FRÜHERE VERHÄLTNISSE

Posse mit Gesang von Johann Nestroy

ZUM STÜCK

Der reiche Holzhändler Johann Scheitermann ist sehr zu bedauern. Er hat seine Hausherrenexistenz auf einer Lüge aufgebaut und seiner Frau, einer gebildeten Professorentochter, vor der Hochzeit verschwiegen, dass er von einfacher Herkunft ist und früher ein Hausknecht war. Nun droht alles aufzufliegen, denn ausgerechnet sein früherer Hausherr Anton Muffl, der als Bankrotteur einen gesellschaftlichen Abstieg gemacht hat, bewirbt sich bei ihm als neuer Hausknecht. Der gefinkelte Muffl beginnt Scheitermann zu erpressen und nistet sich in den gutbürgerlichen Haushalt ein wie die Made im Speck. Doch auch Muffl wird von seinen früheren Verhältnissen eingeholt, denn im selben Haus dient auch die Köchin Peppi Amsel, die zwischendurch ihr Glück als Schauspielerin versucht hatte und zwar in jenem zweitklassigen Kurort, wo sich Muffl zur selben Zeit von den Strapazen seines Bankrotts erholte. Als Provinzdiva hat sie ihm dort gehörig den Kopf verdreht, ist dann aber doch lieber mit einem reichen Ausländer auf und davon. Muffl ist nie über diese Schmach hinweggekommen und auch Peppi Amsel geniert sich nun vor ihm, dass sie es doch nicht geschafft hat, etwas Besseres zu werden. So gibt sie sich kurzerhand als Dame des Hauses aus und stiftet damit gehörige Verwirrung.

Nestroys kurzweiliges und herrlich komisches Meisterwerk mit den berühmten Couplets richtet sich, ohne abzuschweifen, gegen Standesdünkel und die Verbindung von Reichtum und Dummheit. Doch zeigt sich auch hier am Schluss die Liebe erhaben gegen jede gesellschaftliche Konvention.

TEAM

Spiel & Gesang
Julia Frisch, Michael Kuttnig, Rudi Müllehner, Andrea Schnitt

Gitarre & Zusatzcouplets (Text und Musik)
Rudi Müllehner

Inszenierung & Ausstattung
Cornelia Metschitzer

Regie- und Produktionsassistenz
Joy Pia Mader

Licht & Technik
Michael Kment, Chris Lindorfer

Sujet & Grafik & Fotografie
Bernhard Mayer

Produktion
Tribüne Linz – Theater am Südbahnhofmarkt

KARTEN

ONLINE-DIREKT
0699/11 399 844
karten@tribuene-linz.at

Wann: 27.02.2014 19:30:00 Wo: Tribüne Linz, Eisenhandstr. 43, 4020 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.