Uraufführung im Theater Phönix
Ein außergewöhnlicher Theaterabend mit Rhythmus, Drive und Tempo

Fünf Schauspielerinnen und Schauspieler sowie zwei Schlagzeuger haben etwas vor: ein Theaterstück in der perfekten Länge spielen.  | Foto: Andreas Kurz
2Bilder
  • Fünf Schauspielerinnen und Schauspieler sowie zwei Schlagzeuger haben etwas vor: ein Theaterstück in der perfekten Länge spielen.
  • Foto: Andreas Kurz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Das Theater Phönix in Linz lädt zu einer außergewöhnlichen Theatererfahrung ein: "Tempo - Ein Stück Rhythmus" von Nestroypreisträger Felix Hafner. Die Uraufführung findet am 5. Dezember um 19.30 Uhr statt und verspricht, das Publikum mit einer Mischung aus Schauspiel, Musik und Rhythmus zu begeistern. Auf der Bühne stehen neben dem Phönix-Ensemble zwei professionelle Schlagzeuger. Tickets gibt es um 30 Euro. Mehr Infos: theater-phoenix.at

LINZ. Unter der Regie von Felix Hafner, der für seine innovativen Inszenierungen bekannt ist, nimmt das Ensemble die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Welt der Beschleunigung und des Zeitdrucks. Fünf Schauspielerinnen und Schauspieler sowie zwei Schlagzeuger haben
etwas vor: ein Theaterstück in der perfekten Länge spielen. Es soll um Geschwindigkeit, Stress und Takt gehen. Doch schon überschlagen sich die Ereignisse, und langsam wird es eng.

Unter der Regie von Felix Hafner, der für seine innovativen Inszenierungen bekannt ist, nimmt das Ensemble die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Welt der Beschleunigung und des Zeitdrucks.  | Foto: Andreas Kurz
  • Unter der Regie von Felix Hafner, der für seine innovativen Inszenierungen bekannt ist, nimmt das Ensemble die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Welt der Beschleunigung und des Zeitdrucks.
  • Foto: Andreas Kurz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

In Kooperation mit Bruckneruni

Die Komposition stammt von Schlagzeuger Herbert Pirker – er unterrichtet auch an der Anton Bruckner Privatuniversität, unterstützt vom mehrfachen Amadeus Music Award-Gewinner, Jazzmusiker und Komponist, Clemens Wenger. Das Ensemble besteht aus fünf Schauspielerinnen und Schauspielern: Martin Brunnemann, Gina Christof, Karina Pele, Melanie Sidhu und Lukas Weiss, sowie den Schlagzeugern Matthäus Schnöll und Moritz Jakob Lindner. Die Produktion entstand in Kooperation mit dem Institut für Jazz und Improvisierte Musik (JIM) der Anton Bruckner Privatuniversität.

Weitere Termine und Tickets

Das Stück wird bis Jänner mehrfach im Phönix gezeigt: Die nächsten Termine sind am 7., 8., 11., 12., 13., 14. sowie am 18., 19. und 28. Dezember jeils um 19.30 Uhr. Zudem ist am 31. Dezember eine Silvestervorstellung geplant. Das letzte Mal ist das Stück am 14. Jänner zu sehen. Tickets kosten 30 Euro. Mehr Infos auf: theater-phoenix.at

Fünf Schauspielerinnen und Schauspieler sowie zwei Schlagzeuger haben etwas vor: ein Theaterstück in der perfekten Länge spielen.  | Foto: Andreas Kurz
Unter der Regie von Felix Hafner, der für seine innovativen Inszenierungen bekannt ist, nimmt das Ensemble die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Welt der Beschleunigung und des Zeitdrucks.  | Foto: Andreas Kurz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.