A7-Baustelle – Section Control ab Sommer

- Lenker müssen sich seit Montag auf eine neue Situation auf der A7 einstellen.
- Foto: Asfinag
- hochgeladen von Andreas Baumgartner
Seit Anfang Jänner wird entlang der Voestbrücke gebaut. Zwei Bypass-Brücken links und rechts der Hauptfahrbahn sollen ab 2020 innerstädtischen und Durchzugsverkehr voneinander trennen. Insgesamt 14 Auf- und Abfahrtsrampen müssen umgebaut oder neu errichtet werden. Das Einordnen und Spurwechseln führt bislang vor allem in Stoßverkehrszeiten zu Staus und Verzögerungen.
Chaos bislang ausgeblieben
Das befürchtete Stauchaos blieb seit Einrichtung der Baustelle bisher aus. Seit Montag ist eine neue Verkehrsführung eingerichtet. Der gesamte Verkehr rollt bis Juni zwischen Dornach und Urfahr auf vier verengten Fahrbahnen auf der Richtungsfahrbahn Freistadt. Auf der gegenüberliegenden Seite ist nun für vier Monate Baufeld. Ab Sommer wird der Verkehr dann auf der Richtungsfahrbahn Linz abgewickelt. Zudem wird die Auffahrt Urfahr Richtung Freistadt gesperrt. Bislang gab es über den üblichen zäh fließenden Morgenverkehr hinaus keine weiteren stärkeren Verzögerungen.
Section Control ab Sommer
Um Baustellensicherheit und Verkehrsfluss weiter aufrechtzuerhalten, wird ab Sommer die Einrichtung einer Section Control geplant. Für die Dauer der Bauarbeiten wird die Einhaltung der 60-km/h-Beschränkung im gesamten Baustellenbereich kontrolliert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.