Auf der Gis artet es wieder aus

- Ein Hund hat ein Reh auf der Gis in Lichtenberg gerissen.
- Foto: Foto: Kogler
- hochgeladen von Gernot Fohler
Der Hausberg der Linzer wird im Frühjahr von den bewegungs- und naturhungrigen Städtern gestürmt.
LICHTENBERG (fog). Die Spuren der Freizeitsportler und Hundebesitzer aus dem Großraum Linz kamen nach dem Winter auf der Gis in Lichtenberg wieder zum Vorschein. Hannes Kogler hat seinen Bauernhof direkt an der beliebten Lauf- und Mountainbikestrecke stehen. "Die Hemmschwelle sinkt", sagt der Landwirt. Mountainbiker im hohen Gras, Spaziergänger, die Karotten ausgraben oder die eine Knacker an Kühe verfüttern, soll es 2014 gegeben haben. Es wird in den letzten Jahren immer mehr Müll bei den Flursäuberungsaktionen im Frühjahr gefunden. An der beliebten Pendlerstrecke über den Gründberg würden zum Beispiel die Verpackungen der Fastfood-Ketten stets mehr werden. "Warum zahlt dafür eigentlich keiner?", so Landwirt Kogler.
Ein Problem seien auch manche Hundebesitzer und der Hundekot auf der Gis. Mit der Aktion "Nicht vergessen: hier wächst Dein Essen" startet der Bauernbund eine Kampagne gegen Müll und Hundekot. Kogler war entsetzt, als er kürzlich ein gerissenes Reh fand, "von einem Hund", sagt der Lichtenberger Landwirt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.