KunstRaum macht Nachbarschaft sichtbar

Foto: Iris Andraschek
3Bilder

„Foto Andraschek & Töchter“ ist ein vorübergehendes Fotostudio im KunstRaum Goethestrasse xtd, das Vielfalt im Linzer Neustadt-Viertel sichtbar macht. Die Künstlerin Iris Andraschek portraitiert Nachbarn, Bushaltestellen-Nutzer und Passanten, die Teil einer Fotoinstallation in den Schaufenstern des KunstRaums werden. Die Initiative hat überwältigende Resonanz erzeugt und möchte zur Gestaltung von Nachbarschaft im Stadtviertel beitragen. Die ausgestellten Portraits sind bis Ende Oktober zu sehen. Aktuell ist die letzte Gelegenheit zum Portraitieren.

Die Fotos im KunstRaum Goethestrasse xtd zeigen Menschen, die in der präsentierten Form normalerweise nicht in der Öffentlichkeit gesehen werden. Exzentrisches, Leises, Intimes mit Einzelpersonen, Beziehungen und Familien im Fokus der Kamera. Die Bilder verfügen über eine hohe Intensität, der man sich nicht entziehen kann.

Susanne Blaimschein (KunstRaum Goethestrasse xtd): „Unser Interesse gilt jenen Menschen, die täglich die Bushaltestelle vor unserer Haustüre nutzen. Wir wollen mit ihnen ins Gespräch kommen. Dass ‚Foto Andraschek & Töchter’ derart erfolgreich werden würde – damit haben wir nicht gerechnet. Täglich kommen zahlreiche Interessierte und nutzen unsere Einladung, sehr persönliche und individuelle Portrait-Aufnahmen von sich machen zu lassen und sich im Schaufenster damit zu zeigen. Seit das Projekt läuft, beobachte ich mit Faszination, wenn Passanten Bilder von sich oder Bekannten im Schaufenster erkennen und lange vor unserem Räumlichkeiten verweilen. Bereits jetzt sind mehr als 100 Personen zu sehen und das Projekt läuft jetzt noch mal über den gleichen Zeitraum.“
Die Künstlerin Iris Andraschek zum Projekt: „Manchmal entscheide ich mich während des Fotografierens, wie ich wirklich vorgehe. Das ist von Mensch zu Mensch komplett verschieden. Manchmal greife ich ein, oft gar nicht. Der Unterschied bei „Foto Andraschek&Töchter“ zu anderen Projekten ist, dass die Erwartungen an mich sehr, sehr hoch sind und genau das ist die Herausforderung“.

Der KunstRaum Goethestrasse xtd liegt unmittelbar an der Linz Linien-Haltestelle Humboldtstraße im Linzer Neustadt-Viertel. Die Portraits sind bis Ende Oktober in den Schaufenstern des KunstRaums und in einem eigens dazu gemieteten Raum zu sehen.

Letzte Gelegenheit zum Portraitieren

Noch wenige Tage steht dieses Fotostudio Interessierten offen und lädt ein, sich portraitieren zu lassen und sich zu den zahlreichen Portraits der bisher Fotografierten dazu zu gesellen. Am 23. Oktober, ab 18 Uhr, findet für alle Interessierten und Portraitierten ein Abschlussfest statt!

Die letzten Gelegenheiten für Porträts an folgenden Terminen:
Donnerstag, 26. und Freitag 27. September 2013 (10-12 u. 14-20 Uhr)
Samstag, 28. September (10-12 Uhr)
Um Anmeldung wird gebeten! (0732 651346-16 / office@kunstraum.at)

Das Fotostudio FOTO ANDRASCHEK & TÖCHTER ist ein Kunstprojekt von Iris Andraschek in Zusammenarbeit mit KunstRaum Goethestrasse xtd und ZIKO (Zentrum für interkulturelle Kompetenz, pro mente OÖ) mit den BushaltestellennutzerInnen und NachbarInnen des KunstRaum Goethestrasse xtd. Das Projekt wurde mit dem „Stadt der Kulturen Preis“ der Stadt Linz 2013 ausgezeichnet und von der LINZ AG unterstützt.

Foto: Iris Andraschek
Foto: Iris Andraschek
Foto: Iris Andraschek
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.