimmer)Pflanzen über alles liebe. Meine Disziplin, mich ausdauernd um sie zu kümmern, manchmal etwas zu wünschen übrig lässt.  Es scheitert bestimmt nicht daran, dass ich nicht mit ihnen reden würde. Nein - ganz im Gegenteil - aber was das Gießen betrifft, dürfen meine Pflanzen wirklich noch viel dazu lernen in Sachen Wasseraufnahme und Nährstoffeinteilung, denn manchmal müssen sie durch wirklich lange Dürreperioden während sie ein andermal eher...

  • Enns
  • Lydia Ruckensteiner
Foto: Lydia Ruckensteiner

Wort Geist Seele
Meine Freude liegt im Wort, dem Geist und in der Seele

Na, sind Sie gut angekommen im Neuen Jahr? Sind Sie auch schon so gespannt, was es uns bringen wird? Wie stehen Sie ihm gegenüber? Freudig, hoffend, erwartungsvoll, zuversichtlich, ängstlich, pessimistisch, grantig oder neutral? Welche Vorsätze haben Sie? Ist Ihnen bewusst, dass wir mehr Einfluss auf unsere Wirklichkeit haben, als gedacht?  Haben Sie sich schon mal mit der Wirkung von Sprache, Gedanken und Worten beschäftigt? Wie gehen Sie mit sich selbst um - beobachten Sie überhaupt, wie Sie...

  • Enns
  • Lydia Ruckensteiner
Im Studio Keck wird dein Orakel von dir selbst geschrieben. Was steht 2023 im Haus? | Foto: Bru-nO/pixabay
2

Währinger Schreibwerkstatt
Was bringt dein Orakel im neuen Jahr 2023?

Im Studio Keck wirst du selbst zum Hellseher. Denn mit Hilfe von verschiedenen Zukunftsdeutern schreibst du dir dien Orakel selbst. WIEN/WÄHRING. Und schwups, wir befinden uns im neuen Jahr 2023. Was bringt es dir? Worauf kannst du dich freuen? Eine besondere Kristallkugel bietet man im Studio Keck. Hier wirst du selbst zum Orakel! Am 14. Jänner findet in der Schreibwerkstadt des Studio Keck ein besonderer Vormittag statt. Denn mit Hilfe von Bauernweisheiten, astrologisch inspirierte...

Bist du kreativ und erfindest gerne eigene Geschichten? Dann bist du hier genau richtig! | Foto: Unsplash
2

Schreib dir deine Welt
Schreibwerkstatt in drei Teilen

Die Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren ist wieder da. Die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz veranstaltet in einer Kooperation mit dem Theaterzentrum Deutschlandsberg eine dreiteilige Schreibwerkstatt mit einer abschließenden Lesung.  DEUTSCHLANDSBERG. Geschichten erfinden macht vor allem dann großen Spaß, wenn der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, man Neues ausprobieren kann und dabei keine Angst vor Fehlern haben muss. Natürlich ist es gleich noch...

Mei-Lin Fan lebt und arbeitet in Rudolfsheim.
 | Foto: cloning company
12

Rudolfsheimer Papeterie
Den Gedanken mit Takkti freien Lauf lassen

Mit ihrem Schreibwaren-Label "Takkti" hilft die Rudolfsheimerin Mei-Lin Fan, die Gedanken zu sortieren. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gefühlt hundert Notizbücher hat Mei-Lin Fan verbraucht, bevor sie sich dazu entschied, ihr eigenes Unternehmen zu gründen: "Ich bin ein Schreibwarenfreak. Wenn ich einen Schreibwarenladen betrete, schlägt mein Herz höher", lacht die Rudolfsheimerin. Durch ihre Arbeit als Architektin war sie auf der Suche nach einem kreativen Hobby, welches sie beim "Bullet...

