Logopädie hilft chronischem Husten

- Eine logopädische Behandlung kann auch gegen chronischen Husten helfen.
- Foto: dandaman/Fotolia
- hochgeladen von Michael Hintermüller
Husten ist ein häufiges Symptom bei Erkrankungen der Atemwege und gleichzeitig ein wichtiger Schutzreflex des Körpers. Ähnlich wie Niesen hält Husten die Atemwege frei von Schleim oder anderen Fremdkörpern. Besonders in der kalten Winterzeit sind viele Menschen von Husten, Räuspern oder einem trockenen Hals betroffen – die Behandlungsmöglichkeiten aber beschränkt. Wenn Husten nicht richtig auskuriert wird, kann er außerdem chronisch werden. Eine Bachelor-Arbeit an der FH für Gesundheitsberufe OÖ in Linz beschäftigt sich mit einem ungewöhnlichen Behandlungsansatz: der Logopädie.
Die Logopädie ist nicht nur gegen Sprachstörungen von Kinder geeignet, sondern setzt sich mit allen Arten verbaler und non-verbaler Kommunikationsstörungen auseinander. Bettina Swoboda ist Absolventin des Studiengangs Logopädie und hat im Rahmen ihrer Bachelor-Arbeit herausgefunden, dass Logopädie auch gegen chronischen Husten helfen kann. Strategien zur Hustenunterdrückung, stimmhygienische Maßnahmen, verhaltensorientierte Ansätze, Psychoedukation können den Betroffenen helfen. Sie erlernen schrittweise, den Husten willkürlich zu unterdrücken, Irritationen im Hals-Rachenraum zu reduzieren und das stimmliche Verhalten zu optimieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.