Jubiläumsausgabe
50. Literarisches Jahrbuch der Stadt Linz erschienen

Das Cover der Jubiläumsausgabe der "Facetten" wurde vom Linzer Künstler Robert Oltay gestaltet. | Foto: Stadt Linz
  • Das Cover der Jubiläumsausgabe der "Facetten" wurde vom Linzer Künstler Robert Oltay gestaltet.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Die Jubiläumsausgabe "Facetten 2020" macht Lust aufs Lesen von Linzer und oberösterreichischen Autoren. Enthalten sind 34 Texte, die künstlerische Gestaltung stammt von Robert Oltay.

LINZ. Kürzlich ist die neue Ausgabe des literarischen Jahrbuchs der Stadt Linz, die sogenannten Facetten, erschienen. Gegründet 1941 unter dem Titel „Stillere Heimat“, wieder aufgenommen 1952 und seit 1970 als Facetten herausgegeben, feiert dieses wichtige Periodikum heuer sein 50-Jahr-Namensjubiläum.

34 Oberösterreichische Autoren und Autorinnen

Unter den 34 Autoren der Jubiläumsausgabe finden sich Debütantinnen wie Andrea Zipko, Katharina Zanon, die Bachmann-Publikumspreisträgerin 2020 Lydia Haider und Susanne Purviance, aber auch Schriftsteller, die schon längere Zeit zu den Fixsternen der oberösterreichischen und Linzer Literaturszene zählen wie Christian Steinbacher, Kunstwürdigungspreisträger der Stadt Linz 2020, und Angela Flam .

„Die Facetten sind ein wesentliches Element der städtischen Literaturförderung. Etablierte Autorinnen und Autoren finden darin ebenso eine literarische Bühne wie neue und bis dato nicht publizierte Talente. Eines ist ihnen gemein: Sie machen Lust aufs Lesen, auf die Auseinandersetzung mit Texten und Inhalten“, so die Linzer Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer.

Künstlerische Gestaltung von Robert Oltay

Für die künstlerische Gestaltung der Facetten zeichnet heuer der Linzer Maler Robert Oltay verantwortlich, der bei seinem dafür entwickelten Konzept Briefumschläge, Eintrittskarten oder andere bedruckte Schriftstücke als Bildträger nutzt. Seine assoziativen Collagen, die er kunstvoll mit Linz-Motiven verbindet, spielen mit einer Vielzahl von Bedeutungsebenen und Traditionen der Kunstgeschichte.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.