Familienvorsorgetag in zwei Linzer Spitälern

Infos zu Schwangerschaft, Geburt und Kindergesundheit vermittelt die Vortragsreihe bei den Brüdern. | Foto: Barmherzige Brüder Linz
3Bilder
  • Infos zu Schwangerschaft, Geburt und Kindergesundheit vermittelt die Vortragsreihe bei den Brüdern.
  • Foto: Barmherzige Brüder Linz
  • hochgeladen von Nina Meißl

Ein spannendes Programm erwartet die Besucher am 21. Oktober von 9.30 bis 17 Uhr. Geboten werden Vorträge für werdende und frischgebackene Eltern, Informationsstände mit Experten aus allen Fachbereichen sowie ein Kinderprogramm, das dem Nachwuchs bei Erlebnisstationen die Scheu vor Arzt und Krankenhaus nehmen soll.

Gebündelte Kompetenz

Beim Familienvorsorgetag präsentieren die Abteilungen der Geburtshilfe, der Sehschule und des Instituts für Sinnes- und Sprachneurologie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder und der Kinderstation der Barmherzigen Schwestern zum ersten Mal gemeinsam ihre umfangreiche Familien- und Kinderkompetenz. Bei den Barmherzigen Brüdern beginnt das Programm bereits ab 9.30 Uhr mit einer interessanten Vortragsreihe, ganztägig werden Fachexperten an den Infoständen für offene Fragen bereit stehen. Bei den benachbarten Barmherzigen Schwestern startet dann um 13 Uhr eine interaktive Reise durch alle Fachgebiete der Kindergesundheit. Ausdrücklich sind Eltern und Kinder mit ihren Lieblingspuppen bzw. -kuscheltieren zu diesem Erlebnistag eingeladen.

Alles rund um Schwangerschaft und Geburt

Alles, was werdende oder frisch gebackene Eltern wissen sollten, vermitteln Fach-Vorträge von Gynäkologen, Hebammen, einem Kinder- und einem Notarzt im Seminarzentrum der Barmherzigen Brüder. Die Themen reichen von Schwangerschaft und Geburt, Stillen und Gesundheitstests bei Säuglingen bis zu Erster Hilfe bei Kindernotfällen. Informationsmöglichkeiten zur Augengesundheit, zur Ernährung bis hin zur sprachlichen Entwicklung und Lernförderung erwarten die Besucher an den Informationsständen im Spitalsfoyer der Brüder. Hebammen und Physiotherapeuten stehen ganztägig für Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillen zur Verfügung. Aromapflege für Frauen, Babys und Kleinkinder sowie Blutzuckermessungen für Schwangere runden das Programm ab. Für die kleinen Besucher gibt es ein vielfältiges Kinderprogramm zum Mitmachen, Entdecken und Ausprobieren. Präsentiert wird auch das mehrfach ausgezeichnete Bilderbuch-Projekt „Bibbi und Bobbo“, das auf unterhaltsame Weise Kindern die Gebärdensprache näher bringt. Auch die kuscheligen Bärenbrüder werden auf „Spaß-Visite“ gehen.

Zu Gast bei den Kinderspezialisten

Im Festsaal der Barmherzigen Schwestern steht dann ab 13 Uhr das volle Kompetenz- und Erfahrungsspektrum der seit 1851 bestehenden, ältesten Kinderabteilung in OÖ im Mittelpunkt. Das Spektrum reicht von Säuglings-, Baby- und Kleinkindthemen über das österreichweit einzige Zentrum für Kinderurologie bis hin zur Seelenwelt Heranwachsender. Auch Informationen zu Bewegung, Ernährung, Wachstum und Entwicklung sowie rund um Kinderanästhesie vor Operationen werden geboten. Die verschiedenen Bereiche präsentieren sich an interaktiven Infoständen und haben sich eine besonders nette Form einfallen lassen, um Eltern zu informieren und deren Kinder währenddessen zu faszinieren. Die kleinen Besucher können nicht nur spannende Geräte wie Ultraschall, Herzecho oder HNO-Geräte selbst ausprobieren, sondern auch ihre kranken Kuscheltiere oder Puppen behandeln lassen. Auf spielerische Art und Weise erleben die Kinder so einen Krankenhausaufenthalt, ohne selbst Patient zu sein. Zwei Ordensschwestern werden sich mit einer Mal- und Geschichtenecke einbringen. Auch das Rote Kreuz ist mit von der Partie, Spaß mit Cliniclowns, Musik und Bewegung runden einen spannenden Nachmittag ab.

Infos zu Schwangerschaft, Geburt und Kindergesundheit vermittelt die Vortragsreihe bei den Brüdern. | Foto: Barmherzige Brüder Linz
Umfassende Infos für Eltern und spannende Stationen für Kinder bietet das Programm bei den Schwestern. | Foto: BHS Linz/Harrer
Kinder sind mit ihren Lieblingspuppen und -kuscheltieren zum Erlebnistag eingeladen. | Foto: BHS Linz/Herbe
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.