"Mama hat Krebs" – Wie sag ich's meinem Kind?

- Kinder spüren meist schnell, wenn etwas nicht stimmt.
- Foto: Altanaka/panthermedia
- hochgeladen von Nina Meißl
Die Diagnose „Krebs“ stellt eine große Lebenskrise dar, besonders wenn Kinder und Jugendliche mitbetroffen sind. Kinder merken sehr bald, dass etwas Wichtiges nicht stimmt: Mama oder Papa sind oft weg, sie sind im Spital, telefonieren viel öfter, weinen. Die kleinen alltäglichen Probleme des Kindes werden plötzlich viel weniger beachtet und es weiß nicht warum. Das macht Angst! Betroffene sollten daher unbedingt mit ihren Kinder reden, denn sie sind au Informationen von ihren Eltern angewiesen.
Am 12. Dezember um 15 Uhr referiert Bettina Plöckinger im Krebshilfe-Seminarzentrum in der Linzer Harrachstraße 13 zu diesem Thema. Eine Anmeldung zum Vortrag ist unter office@krebshilfe-ooe.at möglich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.