SPÖ Frauen verliehen Preis an ARGE Frauenhäuser

- Von Landesfrauenvorsitzender Sabine Promberger und Laudatorin Maria Maltschnig (1. und 2. v. rechts), nahm Geschäftsführerin Grete Rackl (4. v. rechts) mit ihren Kolleginnen aus den Oö. Frauenhäusern den Anerkennungspreis der SPÖ Frauen OÖ entgegen.
- Foto: SPÖ Frauen OÖ
- hochgeladen von Nina Meißl
Mit dem traditionellen Neujahrsempfang starteten die SPÖ Frauen OÖ ins neue Frauenjahr. Mehr als 100 Frauen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und zahlreichen Frauenberatungseinrichtungen kamen im Linzer Central zusammen. Die SPÖ Frauen verliehen dabei auch ihren Anerkennungspreis. Dieser ging heuer an die heimischen Frauenhäuser. Diese bieten 365 Tage im Jahr unbürokratische Soforthilfe für Gewaltopfer.
Hilfe zur Selbsthilfe
Maria Maltschnig, Leiterin des Renner-Institut Österreich, erinnerte in ihrer Laudatio daran, wie lange es auch in Österreich gedauert habe, effektiven Gewaltschutz in Form einer progressiven Politik tatsächlich umzusetzen und würdigte die Rolle der Frauenhäuser, die vor Ort emanzipatorische Hilfe zur Selbsthilfe leisten und Gewalt öffentlich thematisieren. Landesfrauenvorsitzende Sabine Promberger hob besonders hervor, wie wichtig es sei, dass Frauen aus allen Bereichen gegen jede Form von physischer und psychischer Gewalt an Frauen zusammenstehen.
Ratgeber für Frauen
Von der neuen Landesfrauengeschäftsführerin Monika Rainer wurde beim Empfang auch die neue Servicebroschüre Marie präsentiert – ein übersichtliches Nachschlagewerk für Frauen, das soeben in der zehnten Auflage erschienen ist. Die Frauenratgeberin ist ab sofort im Landesfrauenbüro sowie in den SPÖ-Bezirksgeschäftsstellen kostenlos erhältlich.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.