So entspannt Linz im Jahr 2012

- Entspannen und dem stressigen Alltag mit Wellness-Angeboten für kurze Zeit entfliehen.
- Foto: Valua Vitality/Fotolia
- hochgeladen von Nina Meißl
Das kurze Entfliehen aus dem Alltag wird für Linzer immer wichtiger
Was darf es für Sie sein? Heiße Steine, Knabberfische oder doch die klassische Massage? Geben Sie Ihrem inneren Schweinehund einen Ruck und den neuen Wellnesstrends eine Chance.
Das Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung wird immer häufiger zum Kriterium bei der Wahl der Wellness-Angebote. „Massage ist eine hervorragende Möglichkeit, zum verbesserten Wohlbefinden und zum Ausgleich im Alltag einen Beitrag zu leisten“, sagt Eva Danner-Parzer, Obfrau der Masseur-Innung der WKOÖ.
Besonderer Beliebtheit erfreuen sich laut Danner-Parzer vor allem die Akupunkturmassage, die den Energiefluss ins Gleichgewicht bringt, sowie die Fußreflexzonenmassage. „Die klassische Massage ist auch deshalb so beliebt, weil diese Technik sehr zur Entspannung beiträgt und außerdem für Streicheleinheiten sorgt, die im Alltag ja oft fehlen“, sagt Danner-Parzer.
Im Thermen-Bereich ist das Angebot in der Landeshauptstadt vor allem geprägt durch die Linzer Bäder. „Das Parkbad und das Hummelhofbad sind die Wellnessoasen in Linz“, sagt Franz Mittmannsgruber von der Fachgruppe der Freizeit- und Sportbetriebe der WKOÖ.
Aber auch in vielen Parfümerien sowie in den meisten Fitnessstudios gäbe es heute Wellness-Angebote. „Ritualsaunen mit Honig oder Salz sind der absolute Renner“, sagt Mittmannsgruber.
Die Stadt bietet außerdem durchaus trendige Alternativen wie das türkische Hamam, Klangschalentherapie oder Hot-Stone-Massagen. Sie können sich aber auch in der Linzer Aqua Lounge die Hornhaut von Hunderten kleinen Knabberfischen abknabbern lassen.
Ein absolutes Highlight ist das „Salt Floating“. Das schwerelose Schweben auf stark salzhaltigem Wasser, das auf Körpertemperatur erwärmt wird, löst alle Verkrampfungen und ermöglicht völliges Abschalten.
Wellness in Linz
• Aqua Lounge: Knabberfische gibts in der Marienstraße 4.
• Day Spas: Martina’s Beauty Oase (Arkade am Taubenmarkt), Clarins Beauty Center (Untere Donaulände 21-25)
• Spabereiche gibt es auch in den meisten Linzer Hotels und Fitnessclubs.
• Zaubertal Hamam: Zaubertalstraße 7.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.