Linzer Baumoffensive
Stadt Linz informiert zur geplanten Begrünung in der Wiener Straße

- Am 9. September um 18 Uhr stellen Stadträtin Eva Schobesberger (Grüne) und die Projektplaner die Maßnahmen im Kandlheim vor und stehen für Gespräche zur Verfügung.
- Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Bis zum 9. September lädt die Stadt Linz Anrainerinnen und Anrainer sowie Interessierte dazu ein, sich im Volkshaus Kandlheim zur geplanten Baumoffensive in der Wienerstraße zu informieren. Am 9. September um 18 Uhr stellen Stadträtin Eva Schobesberger (Grüne) und die Projektplaner die Maßnahmen vor und stehen für Gespräche zur Verfügung.
LINZ. "Gerade in besonders dichten Stadtteilen wie dem Andreas-Hofer-Viertel müssen wir in mehr Stadtgrün investieren. Bäume sind die wirksamste und nachhaltigste Klimaanpassungsmaßnahme, die wir im öffentlichen Raum setzen können", so Stadträtin Eva Schobesberger zur geplanten Baumoffensive in der Wiener Straße. An 20 Orten zwischen Unionkreuzung und Bulgariplatz sollen Bäume gepflanzt werden und vor allem am Hitze-Hotspot rund um die Otto-Glöckl-Schule für Schatten sorgen. Im vergangenen Jahr wurden in diesem Bereich 28 Tropennächte gemessen – die höchste Anzahl im Linzer Stadtgebiet. "Mit dieser Offensive schaffen wir mehr Grün für die Bürger*innen und verbessern das Mikroklima nachhaltig", so Schobesberger weiter.
Info-Veranstaltung im Kandlheim
Von 1. bis 9. September werden die aktuellen Planungen im Volkshaus Kandlheim, Edlbacherstraße 1, präsentiert. Am 9. September um 18 Uhr stehen Schobesberger und die Fachleute von Schimetta Consult ZT GmbH und freiland Umweltconsulting ZT GmbH vor Ort für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.