Das European Art Fest

7Bilder

Seit 2007 veranstaltet der Linzer Künstler Eddie Müller alle zwei Jahre das European Art Fest, ein Kunstevent der besonderen Art. Heuer findet das Fest mit mehr als 30 ausstellenden Künstlern vom 27. Bis 29.9.2013 im Volkshaus Keferfeld-Oed in Linz statt.

„Das Kunstfest bietet eher unbekannten Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke einem großen Publikum vorzustellen“, meint Organisator Eddie Müller. „Zum Teil kann man den Künstlern auch bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen, um ihre Arbeitstechniken kennenzulernen.“

Doch es sind nicht nur „kleine“ Künstler vertreten, es sind auch bekannte Namen darunter wie Christine Hirschberg (Teilnehmerin der Biennale del Arte Contemporanea in Florenz) oder die Nitsch - Schülerin Gertrude Kiefer. Über 30 Künstler, die auch großteils selbst anwesend sind, stellen ihre Werke aus.

Auch für die kleinen Besucher ist vorgesorgt: In einem eigenen Kreativbereich können sie eigene Kunstwerke produzieren und diese auch gleich in der Kids-Gallery ausstellen.

Das Kunstfest startet am 27.09.2013 um 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils um 10:00 Uhr. Die Besucher haben Freitag und Samstag bis 21:45 und am Sonntag bis 18:00 Zeit, die Kunstwerke zu betrachten, mit den Künstlern zu plaudern. „Und auch das eine oder andere Werk käuflich zu erstehen“, ergänzt Müller augenzwinkernd.

Am Samstag den 28.09.2013 um 17:00 Uhr findet dir Vernissage mit musikalischer Begleitung durch die Band „zwaGita“ statt, zu der jeder herzlich eingeladen ist.

Mehr Informationen über das European Art Fest gibt es auf http://europeanartfest.jimdo.com/

Wann: 27.09.2013 18:00:00 bis 29.09.2013, 18:00:00 Wo: Volkshaus Keferfeld-Oed, Landwiedstr. 65, 4020 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.