"72 Stunden ohne Kompromiss"
Linzer Schüler gestalten Erinnerungsorte am St. Barbara Friedhof

Im Rahmen der Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss" gestalteten Schülerinnen und Schüler der 8MED-Klasse des BRG Linz Hamerlingstraße vier besondere Erinnerungsorte auf dem St. Barbara Friedhof. | Foto: Clemens Frauscher
3Bilder
  • Im Rahmen der Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss" gestalteten Schülerinnen und Schüler der 8MED-Klasse des BRG Linz Hamerlingstraße vier besondere Erinnerungsorte auf dem St. Barbara Friedhof.
  • Foto: Clemens Frauscher
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Im Rahmen der Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss" haben Schülerinnen und Schüler der 8MED-Klasse des BRG Linz Hamerlingstraße vom 22. bis 25. Oktober 2025 auf dem St. Barbara Friedhof einzigartige Erinnerungsorte geschaffen. Der Friedhof stellte ungenutzte Wandgräber zur Verfügung, die nun den Opfern von Femiziden, Suizid, Flüchtlingen auf der Balkanroute und Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg gewidmet sind.

LINZ. Am 25. Oktober wurden die gestalteten Orte feierlich präsentiert und von Bischof Manfred Scheuer gesegnet. Friedhofsverwalter Clemens Frauscher lobte das Engagement der Jugendlichen: "Diese kreativ gestalteten Erinnerungsorte laden Friedhofsbesucherinnen und Besucher ein, sich in neuer Weise mit Tod und Leben zu beschäftigen". Sie bleiben jetzt ein fester Bestandteil des Friedhofs und laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich mit den Themen zu beschäftigen. 

Der Friedhof stellte ungenutzte Wandgräber zur Verfügung, die nun den Opfern von Femiziden, Suizid, Flüchtlingen auf der Balkanroute und Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg gewidmet sind. | Foto: Clemens Frauscher
  • Der Friedhof stellte ungenutzte Wandgräber zur Verfügung, die nun den Opfern von Femiziden, Suizid, Flüchtlingen auf der Balkanroute und Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg gewidmet sind.
  • Foto: Clemens Frauscher
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Erfahrung "herausfordernd und bereichernd"

Schülerin Laetitia Weis, die den Erinnerungsort für Flüchtlinge mitgestaltet hat, beschreibt ihre Erfahrung als herausfordernd und bereichernd. "Es war eine Herausforderung, weil wir alle keine Vorkenntnisse hatten. Die Challenge haben wir gemeinsam gemeistert", beschreibt Schülerin Laetitia Weis, die den Erinnerungsort für Flüchtlinge mitgestaltet hat, ihre Erfahrung. "Besonders wichtig war das gemeinsame Arbeiten", meint Klassenkameradin Juliane Freimüller. Sie war am Erinnerungsort für Femizide beteiligt, "es ist cool, dass wir vier ganz unterschiedliche Orte gestaltet haben."

Die vier Erinnerungsorte sehen unterschiedlich aus und wurden von jeweils einem Schülerteam gestaltet. | Foto: Clemens Frauscher
  • Die vier Erinnerungsorte sehen unterschiedlich aus und wurden von jeweils einem Schülerteam gestaltet.
  • Foto: Clemens Frauscher
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Im Rahmen der Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss" gestalteten Schülerinnen und Schüler der 8MED-Klasse des BRG Linz Hamerlingstraße vier besondere Erinnerungsorte auf dem St. Barbara Friedhof. | Foto: Clemens Frauscher
Der Friedhof stellte ungenutzte Wandgräber zur Verfügung, die nun den Opfern von Femiziden, Suizid, Flüchtlingen auf der Balkanroute und Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg gewidmet sind. | Foto: Clemens Frauscher
Die vier Erinnerungsorte sehen unterschiedlich aus und wurden von jeweils einem Schülerteam gestaltet. | Foto: Clemens Frauscher
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.