Chef vom Dienst Thomas Santrucek gibt im Kurpark Tipps für gute Pressefotos. | Foto: Preineder
3

Schreibwerkstatt der Bezirksblätter
So gelingt gute Medienarbeit

Ein spannendes Foto und ein fesselnder Titel sind ein guter Einstieg. BEZIRK BADEN. Die Bezirksblätter machten das Theater am Steg und das At the Park Hotel zum Zentrum der medialen Kommunikation. Wir durften Mitarbeiter von Gemeinden aus dem Bezirk begrüßen und thematisierten an zwei Terminen zeitgemäße Medienarbeit. Eine wichtige Frage war dabei, was muss ich tun, damit meine Geschichte gelesen wird. Die einfache Antwort: Die meisten Leser schauen zuerst auf das Bild und dann auf den Titel. ...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Team der Stadtbücherei Bruck an der Mur freut sich auf den Herbst | Foto: Sigrid Blacher
10

Die Stadtbücherei Bruck startet in den Herbst
Das neue Programm ist da: Angesagtes Lesen quer durch unsere Stadt

Die Stadtbücherei Bruck an der Mur ist am 12. September mit fulminantem Besucheraufkommen in die Herbstsaison gestartet. Nebst Bücherverleih und Ludothek warten wieder großartige Veranstaltungen auf große und kleine Lesefreunde. BRUCK AN DER MUR. Gute Geschichten schreibt und braucht das Leben. Unsereins möchte fasziniert werden und in andere Welten eintauchen. So verbrachten Interessierte vergangenen Mittwoch noch einen letzten lauschigen Sommerabend beim "Da Maurizio" mit der...

Mit Literatur zu einem ausgeglichenen Lebensgefühl
Achtsames Schreiben

Das Schreiben ist für den bekannten innviertler Romanautor Josef Zweimüller zu einem wichtigen Lebensbestandteil geworden. In seinem aktuellen Seminar gibt er viele seiner Erfahrungen weiter. Für ihn ist Achtsames Schreiben wie ein Fluss, der gelassen durch die Landschaft gleitet. Sich ihm anzuvertrauen, ist ein sinnlicher und zugleich sinngebender Weg, unser Leben von unnötigem Ballast zu befreien. Die gewonnene Leichtigkeit schenkt kreative Energie und Klarheit. Lernen sie das Wesen der...

  • Ried
  • Josef Zweimüller

Online-Schreibworkshop
"Gateless Writing" gratis kennenlernen

Es ist wieder so weit: Ein paar Mal im Jahr biete ich die Möglichkeit, gratis in die geniale Kreativmethode "Gateless Writing" reinzuschnuppern. Den nächsten kostenlosen Online-Schreibsalon gibt's am 2. September von 18 - 19 Uhr. Willst du das Geheimrezept finden, mit dem deine Geschichten locker aufs Papier fließen? Hast du Lust, dein kreatives Potenzial voll auszuschöpfen? Möchtest du erfahren, was deine Texte einzigartig macht? Dann solltest du Gateless Writing kennenlernen!...

Viele tolle und einzigartige Kurse im Freien finden Sie im Sommerprogramm der VHS Wiener Urania! | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania
Kurse im Freien - Einfach raus und kreativ sein

Die VHS Wiener Urania ist Wien`s schönste Adresse für Weiterbildung. Wer sich während der Sommermonate kreativ, musikalisch, poetisch, tanzend oder kochend betätigen möchte, ist an der VHS Wiener Urania genau richtig. In unserem Sommerprogramm finden Sie viele tolle und einzigartige Kurse im Freien und auch auf der Dachterrasse. Folgend haben wir einige Highlights für Sie im August 2022. Sommerseiten - Schreib- und Literaturwerkstatt In dieser fünfteiligen, morgendlichen Schreibwerkstatt werden...

