Polizeieinsatz in Linz
Alkolenker nach Verfolgungsjagd in Haft

Foto: BRS

LINZ (red).  Während des Streifendienstes in Linz wollten Polizeibeamte am 2. November 2018 um 6:40 Uhr – in der Kärntnerstraße – einen mit zwei Personen besetzten Pkw zu einer routinemäßigen Fahrzeug- und Lenkerkontrolle anhalten.

Der vorerst unbekannte Fahrzeuglenker, ein 23-jähriger Linzer, ignorierte die Anhaltezeichen und beschleunigte den Pkw. Er flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit über die Waldeggstraße Richtung stadteinwärts. Dabei setzte er eklatante Geschwindigkeitsübertretungen und missachtete mehrere rote Ampeln. Der Lenker flüchtete weiter in Richtung Schillerpark, zurück zum Volksgarten und wieder in Richtung Schillerpark.

Währenddessen fuhr der Streifenwagen hinter dem Pkw unmittelbar hinterher. Die Verfolgung musste aber in der Karl-Wiser-Straße aufgrund eines entgegenkommenden Fahrzeugs abgebrochen werden und der Pkw geriet außer Sicht.

Zwischenzeitlich hatten sich mehrere Streifen an der Fahndung des Fahrzeugs beteiligt. Am Schillerplatz fuhr ein weiterer Streifenwagen Richtung stadtauswärts und der flüchtende Pkw stadteinwärts, wobei der Pkw-Lenker den bereits stehenden Funkwagen frontal rammte, um sich offensichtlich einer Anhaltung entziehen zu können.

An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Der Verdächtige flüchtete anschließend zu Fuß in die Karl-Wiser-Straße, wo er versuchte, sich unter einem parkenden Fahrzeug zu verstecken. Ein Polizeibeamter nahm zu Fuß die Verfolgung auf und schließlich konnte der 23-Jährige festgenommen werden. Ein bei ihm durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv.

Eine amtsärztliche Untersuchung ergab eine Fahruntauglichkeit. Der Führerschein wurde abgenommen. Bei der Fahrzeugdurchsuchung wurde eine geringe Menge Marihuana vorgefunden.

Bei dem Verkehrsunfall wurden zwei Polizeibeamte und bei der Festnahme ein Beamter verletzt. Mehrere Anzeigen wegen Verkehrsübertretungen folgen. Der 23-Jährige wurde in die Justizanstalt Linz eingeliefert.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.