So starten Schulkinder gesund in den Tag

Kinder, die sich gesund ernähren, sind in der Schule aufmerksamer und leistungsfähiger. | Foto: somenski/Fotolia
  • Kinder, die sich gesund ernähren, sind in der Schule aufmerksamer und leistungsfähiger.
  • Foto: somenski/Fotolia
  • hochgeladen von Nina Meißl

Damit wir uns konzentrieren können, braucht das Gehirn viele Nährstoffe. Deshalb ist es wichtig, seinen Kindern so oft wie möglich eine gesunde und ausgewogene Jause mitzugeben. Zuckerhaltige Säfte und süße Snacks etwa führen schnell zu einem Leistungsabfall. „Viele Eltern meinen es gut und kaufen ihren Kindern jeden Tag spezielle Kinderprodukte wie Milchschnitten und diverse Kinderfrühstücksgerichte, dazu vielleicht auch noch eine Flasche Cola“, sagt Daniela Reich, Co-Referentin für Schulärzte der Ärztekammer. Laut Expertin ist das weder notwendig noch gesund. „Eine vitamin- und nährstoffreiche, liebevoll zubereitete Jause kann Kindern genauso zusagen!“ Die zumeist von engagierten Eltern durchgeführte „Gesunde Jause“ in der Schule sollte nicht die einzige gesunde Jause der Woche sein.

Abwechslungsreiche Kost

Der Schulstart könnte als Anlass genommen werden, das Frühstück und die Jausenzubereitung in der Familie gesünder und abwechslungsreicher zu gestalten. Besonders auf das Frühstück sollte nicht verzichtet werden, was leider häufig der Fall ist. Ideale Lebensmittel für Frühstück und Schulpause etwa sind dunkles Brot und Vollkornbrot, ungezuckertes Müsli mit Trockenfrüchten und Nüssen, magere Milchprodukte sowie frisches Obst und Gemüse. Zum Trinken eignen sich am besten Wasser, ungesüßte Früchte- und Kräutertees sowie stark gespritzte Fruchtsäfte. Kinder essen auch mit den Augen, daher empfiehlt die Expertin, das Essen nett anzurichten, in mundgerechten Happen. Vielfältige Lebensmittel wie Paprika, Gurken oder Karotten machen das Essen bunt. Toll sind auch originelle Verpackungen oder Dekorationen, zum Beispiel mit bunter Serviette.

Wasser statt Energy Drinks

Doch nicht nur das Essen ist entscheidend für die Gesundheit und Konzentration während der Schule. Auch die Flüssigkeitszufuhr ist wichtig. „Am besten sollte eine Trinkflasche in unmittelbarer Reichweite sein und während der Hausaufgaben zu Hause ihren festen Platz haben. Das bevorzugte und auch kostengünstigste Getränk ist Wasser. Abzuraten ist neben puren Fruchtsäften, Eistee und Limonaden auch von Kaffees, Colas und vor allem Energy-Drinks", sagt Reich. Getränke mit hohem Zucker- und Koffeingehalt sind für Kinder ungeeignet. Untersuchungen haben gezeigt, dass ein Zusammenhang zwischen dem Konsum von zuckerhaltigen Getränken und dem Risiko für die Entstehung von Übergewicht und deren Folgeerkrankungen besteht.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.