Preisverleihung
Redewettbewerb: 100 Jahre Frauenwahlrecht

- Die Gewinnerin der Kategorie 1, Lena Hinterhölzl (Mitte), mit Landesrätin Christine Haberlander und Landtagspräsident Viktor Sigl.
- Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
LINZ. Am 9. November hatten 24 jungen Finalisten die Möglichkeit ihre Reden zum Thema "100 Jahre Frauenwahlrecht" im Linzer Landhaus zu präsentieren.
Ein Redewettbewerb, initiiert von Landesrätin Christine Haberlander und Landtagspräsident Viktor Sigl, gab Jugendlichen zwischen 14 und 24 Jahren die Möglichkeit, ihre Ideen, Anregungen und Wünsche an die Politik zum Thema Frauenwahlrecht in Form einer Rede vorzutragen.
Siegerreden im Linzer Landhaus prämiert
Vor einer Jury traten in zwei Alterskategorien aus insgesamt 32 Bewerbern die jeweils zwölf besten Kandidaten aus ganz Oberösterreich im Linzer Landhaus an. Die Siegerreden hielten in Kategorie 1 (14-17 Jahre) Lena Hinterhölzl (Adalbert Stifter Gymnasium) und Claudia Witzenender in Kategorie 2 (18-24 Jahre). Unter den Finalisten befanden sich auch drei Burschen.
„Wir waren begeistert von den vielen Bewerbungen und vor allem von der großen Themenvielfalt. Die Jugendlichen haben sich intensiv mit den Themen „100 Jahre Frauenwahlrecht“ auseinandergesetzt und sind auf eine Vielfalt an Aspekten eingegangen, wie beispielsweise Genderequality, Sexuelle Gewalt, geschichtliche Aspekte, Vergleiche mit der Situation anderer Länder, Feminismus - pro & contra, Gender Pay Gap, Starke Frauen aus der Geschichte als Vorbilder oder Quotenregelung und Gesetzeslage“, so Landesrätin Christine Haberlander und Landtagspräsident Viktor Sigl.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.