Schülerinnen und Schüler der MS Clemens Holzmeister präsentierten eindrucksvoll selbstgeschriebene Texte in der Pfadi-Au. | Foto: Siegele
16

MS Clemens Holzmeister
Nachwuchsliteraten präsentierten Werke in der Pfadi-Au

"Wir wollen uns mitteilen" lautete der Titel der Veranstaltung im Rahmen der au:kultur - Literatur in der Au, bei welcher Schülerinnen und Schüler der MS Clemens Holzmeister in der Pfadi-Au persönliche Texte vortragen konnten. Diese entstanden beim "freien Schreiben" in der Schule. LANDECK (sica). Nachwuchsliteraten füllten das Jugend- und Bildungshaus Sophie Scholl in der Pfadi-Au. Dort wurde kürzlich im Rahmen der Initiative au:kultur zur Literatur in der Au geladen. "Wir starten nach...

Offene Schreibwerkstatt am 23. April im Amthof.  | Foto: kultur-forum-amthof

Kultur-Forum-Amthof
Wortwerk und Schreibstatt

Susanne Axmann veranstaltet wieder einen Schreibworkshop, am Samstag, dem 23. April von 9 - 18 Uhr im Amthof. Am besten gleich anmelden.  FELDKIRCHEN. Schreib mal wieder: Auf der Suche nach dem „twist in the tail“, dem Aufreger gegen Ende einer Kurzgeschichte, war ich verzagt. Alle meine Kreativtricks wie Entspannen, Text zur Seite legen, Tagträumen, Duschen, Gehen machten mir Stress statt eine Erleuchtung zu liefern. Dann aber erinnerte ich mich an meine, an die Schreiberlinge gerichtete,...

Dagmar Leupold | Foto: zVg Dagmar Leupold
4

Schreibwerkstatt
Lesung und Musik im Kunsthaus Horn

Die Schreibwerkstatt Waldviertel lädt am Samstag, den 23. April, um 19:00 zur Lesung ins Kunsthaus Horn ein. Es lesen Dagmar Leupold („Dagegen die Elefanten!“), Doron Rabinovici („Die Einstellung) und Monika Rinck („Alle Türen“). Kurt Gold-Szklarski spielt Akkordeon und spannt dabei den musikalischen Bogen vom Barock bis zum Tango. Die Lesung findet in Kooperation mit dem Kunstverein Horn und der Buchhandlung Frau Hofer in der Bücherstube statt. Die Lesung stellt den festlichen Abschluss des...

  • Horn
  • H. Schwameis
In der Schreibwerkstatt wird nicht mehr mit Tinte und Feder geschrieben, aber definitiv mit dem Herzen.  | Foto: stock.adobe.com -  Tryfonov

Offene Schreibwerkstatt
Wortwerk und Schreibstatt

Schreiben wir doch mal wieder - wie wäre es am 19. März in der "Offenen Schreibwerkstatt" im Vereinsraum des Amthof Feldkirchen? FELDKIRCHEN. Schreibpädagogin Susanne Axmann veranstaltet am Samstag, dem 19. März von 9 bis 18 Uhr wieder eine "Offene Schreibwerkstatt" im Vereinsraum des Amthof Feldkirchen: "Die Hand in Bewegung halten, Kontrolle abgeben, dem ersten Gedanken vertrauen, sich nicht um Grammatik und Rechtschreibung sorgen, etc.. Seit mehr als zehn Jahren sind das meine Vorgaben in...

Ab dem 24. Februar findet die "Digitale Schreibwerkstatt 6.0" statt.  | Foto: kultur-forum-amthof

Digitale Schreibwerkstatt 6.0
Einfach und bequem von zu Hause aus schreiben

Am 24. Februar startet die "Digitale Schreibwerkstatt 6.0". Um Anmeldungen wird bis 20. Februar gebeten.  FELDKIRCHEN. Schreibpädagogin Susanne Axmann veranstaltet ab 24. Februar die "Digitale Schreibwerkstatt 6.0" von zu Hause aus. Bequem von zu Hause ausGründe, warum Sie da nicht dabei sein können, wie "Ich habe keine Zeit", oder "Ich habe Angst nicht gut genug zu sein", oder "Mir fehlt die zündende Idee" oder "Zuhause ist schreiben fad" lässt Axmann nicht gelten. Denn bei der "Digitalen...

