Bildergalerie
Apothekerkammer OÖ eröffnet neue Landesgeschäftsstelle in Linz

Von links: Oberösterreichs Apothekerkammer-Präsident Thomas Veitschegger, Vizepräsidentin Monika Aichberger und Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Eröffnung der neuen Landesgeschäftsstelle in Linz. | Foto: Apothekerkammer OÖ/APA-Hartl
127Bilder
  • Von links: Oberösterreichs Apothekerkammer-Präsident Thomas Veitschegger, Vizepräsidentin Monika Aichberger und Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Eröffnung der neuen Landesgeschäftsstelle in Linz.
  • Foto: Apothekerkammer OÖ/APA-Hartl
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Mit einem Hoffest zelebrierte die Apothekerkammer Oberösterreich die offizielle Eröffnung ihrer neuen Landesgeschäftsstelle mit zahlreichen Gästen aus Politik und Medzin in der Marienstraße in Linz.  Bischofsvikar Johann Hintermair segnete das Gebäude. 

LINZ. Präsident Thomas Veitschegger und Vizepräsidentin Monika Aichberger konnten Landeshauptmann Thomas Stelzer und LH-Stellvertreterin Christine Haberlander ebenso als Gäste begrüßen, wie den dritten Landtagspräsidenten Peter Binder, Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz, die Präsidentin der Apothekerkammer Österreich, Ulrike Mursch-Edlmayr, den Vorsitzenden des ÖGK-Landesstellenausschusses, Albert Maringer, den Präsidenten des Roten Kreuz Oberösterreich, Walter Aichinger und viele mehr.

Impfungen auch in der Apotheke möglich machen

In einer Podiumsdiskussion wurde erläutert, warum künftig auch die Apothekerinnen und Apotheker Impfungen bei sich durchführen sollen. Vom Argument des niederschwelligen Zugangs zeigte sich auch Gesundheitslandesrätin Haberlander überzeugt. Angesichts einer „bestürzend niedrigen Durchimpfungsrate“ sei sie für das Impfen in Apotheken. Vizepräsidentin Aichberger betonte, dass man dadurch nicht mit den Ärzten in Konkurrenz treten wolle, weil es beim Heben der viel zu niedrigen Durchimpfungsrate mehr als genug für alle zu tun gebe.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.