Ordre des Arts et des Lettres
Lentos-Direktorin Hemma Schmutz mit französischem Ritterorden ausgezeichnet

- Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer gratuliert Lentos-Direktorin Hemma Schmutz (links) zum Ordre des Arts et des Lettres im Rang eines Ritters.
- Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Eine außergewöhnliche Ehrung erhielt Hemma Schmutz, Direktorin des Lentos Kunstmuseums Linz. In einer feierlichen Zeremonie überreichte der französische Botschafter Gilles Pécout ihr den Ordre des Arts et des Lettres. Diese Auszeichnung würdigt ihr besonderes Engagement in der Kunst- und Kulturszene sowie ihren Einsatz für den internationalen Kulturaustausch.
LINZ. Lentos-Direktorin Hemma Schmutz freut sich über die Anerkennung und betont ihre Verbundenheit mit der französischen Kultur. Sie spricht seit ihrer Jugend Französisch und ist regelmäßig in Frankreich zu Gast, wo sie sich vom kulturellen Angebot inspirieren lässt. Auch in der Programmierung des Lentos setzt sie auf internationale Beziehungen, insbesondere nach Frankreich. Aktuell sind Werke namhafter französischer Künstler in der Sammlungspräsentation zu sehen. Im Gegenzug wurden wertvolle Leihgaben des Lentos an das Musée d'Art Moderne de Paris übergeben.
Besonderes Engagement in der Kunst- und Kulturszene
Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer gratulierte Schmutz zu dieser außergewöhnlichen Auszeichnung und betonte die Bedeutung für das Lentos Kunstmuseum und die Stadt Linz. Bei der Verleihung waren zahlreiche Weggefährten und Kollegen der Lentos-Direktorin anwesend. Der Orden belohnt Personen, die sich durch ihre künstlerischen oder literarischen Werke oder durch ihren Beitrag zur Ausstrahlung der Künste und der Literatur in Frankreich und der Welt besonders verdient gemacht haben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.