Beim Spielen lernen Kinder schon von klein auf fürs Leben

Kinder sollten mit Spielsachen aus den unterschiedlichsten Materialen spielen. | Foto: Kzenon/Fotolia
  • Kinder sollten mit Spielsachen aus den unterschiedlichsten Materialen spielen.
  • Foto: Kzenon/Fotolia
  • hochgeladen von Nina Meißl

Wenn es um Babys Ernährung geht, achten junge Eltern ganz genau auf die Qualität von Folgemilch, Brei und Co. Spielzeug, das für die Entwicklung der Kleinen so wichtig ist, wird jedoch nicht immer so genau unter die Lupe genommen.

„Spielen ist bereits im frühen Alter sehr wichtig für die Entwicklung der Kinder“, sagt Thomas Stelzer, Vater von zwei Kindern und Landesobmann des Oberösterreichischen Familienbundes. Beim Spielen werden die Sinne geschärft, auf denen das ganze Leben aufbaut. „Wahrnehmung, Motorik und soziale Kompetenzen werden bestens trainiert“, so Stelzer. Darum ist es für die Entwicklung der Kinder ganz wichtig, schon im Babyalter mit dem spielerischen Lernen zu beginnen.

In den ersten beiden Lebensmonaten heißt „spielen“ vor allem schauen, hören und fühlen. Je größer das Kind wird, desto komplexer werden auch die Spiele. Vielerorts gibt es Spielgruppen, wo sich Eltern über altersgerechtes Spielen informieren und einander austauschen können. „Spielgruppen laden zum Entdecken und Ausprobieren ein und sind ein wichtiger sozialer Treffpunkt“, sagt Stelzer.

Generell empfiehlt der Familienbundobmann, beim Kauf von Spielsachen auf Qualität zu achten: „Gute Spielsachen sind durch ein Qualitätssiegel gekennzeichnet.“ Außerdem sollten Spielsachen aus unterschiedlichsten Materialien zur Verfügung gestellt werden, damit Kinder viele verschiedene Eindrücke sammeln können.

Zur Sache: Welche Spielsachen sind für welches Alter geeignet?

• Im ersten Lebensjahr
Bewegungsentwicklung und Experimentieren: Mobile, Klangspiele, Rasseln, Greifspielzeug, Badewannenspielzeug, Stoffball, Kinderwagenkette

• Ein bis drei Jahre
Bewegung: Nachzieh- oder Schiebespielzeug, Sandspielzeug, Rutschauto, Dreirad, Ball, Holzeisenbahn, Schlitten
Experimentieren und Gestalten: Formensteckspiel, einfaches Puzzle, Bauklötze, Farbstifte, Fingerfarben, Kugelbahn, Hammerspielzeug, Fädelringe
Rollen- und soziale Spiele: Stofftiere, einfache Puppen, Spielmöbel, Spielpolster, einfache Spiel-Haushaltsgeräte

• Drei bis sechs Jahre
Bewegung: Fahrzeuge (Auto, Bagger, ...), Schubkarre, Schlitten, Kinderfahrrad, Kreisel, Bälle, Wurfspiele, Steckspiele, Bauklötze
Experimentieren und Gestalten: Buntpapier und Kinderschere, Tafel und Kreide, Steckspielzeug, Material zum Legen
Rollen- und soziale Spiele: Stofftiere, Handspielpuppen, Gedächtnisspiele, Eisenbahn oder Autorennbahn

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.