Anzeige

Ein neuer Ort, der Geschichte für Frauen schreibt
Das FrauenBerufsZentrum zieht in die Tabakfabrik Linz

Das Team von she:works rund um Geschäfstführerin Susanne Steckerl (2. v. li.) freut sich über den neuen Standort in der Linzer Tabakfabrik. | Foto: she:works
2Bilder
  • Das Team von she:works rund um Geschäfstführerin Susanne Steckerl (2. v. li.) freut sich über den neuen Standort in der Linzer Tabakfabrik.
  • Foto: she:works
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

[b]Am 1. Juli 2025 begann ein neues Kapitel für Frauen in Oberösterreich: Das vom AMS OÖ und Land OÖ geförderte FrauenBerufsZentrum (FBZ), YoungFBZ sowie Young Talents für junge Frauen und Mädchen ziehen in die Tabakfabrik Linz – ein Ort, der schon in der Vergangenheit Frauengeschichte geschrieben hat.
[/b]
Die Tabakfabrik steht nicht nur für industrielle Tradition, sondern auch für die soziale Realität vieler Frauen: Jahrzehntelang bot sie gut bezahlte Arbeitsplätze, faire Bedingungen – und war ihrer Zeit oft voraus. Besonders bemerkenswert: Die Tabakfabrik war einer der ersten Betriebe mit einem eigenen Kindergarten – Kinderfreundlichkeit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurden hier großgeschrieben.

Unterstützung auf dem Weg ins Berufsleben

Genau diese Werte greifen wir als she:works GmbH mit dem neuen Standort wieder auf. Das FrauenBerufsZentrum unterstützt Frauen auf ihrem Weg ins Berufsleben – von jungen Berufseinsteigerinnen bis hin zu Wiedereinsteigerinnen nach längerer Pause. Über 20 engagierte Beraterinnen begleiten die Teilnehmerinnen individuell bei ihrer beruflichen Orientierung, Qualifizierung und Integration in den Arbeitsmarkt.

Im Zentrum unserer Arbeit stehen:

  • Berufscoaching & individuelle Beratung
  • Bewerbungstrainings und Workshops
  • Digitale Grundbildung
  • Green Jobs & nachhaltige Perspektiven
  • Empowerment und persönliche Weiterentwicklung

Ausbildungen für junge Frauen und Mädchen

Im Projekt Young Talents erhalten junge Frauen und Mädchen zwischen 15 und 22 Jahren in einer Orientierungsphase die Möglichkeit, ihre Interessen und Fähigkeiten zu entdecken, Berufswünsche zu konkretisieren und digitale Kompetenzen auszubauen. Ziel ist es, den passenden Ausbildungsplatz zu finden – sei es im hauseigenen Ausbildungsprogramm oder in einem anderen Bereich, der den persönlichen Stärken entspricht.

Anschließend eröffnet sich der Einstieg in die IT-Welt mit zwei Ausbildungsrichtungen: Applikationsentwicklung – Coding oder IT-Systemtechnik. Neben dem Besuch der Berufsschule sammeln die Teilnehmerinnen wertvolle Praxiserfahrungen in kurzen Unternehmenspraktika und erweitern ihr Wissen sowohl theoretisch als auch praktisch. Begleitet werden sie dabei kontinuierlich von erfahrenen Coaches und Berater:innen.

she:works-Geschäftsführerin Susanne Steckerl und Tabakfabrik-Geshäftsführerin Denise Halak (re.). | Foto: she:works
  • she:works-Geschäftsführerin Susanne Steckerl und Tabakfabrik-Geshäftsführerin Denise Halak (re.).
  • Foto: she:works
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Neuer Standort mit neuen Möglichkeiten

Der neue Standort schafft nicht nur mehr Platz, sondern auch neue Möglichkeiten: Die Nähe zu innovativen Partner:innen wie der Factory 300, Netural, Grand Garage, B7 Arbeit und Leben oder der Volkshilfe eröffnet Synergien für Austausch, Kooperation und Vernetzung. Die Tabakfabrik wird damit zu einem Ort, an dem sich Frauen beruflich und persönlich entfalten können – in einem Umfeld, das Entwicklung, Gleichstellung und Chancengerechtigkeit fördert.

Ein starkes Zeichen für die Zukunft

"Dass wir als she:works GmbH mit unseren Angeboten für Frauen und Mädchen an einem Ort arbeiten dürfen, an dem Frauengeschichte geschrieben wurde, ist für uns Auftrag und Ansporn zugleich. Hier schließen sich Kreise – und es entstehen neue Wege für die nächste Generation." – Susanne Steckerl, Geschäftsführerin she:works GmbH

Und es geht noch weiter: Seit 1. August 2025 ist auch die Überbetriebliche Ausbildung Mädchen in die Technik in die Tabakfabrik übersiedelt – konkret in das Haus Havanna, 2. Stock. Damit wird das Netzwerk an Bildungs- und Berufsangeboten für Mädchen und junge Frauen am Standort nochmals gestärkt. Fördergeber:in der Projekte Young Talents und FBZ: AMS OÖ, Land Oberösterreich (Frauenreferat und Land Sozial)

Ansprechperson für interessierte Frauen und Kooperationspartner:innen:
Mag.a Dieynaba Ndiaye
Bereichsleitung FrauenBerufsZentrum
she:works GmbH
Telefon: 0732 90 80 71 – 3401
Mail: dieynaba.ndiaye@she-works.at

Das Team von she:works rund um Geschäfstführerin Susanne Steckerl (2. v. li.) freut sich über den neuen Standort in der Linzer Tabakfabrik. | Foto: she:works
she:works-Geschäftsführerin Susanne Steckerl und Tabakfabrik-Geshäftsführerin Denise Halak (re.). | Foto: she:works
Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.