Baumoffensive Linz

Beiträge zum Thema Baumoffensive Linz

Linzer Baumoffensive
Stadt Linz informiert zur geplanten Begrünung in der Wiener Straße

Bis zum 9. September lädt die Stadt Linz Anrainerinnen und Anrainer sowie Interessierte dazu ein, sich im Volkshaus Kandlheim zur geplanten Baumoffensive in der Wienerstraße zu informieren. Am 9. September um 18 Uhr stellen Stadträtin Eva Schobesberger (Grüne) und die Projektplaner die Maßnahmen vor und stehen für Gespräche zur Verfügung. LINZ. "Gerade in besonders dichten Stadtteilen wie dem Andreas-Hofer-Viertel müssen wir in mehr Stadtgrün investieren. Bäume sind die wirksamste und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Begrünung im Neustadtviertel
Kritik von FPÖ und ÖVP an "ausufernden" Baumpflanzungen

Nach der Kroatengasse, dem Rathaus- und dem Neustadtviertel soll nun auch die Bürgerstraße begrünt werden. 14 neue Bäume sind dort geplant. Da einige Parkplätze dadurch wegfallen, hagelt es Kritik von FPÖ und ÖVP. LINZ. Diese Woche starten ersten Bauarbeiten für die geplanten Baumpflanzungen in der Bürgerstraße. Bis zum Juni soll damit Platz für 14 neue Bäume geschaffen werden. "Wir müssen jetzt die Maßnahmen setzen, die unseren Wohlstand und unsere Lebensqualität langfristig sichern", betont...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Klimastadträtin Eva Schobesberger und rechts Gregor Mader vom studio blaugruen mit den Mitarbeitenden der Gartenfachfirme bei den Baumpflanzungen in der Schillerstraße. | Foto: Stadt Linz
2

"Baumoffensive Neustadtviertel"
Erste Bauminsel in der Schillerstraße fertiggestellt

Mehr Grün statt Asphalt: Eine Baumoffensive soll im Neustadtviertel für mehr Lebensqualität sorgen. Gestern wurden dafür die ersten Bäume nach dem Schwammstadt-Prinzip in der Schillerstraße gepflanzt. LINZ. Drei Magnolien und zwei Platanen zählt die neue Bauminsel in der Schillerstraße. Damit wurde gestern, 19. Dezember, der Auftakt für die Baumoffensive im Neustadtviertel nach dem Schwammstadtprinzip gepflanzt. "Im Frühjahr werden noch mehrjährige Blühpflanzen gesetzt und auch die Tiefbeete...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Werde Baumbuddy ab 150 Euro
In Linz kann man jetzt Baumpatenschaften übernehmen

Die Stadt Linz will im kommenden Stadtsenat einen Grundsatzbeschluss zur Einführung eines Baumpatenschaftsmodells fassen. Dabei können sich Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen an den Begrünungsmaßnahmen der Stadt beteiligen. Mit 150 Euro in der günstigsten der vier geplanten Kategorien bekommt man etwa als Baumbuddy eine Urkunde sowie einen Eintrag auf der Projektwebsite. Ein ganzer Baum kostet 17.000 Euro. LINZ. Erst vor kurzem beschloss die Stadt Linz ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.