ORG Zams: Gerade, wenn einzelne Jugendliche zu Hause in Quarantäne sind, ist es besonders wichtig, diese ins Unterrichtsgeschehen einzubinden.  | Foto: ORG Zams
4

Distance Learning
Einblicke in den Corona-Schulalltag am ORG Zams

ZAMS. „Auch wenn das Unterrichten im Moment ein anderes ist als in den Zeiten vor Corona, freuen wir uns, unsere Schüler*innen live oder per Videokonferenz unterrichten zu können", betonen alle Lehrpersonen des ORG Zams. Jugendliche in Quarantäne in Unterricht einbinden Im heurigen Schuljahr, das aus schulischer Sicht ohne Lockdown abgelaufen ist, ist die große Herausforderung, dass immer wieder einzelne Schüler*innen oder ganze Klassen aufgrund von positiven Tests ins Distance Learning...

Einfach mal wieder schreiben in der Schreibwerkstatt.  | Foto: kultur-forum-amthof
1

Wortwerk und Schreibstatt
Schreib mal wieder!

Einfach mal wieder etwas Schreiben. Das kann man definitiv am 29. Jänner bei der Schreibwerkstatt im Amthof Feldkirchen.  FELDKIRCHEN. Am Samstag, dem 29. Jänner findet von 9 bis 18 Uhr im Amthof Feldkirchen im Vereinsraum die offene Schreibwerkstatt mit Schreibpädagogin Susanne Axmann statt. Soeben verfasste Texte werden hier vorgelesen. Schon nach zwei, drei Runden können die Teilnehmer unterschiedliche Schreibstimmen erkennen: Klar und knapp die eine, unbekümmert mäandert die zweite. Der...

Foto: Pixabay

Schreib- und Literaturwerkstatt
Morgenseiten - Teil 1

"Jeder Morgen ist eine neue Berufung." (Martin Buber) Die Morgenstunden sind für viele Schreibende die ideale Zeit, um Zugang zum eigenen kreativen Potential zu finden, in den Sprachfluss und in den Schreibprozess zu gelangen. In diesem Kurs befassen wir uns auf kreative und konstruktive Weise mit verschiedenen Formen, Genres und Gattungen des literarischen Textes, mit Themen und Motiven aus dem eigenen Leben und der eigenen Erfahrung, aber auch mit Fiktion und Fantasie. Diverse Impulse und...

In der Stadtbücherei Leoben haben Kinder und Jugendliche im Rahmen der offenen Schreibwerkstatt die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.  | Foto: zVg
2

Literaturwerkstatt Leoben
Gemeinsam Geschichten schreiben macht mehr Spaß

Für schreibbegeisterte Kinder und Jugendliche findet am 12. und 13. Jänner eine offene Schreibwerkstatt in der Stadtbücherei Leoben statt. Betreut werden die jungen Schreiberinnen und Schreiber von Autor und Leiter der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz Martin Ohrt.  LEOBEN. "Geschichten erfinden kann ungeheuer Spaß machen, vor allem, wenn der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, wenn man Neues ausprobieren kann und dabei keine Angst vor Fehlern haben muss", berichtet Martin Ohrt, Autor und Leiter...

Von der Idee zum Theaterstück: Dramaturgische Texte schreiben und bearbeiten will gelernt sein – das "Drama Lab" macht es möglich. | Foto: Wiener Wortstätten

Wiener Wortstätten
Lehrgang "Drama Lab" startet im Jänner

Im Jänner geht der Lehrgang "Drama Lab" der Wiener Wortstätten in die erste Runde – dabei bekommen junge Dramaturgen die Möglichkeit, ihre Ideen gemeinsam weiterzuentwickeln und auf die Bühne zu bringen. WIEN/MEIDLING. Aus 117 vielversprechenden Einreichungen hat die Jury, bestehend aus Hannah Egenolf (Leitende Dramaturgin Werk X), Tobias Herzberg (Freier Dramaturg) und Bernhard Studlar, in einem anonymen Auswahlprozess besonders interessante Stücke ausgewählt. Begleitet wird das Projekt vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.