Kunst- und Kulturszene

Beiträge zum Thema Kunst- und Kulturszene

Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer gratuliert Lentos-Direktorin Hemma Schmutz (links) zum Ordre des Arts et des Lettres im Rang eines Ritters.

 | Foto: Stadt Linz

Ordre des Arts et des Lettres
Lentos-Direktorin Hemma Schmutz mit französischem Ritterorden ausgezeichnet

Eine außergewöhnliche Ehrung erhielt Hemma Schmutz, Direktorin des Lentos Kunstmuseums Linz. In einer feierlichen Zeremonie überreichte der französische Botschafter Gilles Pécout ihr den Ordre des Arts et des Lettres. Diese Auszeichnung würdigt ihr besonderes Engagement in der Kunst- und Kulturszene sowie ihren Einsatz für den internationalen Kulturaustausch. LINZ. Lentos-Direktorin Hemma Schmutz freut sich über die Anerkennung und betont ihre Verbundenheit mit der französischen Kultur. Sie...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Kulturstrategie 2030 — Innsbruck ist eine Stadt, in der Kultur eine wichtige Rolle spielt — v.r.n.l.: Rita Hebenstreit, Uschi Schwarzl, Maria-Luise Mayr. | Foto: Agnes Czingulszki
3

Partizipationsprozess
Kulturstrategie 2030 - Begutachtungsergebnis im April 2022

INNSBRUCK. Nach einem über einjährigen Prozess liegt das Ergebnis des Partizipationsprozesses zur Innsbrucker Kulturstrategie vor. In allen Gruppen waren mindestens 50 Prozent Frauen vertreten. Das Ergebnis des Partizipationsprozesses dient als Grundlage für die politische Diskussion, Formulierung und Beschlussfassung der Kulturstrategie 2030. Im April 2022 wird das Ergebnis des Partizipationsprozesses zur Begutachtung veröffentlicht. 100 TeilnehmerIn sechs Workshops mit über 100 Teilnehmer,...

Bei einer Pressekonferenz informierten die KUPF OÖ sowie zwei Kulturvereine über die aktuell schlechte finanzielle Lage der Kulturszene in Oberösterreich. | Foto: BRS/Köck
3

Kulturplattform OÖ
"Freie Kulturszene noch stärker gekürzt als geplant"

Die oberösterreichische Freie Kulturszene klagt über noch stärkere Budgetkürzungen des Landes OÖ als angenommen. Die Auswirkungen seien etwa höhere Eintritts- und Getränkepreise und weniger Vielfalt in den kulturellen Angeboten. LINZ. Trotz anders lautender Zusagen seien die 2017 angekündigten Kürzungen für zeitgenössische Kultur seitens des Landes OÖ noch höher ausgefallen, als vereinbart, heißt es seitens der enttäuschten Kulturszene. Zwar seien schon damals alle Forderungen abgelehnt worden....

  • Linz
  • Carina Köck

100 % Dakar

Die Linzer Filmemacherin Sandra Krampelhuber präsentiert im Rahmen von Südwind im Kino ihren Film "100% DAKAR – more than art", ein Portrait über die urbane Kunst- und Kulturszene in der Hauptstadt des Senegal. Südwind im Kino Im Europäischen Jahr für Entwicklung weht der Südwind im Kino nach Monatsthemen, im Juli ist dies Kinder und Jugend. Passend dazu der Film 100 % DAKAR - ein Portrait über die junge, urbane Kunst- und Kulturszene in der Hauptstadt des Senegal. Der Dokumentarfilm der Linzer...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.