Gesunde Mittagspause: Ausgewogene Ernährung im Büro

- Die Wokpfanne mit Tofu ist genau das richtige Mittagessen für einen langen Arbeitstag.
- Foto: Panthermedia.net/foodandmore
- hochgeladen von Katrin Auernhammer
LINZ (ka). Sich gesund zu ernähren ist während der Arbeit gar nicht so einfach. Im Terminstress wird gerne zu Fast Food und Süßem gegriffen oder die Mittagspause fällt ganz aus. "Um die Energiereserven für den restlichen Tag aufzutanken, sollte das Mittagessen aus einer Portion Gemüse oder Salat, einer leichten Beilage, wie zum Beispiel Reis oder Kartoffeln und einer kleinen Portion Eiweiß, wie Fisch, fettarmes Fleisch oder Tofu bestehen", sagt Diätologin Erika Mittergeber von den "Essperten" in Linz. Kohlenhydrate aus Vollkorn, Kartoffeln und Getreide sind wichtige Energielieferanten und gehören zu einer gesunden Ernährung dazu. Fleisch und Wurst sollten dagegen selten auf dem Speiseplan stehen.
Genügend Zeit einplanen
Wichtig ist, sich genügend Zeit zum Essen zu nehmen und wenn möglich den Arbeitsplatz zu verlassen. "Wer im Restaurant isst, sollte darauf achten, die Portion klein zu halten. Teilt man den Teller in Viertel ein, ist es günstig, wenn zwei Viertel aus Gemüse oder Salat, ein Viertel aus Beilage und ein Viertel aus einem Eiweißlieferanten bestehen", sagt die Expertin. Neben vegetarischen Speisen bieten sich asiatische Gerichte, Sushi oder Naturschnitzel an. "Eine gesunde Ernährung trägt zur Leistungsfähigkeit bei und sollte im Arbeitsalltag nicht zu kurz kommen", so Erika Mittergeber.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.