Preisverleihung
Redewettbewerb: 100 Jahre Frauenwahlrecht

Die Gewinnerin der Kategorie 1, Lena Hinterhölzl (Mitte), mit Landesrätin Christine Haberlander und Landtagspräsident Viktor Sigl. | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
3Bilder
  • Die Gewinnerin der Kategorie 1, Lena Hinterhölzl (Mitte), mit Landesrätin Christine Haberlander und Landtagspräsident Viktor Sigl.
  • Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

LINZ. Am 9. November hatten 24 jungen Finalisten die Möglichkeit ihre Reden zum Thema "100 Jahre Frauenwahlrecht" im Linzer Landhaus zu präsentieren.

Ein Redewettbewerb, initiiert von Landesrätin Christine Haberlander und Landtagspräsident Viktor Sigl, gab Jugendlichen zwischen 14 und 24 Jahren die Möglichkeit, ihre Ideen, Anregungen und Wünsche an die Politik zum Thema Frauenwahlrecht in Form einer Rede vorzutragen.

Siegerreden im Linzer Landhaus prämiert

Vor einer Jury traten in zwei Alterskategorien aus insgesamt 32 Bewerbern die jeweils zwölf besten Kandidaten aus ganz Oberösterreich im Linzer Landhaus an. Die Siegerreden hielten in Kategorie 1 (14-17 Jahre) Lena Hinterhölzl (Adalbert Stifter Gymnasium) und Claudia Witzenender in Kategorie 2 (18-24 Jahre). Unter den Finalisten befanden sich auch drei Burschen.  

„Wir waren begeistert von den vielen Bewerbungen und vor allem von der großen Themenvielfalt. Die Jugendlichen haben sich intensiv mit den Themen „100 Jahre Frauenwahlrecht“ auseinandergesetzt und sind auf eine Vielfalt an Aspekten eingegangen, wie beispielsweise Genderequality, Sexuelle Gewalt, geschichtliche Aspekte, Vergleiche mit der Situation anderer Länder, Feminismus - pro & contra, Gender Pay Gap, Starke Frauen aus der Geschichte als Vorbilder oder Quotenregelung und Gesetzeslage“, so Landesrätin Christine Haberlander und Landtagspräsident Viktor Sigl.

Die Gewinnerin der Kategorie 1, Lena Hinterhölzl (Mitte), mit Landesrätin Christine Haberlander und Landtagspräsident Viktor Sigl. | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
Die Gewinnerin der Kategorie 2, Claudia Witzeneder (Mitte), mit Landesrätin Christine Haberlander und Landtagspräsident Viktor Sigl. | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
Alle Teilnehmer des Redewettbewerbs zum Thema "100 Jahre Frauenwahlrecht". | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.