Silvester in Linz
Die Linzer Altstadt wird heuer erstmals zur "böllerfreien Zone"

- In der Linzer Altstadt wird heuer rund um den Pavillon am Alten Markt Silvester gefeirert. Statt eines Feuerwerks gibt es dort um Mitternacht eine Licht- und Effektshow.
- Foto: Wir Altstadt Linz
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
In der Linzer Altstadt wird heuer rund um den Pavillon am Alten Markt bereits ab dem Nachmittag Silvester gefeiert. Mit Essenständen, Getränken, Wärmeinseln, Kinderprogramm und natürlich Musik kann man dort entspannt ins neue Jahr rutschen. Das Besondere: Das Areal rund um den Alten Markt wird zur "böllerfreien Zone" erklärt. Statt eines Feuerwerks gibt es um Mitternacht eine Licht- und Effektshow.
LINZ. Die Gastronomen in der Linzer Altstadt haben sich dieses Jahr zusammengeschlossen und laden zur großen Silvester-Party rund um den Pavillon am Alten Markt ein. Das Programm startet bereits um 14 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt laufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Silvesterlaufs durch die Altstadt und freuen sich über motivierenden Applaus. Um 16.30 Uhr startet das Kinderprogramm mit Musik und Glücksbringer-Bastelstation. Ab 18 Uhr sorgt Newcomer-DJ Man0 aus Linz für Stimmung. Um 19 Uhr steht die oberösterreichische Band "Restgluat" auf der Pavillon-Bühne. Ab 22.30 sorgt das Linzer DJ-Duo Caorli für tanzbaren Sound. Rundherum sorgen mehrere Stände mit Essen und Getränke fürs leibliche Wohl. Wärmeinseln wird es ebenfalls geben. Die Party endet gegen 2 Uhr.
Weitere Silvesteraktivitäten in Linz
Ebenfalls gefeiert wird im Innenhof des Lokals "Stadtliebe". Hier startet die Party gegen 22.30 Uhr. Ein DJ und eine Outdoor-Bar sorgen dort für gute Laune bis zum gemeinsamen Countdown und traditionellem Walzer um Mitternacht. Ebenfalls draußen gefeiert wird im Innenhof des Lokals "Le Jardin". Genaueres zum Programm ist leider noch nicht bekannt. Weitere Silvesteraktivitäten in Linz findet man auf der neuen Website: silvesterinlinz.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.