Anerkennungsurkunde für das Transplantforum OÖ

Hubert Kehrer präsentiert stolz die Anerkennungsurkunde für das Schulprojekt | Foto: eventfotos.at
9Bilder
  • Hubert Kehrer präsentiert stolz die Anerkennungsurkunde für das Schulprojekt
  • Foto: eventfotos.at
  • hochgeladen von Hubert Kehrer

300 Gäste waren vergangenen Donnerstag Abend der Einladung des Roten Kreuzes Oberösterreich gefolgt und in den Südflügel des Linzer Schlosses zur Verleihung des "HENRI 2016" gekommen. Darunter viele Ehrengäste aus Politik, Wirschaft und anderen Bereichen mit Landeshauptmann Dr.Josef Pühringer an der Spitze. Das Transplantforum war auch mit einer Delegation vertreten. Erika Hofbauer, Renata Hönisch, Rudolf Brettbacher und Karl Münzner haben gemeinsam mit Hubert Kehrer das Transplantforum OÖ repräsentiert. Mit dabei auch ein Team von LT1. Mit dem HENRI werden alle zwei Jahre Menschen ausgezeichnet, die sich ehrenamtlich und freiwillig für die Mitmenschen unseres Bundeslandes engagieren. Durch den Abend führte der bekannte Puls4-Moderator Florian Danner, den viele vom Frühstücksfernsehen von Puls 4 kennen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom Trio Lounge 15.

In seiner Begrüßungsrede würdigte unser Landeshauptmann die Leistungen und das großartige Engagement der Freiwilligen. "In Oberösterreich sind rund 50% der Bevölkerung in einer Organisation oder in einem Verein ehrenamtlich tätig. Das sind rund 600.000 Menschen. Darauf bin ich als Landeshauptmann besonders stolz. Diese Vereine sind auch ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor", so Landeshauptmann Pühringer. "Ohne den vielen Freiwilligen wäre das Rote Kreuz OÖ nicht in der Lage, die vielen Aufgaben zu bewältigung", betonte RK-Präsident Dr.Walter Aichinger in seiner Begrüßungsrede.

Viele großartige Projekte wurden von den verschiedensten Vereinen, Firmen, Organisationen, Gemeinden oder Einzelpersonen eingereicht. Darunter war auch das Schulprojekt des Transplantforums OÖ "Organspende und Transplantation - Let´s talk about!". Die prominent besetzte Jury hatte die Qual der Wahl. Alle waren gespannt, welche Projekte in den verschiedenen Kategorien mit dem HENRI 2016 ausgezeichnet werden. Die Konkurrenz war sehr groß. Das Schulprojekt wurde zwar nicht mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet, aber das Engagement unseres gesamten Teams wurde mit einer Anerkennungsurkunde gewürdigt. Überreicht wurde sie mir als Sprecher des Forums durch Landeshauptmann Josef Pühringer und RK-Präsident Walter Aichinger. Nach der Verleihung des Henri, der Anerkennungsurkunden und nach den vielen Fotos der Gewinner lud uns der Gastgeber gemeinsam mit den Sponsoren des Abends zu einem Büffet mit vielen regionalen Köstlichkeiten ein.
Das Resümee von Hubert Kehrer, Sprecher des Transplantforums OÖ: "Auch wenn es nicht für den HENRI gereicht hat, so musste sich die prominente Jury unter anderem auch mit unserem Projekt auseinandersetzen. Wir waren präsent, man hat uns wahrgenommen. Diese Würdigung ist für uns alle Motivation für die zukünftigen Aufgaben."

Mehr Infos: Zum Bericht auf der Website des Transplantfoorums OÖ

Fotos: eventfotos.at

Wo: Linzer Schloss, Schlossberg 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.