Brandeinsatz
Fünf Menschen aus brennendem Haus gerettet

- Flammen schlagen aus dem Haus in der Rudolfstraße.
- Foto: Berufsfeuerwehr Linz
- hochgeladen von Christian Diabl
Bei einem Brand in der Rudolfstraße in Urfahr musste die Feuerwehr fünf Personen mittels Fluchtfiltermasken ins Freie retten. Brandursache könnte ein Mobiltelefon beziehungsweise ein Ladegerät sein.
LINZ. Am 2. August um 4.14 in der Früh wurde die Berufsfeuerwehr Linz zu einem brennenden Haus in der Rudolfstraße gerufen. Bereits bei der Zufahrt waren Flammen und Rauch sichtbar. Flammen schlugen aus mehreren Fenstern im ersten Obergeschoß. Das Treppenhaus war bei Eintreffen der Einsatzkräfte auf Grund der offenen Wohnungstüre verraucht. Die Polizei war bereits zehn Minuten vor der Feuerwehr vor Ort und konnte eine Partei durch Klopfen, lautes Schreien und Klingeln an den Türen auf den Brand aufmerksam machen und evakuieren.
Fünf Personen mit Masken gerettet
Ein Atemschutztrupp bekämpfte den Brand in der Wohnung, während zwei weitere Trupps das Treppenhaus sowie sämtliche Wohnungen kontrollierte. Die Bewohner des zweiten Obergeschoßes und dem Dachgeschoß wurden mittels Fluchtfiltermasken ins Freie gerettet. Parallel dazu wurde das Treppenhaus mit einem Druckbelüftungsgerät rauchfrei gemacht. Die Personen aus den Wohnungen unter und in der Brandetage konnten sich unverletzt selbst ins Freie retten. Insgesamt wurden fünf Personen gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Schwierige Nachlöscharbeiten
Der Feuerwehr ist es zudem durch einen Außenangriff gelungen, die Brandausbreitung zu verhindern. Um 4.43 Uhr war der Brand abgelöscht. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich auf Grund des fortgeschrittenen Brandes aufwendig. Insgesamt waren 26 Mann mit acht Fahrzeugen im Einsatz. Der Großteil der Wohnungen ist derzeit nicht bewohnbar.
Ladegerät als Brandursache?
Laut Angaben der Polizei vermutet der 41-jährige Wohnungsmieter, dass sein Mobiltelefon oder das Ladegerät während des Ladevorganges zu brennen begonnen hat.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.