Giftige Pantherpilze entdeckt

Nicht alle Pilze sind so leicht bestimmbar, wie der Fliegenpilz. | Foto: IKO/Fotolia
  • Nicht alle Pilze sind so leicht bestimmbar, wie der Fliegenpilz.
  • Foto: IKO/Fotolia
  • hochgeladen von Christian Diabl

Wenn im August die Pilzsaison richtig anläuft, bedeutet das viel Arbeit für die Speisepilzberatung im Neuen Rathaus. Doch schon jetzt wurden die ersten giftigen Pilze, darunter ein Pantherpilz, vorbeigebracht. Der Pantherpilz wird leicht mit dem Grauen Wulstling oder dem essbaren Perlpilz verwechselt. Es empfiehlt sich also, im Neuen Rathaus vorbeizuschauen. Um eine genaue Bestimmung zu ermöglichen, solle man die Pilze im Ganzen, also mit Stiel und Knolle und möglichst frisch zur Beratung mitbringen, ersucht Experte Wilhelm von Zitzewitz vom Verein Naturvermittlung Austria.

Besuch kann lebensrettend sein

Die Pilzberatung im ersten Stock, Zimmer 1078, des Neuen Rathauses kann Montag und Donnerstag von 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr kostenlos konsultiert werden. „Ein Besuch kann lebensrettend sein, wie sich im Vorjahr gezeigt hat. Bei 150 Konsultationen wurden neben Pantherpilzen auch giftige Schirmlingsarten und Schleierlingsverwandte aussortiert“, weist Vizebürgermeister Detlef Wimmer auf die Bedeutung der Beratung hin.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.