Leistbare Designerhäuser

- hochgeladen von Gernot Fohler
m-haus Walding stellt am 16. April das Architektenhaus design.16 vor.
WALDING. Die Firma m-haus mit Sitz in Walding ist mit dem Bau von Holzhäusern in Passivbauweise erfolgreich. Das Unternehmen startet jetzt in eine neue Ära: Mit dem neuen Haustyp design.16 gelingt es der Firma, ein Architektenhaus zu den Kosten eines Standard-Einfamilienhauses anbieten zu können. Möglich wird das durch ein geplantes und durchdachtes Eigenheim, das über eine planerisch fix fertige Raumaufteilung verfügt, die nicht verändert werden kann. Die vieleckige Bauweise stellt sicher, dass zu allen Tageszeiten eine Sonneneinstrahlung gegeben ist.
„Immer mehr Familien sehnen sich danach, ein qualitativ hochwertiges Designerhaus zu einem erschwinglichen Preis zu bauen. Mit dem neuen Haustyp design.16 wird dieser Wunsch Wirklichkeit“, freuen sich Bernhard und Claudia Mittermayr. Der neue Haustyp wird am Donnerstag, 16. April 2015 um 19 Uhr in der m-haus.zimmerei in Walding erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Das Unternehmen lädt dazu alle Interessierten ein.
Neue Maßstäbe im Fertighausbau
„Bei zahlreichen Gesprächen mit Bauwerbern wurde von Seiten der zukünftigen Häuslbauer immer wieder erwähnt, dass sie eigentlich nicht bauen, sondern wohnen möchten“, so Bernhard Mittermayr. Viele Jungfamilien wollen sich nicht mit den zahlreichen technischen Details befassen, sondern wünschen sich eine kompetente und zuverlässige Baufirma, die ihnen diese Entscheidungen abnimmt. Aus dieser Überlegung ist die Grundidee für das m-haus design.16 aus dem Baustoff Holz entstanden, das der Linzer Architekt Wolfgang Wimmer entworfen hat. Durch einen reichhaltigen Innenausstattungskatalog kann jeder Bauwerber sein Eigenheim individuell gestalten.
Fixer Grundriss und fixe Raumaufteilung
Das zweigeschossige m-haus design.16 hat eine Wohnnutzfläche von 150 m² und verfügt über ein Satteldach. Schräge Anschnitte sorgen für ein unverwechselbares Profil und vereinen architektonisches Design mit Nachhaltigkeit und Energieeffizienz durch den Baustoff Holz. Hauptzielgruppe für den neuen Haustyp sind vor allem Jungfamilien, da das Haus über zwei Kinderzimmer verfügt.
m-haus realisiert heuer 200 Bauvorhaben
Die Firma m-haus wird heuer rund 200 Baustellen zwischen Oberösterreich und Wien realisieren, wobei der Schwerpunkt auf die Errichtung von Einfamilienhäusern und Aufstockungen liegt. Insgesamt sind bei m-haus 40 hochqualifizierte Mitarbeiter beschäftigt. Die Firma m-haus wurde vor nunmehr 77 Jahren gegründet und hat mit dem Bau von ökologischen Wohnhäusern in Holzriegel- und Holzmassivbauweise eine Vorreiterrolle übernommen. In der 3000 m2 großen Fertigungshalle, die Ende 2013 eröffnet wurde, werden die Bauteile der Häuser unabhängig von Witterungseinflüssen hergestellt.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.