Linzer mit OÖ Leistungspreis ausgezeichnet

Von links: Michael Strugl, Melanie Fuchs (1. Preis in der Kategorie „Jugend“), Erik G. Hansen (1. Preis in der Kategorie „Wissenschaft“), Michael Hurnaus (1. Preis in der Kategorie „Arbeits- und Unternehmerwelt“), Florian Gschwandtner (Sonderpreis für „Lebensleistung“) und Markus Raml. | Foto: Land OÖ/Kauder
3Bilder
  • Von links: Michael Strugl, Melanie Fuchs (1. Preis in der Kategorie „Jugend“), Erik G. Hansen (1. Preis in der Kategorie „Wissenschaft“), Michael Hurnaus (1. Preis in der Kategorie „Arbeits- und Unternehmerwelt“), Florian Gschwandtner (Sonderpreis für „Lebensleistung“) und Markus Raml.
  • Foto: Land OÖ/Kauder
  • hochgeladen von Nina Meißl

Zum dritten Mal wurde heuer der OÖ Leistungspreis verliehen. Ins Leben gerufen wurde die Auszeichnung von Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl und Markus Raml vom "Raml und Partner Forum". Heuer stand die Verleihung unter dem Motto "Stärken stärken reloaded". „Oberösterreichs Ziel ist, zu den Innovation-Leadern aufzuschließen. Nur mit Leistungsbereitschaft werden wir dieses Ziel erreichen. Die heute ausgezeichneten Preisträger sind der beste Beweis dafür, dass wir auf einem guten Weg sind“, zeigte sich Strugl von den Leistungen der Preisträger beeindruckt. Diese zeichne allerdings viel mehr aus, als die Leistungsbereitschaft, so Strugl: „Es ist vor allem auch ihr Mut und ihre Konsequenz, neue Wege zu beschreiten und sich nicht beirren zu lassen.“ Raml unterstrich vor allem die Bedeutung von Leistung aus unternehmerischer Sicht. „Wir müssen uns täglich fragen, wie wir unsere Stärken noch weiter ausbauen bzw. trainieren können. Wie können wir Anreize schaffen für die Extra-Meter, die oft notwendig sind und die wir uns durch andere abheben“, so Raml, der hier auch den Grundgedanken des Leistungspreises verortet sieht: „Die Leistungsträger sind die personalisierte Stärke unseres Bundesland, deshalb wollen wir ihnen eine Bühne geben und sie so bestärken und zugleich auch andere auf dem Weg der Leistungsbereitschaft mitnehmen.“

Vier Preisträger aus Linz

Ausgewählt wurden die Preisträger von einer 18-köpfigen Jury unter dem Vorsitz von Meinhard Lukas, Rektor der Johannes Kepler Universität Linz. „Die große Zahl an spannenden Projekten und ihre Vielfalt haben mich einmal mehr beeindruckt. Die Einreicher verfügen über Visionen und Mut, neue Ideen umzusetzen“, so Rektor Lukas. Mehrere Preise gingen auch nach Linz. In der Kategorie "Arbeits- und Unternehmerwelt (bis 40 Jahre)" belegte Michael Hurnaus den ersten Platz. Er ist Gründer des Unternehmens "Tractive", das sich mit der GPS-Ortung von Hunden und Katzen beschäftigt und inzwischen zum weltweiten Marktführer aufgestiegen ist.
Preisträger in der Kategorie "Wissenschaft (bis 40 Jahre)" sind Erik G. Hansen sowie Gerda Buchberger und Jürgen Schöftner. Hansen ist Vorstand des Stiftungsinstituts für Integrierte Qualitätsgestaltung (IQD) an der Johannes Kepler Universität. Das IQD lehrt und forscht über ganzheitliche Qualität unter Berücksichtigung von ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten im Kerngeschäft von Unternehmen. Hansen ist Autor zahlreicher als „meist zitiert“ oder „meist gelesen“ indizierten Fachzeitschriftenartikel. Buchberger und Schöftner setzen sich als interdisziplinäres Forschungsteam aus Maschinenbauer und Physikerin mit widerstandsbehafteten Elektroden auseinander. Sie entwickelten ein vereinfachtes Modell bei gleicher oder sogar deutlich besserer Leistungsfähigkeit.

Für Lebensleistung ausgezeichnet

Der Preis für die Lebensleistung ging an Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner. Er gründete Runtastic 2009 gemeinsam mit drei Studienkollegen. Heute zählt Runtastic mehr als 200 Mitarbeiter und gehört zu den Top 3 der weltweiten Fitness-Apps. „Florian Geschwandtner hat nicht nur Mut bewiesen, indem er sich mit einer zu dieser Zeit unkonventionellen Idee selbstständig gemacht hat, sondern auch Konsequenz, indem er allen Widerständen zum Trotz gemeinsam mit seinen Mitstreitern ein nunmehr weltweites bekanntes Unternehmen aufgebaut hat. Er ist damit ein wichtiges Vorbild für alle engagierten und leistungsbereiten Menschen in unserem Land, dass es sich lohnt, Mut zu Neuem zu haben und dabei auch Risiken einzugehen. Darüber hinaus unterstützt Florian Gschwandtner auch andere Start-ups, indem er als Business Angel nicht nur Kapital, sondern auch seine Kompetenz und seine Erfahrungen zur Verfügung stellt“, unterstrich Strugl in seiner Laudatio.

Von links: Michael Strugl, Melanie Fuchs (1. Preis in der Kategorie „Jugend“), Erik G. Hansen (1. Preis in der Kategorie „Wissenschaft“), Michael Hurnaus (1. Preis in der Kategorie „Arbeits- und Unternehmerwelt“), Florian Gschwandtner (Sonderpreis für „Lebensleistung“) und Markus Raml. | Foto: Land OÖ/Kauder
Michael Strugl, Florian Gschwandtner und Markus Raml (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder
Michael Strugl, Florian Gschwandtner, Markus Raml und Meinhard Lukas (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.