Kreuzweg durch Linz

- Gemeinsamer Kreuzweg von zwei Linzer Pfarren
- hochgeladen von Pfarre Linz - St. Peter
„Führe mich wohin du willst. In allem geschehe dein Wille!“
(Kaplan Eduard Müller während der Haftzeit)
Durch die drei Linzer Stadtteile Keferfeld, Bindermichl und Spallerhof führte eine berührende Kreuzwegmeditation am Freitag, den 23. März 2012.
Zitate aus den Abschiedsbriefen der 1943 vom NS-Regime ermordeten vier Lübecker Märtyrer begleiteten 59 Menschen aus den Linzer Pfarren St. Peter und St. Theresia bei der Betrachtung des Leidensweges von Jesus Christus.
Die im 2011 selig gesprochenen NS-Märtyrer, die katholischen Priester Hermann Lange, Eduard Müller, Johannes Prassek und der evangelische Geistliche Karl Friedrich Stellbrink, erhielten im September vergangenen Jahres ihren ersten österreichischen Gedenkort in der neu errichteten Kindertagesstätte der Pfarre Linz – St. Peter.
Dieser Ort ist eine der drei Linzer Gedenkstätten für NS-Märtyrer. Die zwei weiteren Gedenkstätten finden sich für Franz Jägerstätter im Neuen Dom und für Marcel Callo in der Pfarrkirche im Stadtteil Auwiesen.
Fotos: Alex Mini
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.