Längere "Rocker" für mehr Spaß

- hochgeladen von Nina Meißl
Durch eine geringfügige Verlängerung bekommen die neuen Skimodelle mehr Laufruhe.
Die in den letzten Jahren immer populärer werdenden „Rocker“-Ski wurden für die kommende Wintersaison weiterentwickelt: Längere Modelle garantieren jetzt noch mehr Spaß auf der Piste. Die geringfügige Verlängerung — meist sind es rund fünf Zentimeter — sorgt dafür, dass die neuen Skimodelle mehr Laufruhe bekommen. Sie gleiten noch besser und geben damit auch spürbar mehr Sicherheit.
Wer die Eigenschaften eines „Rocker“-Ski mit seiner etwas kürzeren Kantenlänge mit jener eines Rennskis vereinen möchte, dem sei eine Innovation des oö. Herstellers Fischer ans Herz gelegt: Die Innviertler warten mit einem Skimodell auf, das je nach Anspruch beliebig verstellt werden kann. Dauerbrenner sind die richtigen Skilängen, die vom jeweils bevorzugten Anwendungsgebiet abhängen: Während bei einem Allroundski die Kinnhöhe des Skifahrers als Richtwert gilt, kommt bei einem Riesentorlaufski die Körpergröße des Sportlers zum Tragen. Deutlich kürzer sind im Gegensatz dazu Slalomskier, die für Damen zwischen 150 und 160 cm und für Herren zwischen 160 und 170 cm lang sind.
In puncto Skibekleidung sind im kommenden Winter besonders farbenfrohe, topmodische Teile angesagt. Hochmoderne Materialien sorgen dafür, dass auch dem Anspruch an Komfort und Funktionalität optimal Rechnung getragen wird. Was in Sachen Bekleidung und Skityp tatsächlich zu wem passt, ist Sache einer kompetenten Fachberatung. Die Fachgruppengeschäftsführerin des Sportartikelhandels in der WKOÖ, Sabine Tobisch, rät daher, beim Skikauf unbedingt auf das Know-how der oö. Fachbetriebe zurückzugreifen: „Die Fachhändler und ihr bestens geschultes Personal wissen, was Sache ist und stehen mit Rat und Tat zur Verfügung“, sagt Tobisch.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.