Frauenkunstpreis
Gabriele-Heidecker-Preis vergeben

Von links: Die Preisträgerinnen Silke Maier-Gamauf, Romana Hagyo, Preisstifterin, Stadträtin Eva Schobesberger und Preisträgerin starsky. | Foto: Grüne Linz
  • Von links: Die Preisträgerinnen Silke Maier-Gamauf, Romana Hagyo, Preisstifterin, Stadträtin Eva Schobesberger und Preisträgerin starsky.
  • Foto: Grüne Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Der von Stadträtin Eva Schobesberger mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Frauenkunstpreis ging an drei Künstlerinnen

LINZ. Gleich drei Künstlerinnen durften sich am 6. Juni bei einem stimmungsvollen Fest im afo Architekturforum über den von Stadträtin Eva Schobesberger gestifteten Gabriele-Heidecker-Frauenkunstpreis der Grünen Linz freuen.

Zwei Projekte ausgezeichnet

Die Jury hatte einstimmig entschieden, die Projekte „Straßenballade“ von Romana Hagyo und Silke Maier-Gamauf sowie die Textprojektion „globale empathie – smash patriarchy“ von Julia Zdarsky, besser bekannt unter dem Namen starsky, auszuzeichnen. Das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro wurde aufgeteilt.

„Ich habe eine Riesenfreude, dass die Wahl auf diese tollen Frauen und ihre spannenden Projekte gefallen ist und gratuliere den Gewinnerinnen herzlich“, so Schobesberger.

Frauen im öffentlichen Raum

Mit ihren Einreichungen konnten Romana Hagyo, Silke Maier-Gamauf sowie starsky die Jury überzeugen und durften dafür gestern ihre Auszeichnungen entgegennehmen. Hagyo und Maier-Gamauf rücken mit ihrem Projekt die Anerkennung und Sichtbarkeit von Frauen im öffentlichen Raum in den Mittelpunkt. Der Titel „Straßenballade“ bezieht sich auf den gleichnamigen Gedichtband der 1996 verstorbenen Linzer Autorin Henriette Haill und widmet sich Frauen, nach denen Straßen benannt sind. Die nach ihr benannte Straße ist ebenso Teil des Projektes wie der Heideckerweg – beide Straßen sind in Pichling zu finden.

Projektionsguerilla

Zusätzlich hat die Jury entschieden, auch die Künstlerin Julia Zdarsky (starsky) mit dem Gabriele-Heidecker-Preis 2019 auszuzeichnen. Die „Projektionsguerilla“ ist bereits mit zahlreichen Projekten im öffentlichen Raum in Erscheinung getreten. Ausgezeichnet wurde sie nun für ihre Textprojektion „globale empathie – smash patriarchy“, die starsky anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März für den Linzer Hauptplatz konzipiert und in Kooperation mit Feminismus und Krawall erfolgreich umgesetzt hat.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.