Klima-Volksbegehren
Endspurt für Unterstützungserklärungen

100.000 Unterstützungserklärungen wollen die Initiatioren des Klimavolksbegehrens österreichweit bis 3. März erreichen. | Foto: Foto: Kapatais/Pixelcoma
  • 100.000 Unterstützungserklärungen wollen die Initiatioren des Klimavolksbegehrens österreichweit bis 3. März erreichen.
  • Foto: Foto: Kapatais/Pixelcoma
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

100.000 Unterstützungserklärungen bis zum 3. März – so lautet das erste Ziel der Initiatoren des Klimavolksbegehrens.

LINZ. Noch bis zum 3. März können die Linzer das Klimaschutz-Volksbegehren mit einer Unterschrift am Magistrat Linz oder auch online unterstützen. Die Initiatoren fordern unter anderem, dass das Recht auf Klimaschutz in der österreichischen Verfassung verankert wird. Im türkis-grünen Regierungsprogramm wird die Klimaneutralität bis zum Jahr 2040 angestrebt. "Papier ist geduldig", gehen Klimavolksbegehren-Länderkoordinatorin Katrin Kleboth die Pläne der Regierung nicht weit genug. "Es ist unser Auftrag, Druck zu machen", wirbt sie für Unterstützungserklärungen.

Kleines Team mit breiter Unterstützung

Ziel bis zur Eintragungswoche seien 100.000 Unterschriften. In Oberösterreich tourt derzeit ein Kernteam von zehn Freiwilligen durch die Bezirke und informiert zum Klimavolksbegehren. Zahlreiche Organisationen und Initiativen unterstützen das Bündnis, das auch bereits an die Zeit nach einem möglichen Volksbegehren blickt: "Wenn die Eintragungswoche vorbei ist, wird die Klimakrise nicht vorbei sein", sagt Kleboth. Das nächste offene Treffen des Klimavolksbegehrens in Linz findet am 6. März, 19 Uhr im Café Gerberei statt.

Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.