Weltspartag

Beiträge zum Thema Weltspartag

Christina Huber, Generaldirektorin der Sparkasse OÖ, Sparefroh und Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). | Foto: Sparkasse OÖ/W. Kerschbaummayr
6

Empfang im Palais Linz
Sparkasse OÖ feierte 100 Jahre Weltspartag

1925 entstand der Weltspartag als Initiative zur Förderung des Spargedankens und entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einer der beständigsten Traditionen Österreichs. Die Sparkasse Oberösterreich feierte das 100-Jahr-Jubiläum im Rahmen ihres traditionellen Empfangs im Palais Linz. LINZ. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft folgten der Einladung ins Vereinshaus und würdigten die Bedeutung des Weltspartags als Symbol für finanzielle Bildung und...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), RLB OÖ-Generaldirektor Reinhard Schwendtbauer, Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP). | Foto: RLB OÖ
13

125-jähriges Bestehen
Raiffeisenlandesbank OÖ lud zum Weltspartag und feierte Jubiläum

Der diesjährige Weltspartagsempfang am 23. Oktober stand in der Raiffeisenlandesbank OÖ ganz im Zeichen ihres 125-jährigen Bestehens: Rund 1.500 Gäste feierten im RaiffeisenForum in Linz das Jubiläum und vorgezogen den Weltspartag am 31. Oktober. LINZ. "Der Weltspartag ist das Fest des Jahres in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Wir bedanken uns bei unseren Kundinnen und Kunden für die laufend gute Zusammenarbeit und das große Vertrauen. Als Raiffeisenlandesbank Oberösterreich sind wir...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
VKB-Generaldirektor Markus Auer (Mitte) mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.) und Landesrat Günther Steinkellner. | Foto: Cityfoto
2

"VKB-Weltsparzeit"
VKB lud zum Vorstandsempfang mit mehr als 500 Gästen

Die VKB feierte vom 20. bis 24. Oktober die Weltsparzeit unter dem Motto "Wachsen wir gemeinsam. Mehr Weltsparzeit." Diese Veranstaltung wurde bewusst vor die Herbstferien gelegt, damit Familien die Filialen gemeinsam besuchen können. Höhepunkt war der Vorstandsempfang am 23. Oktober in der VKB-Zentrale in Linz mit mehr als 500 Gästen. LINZ. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport nutzten die Gelegenheit zum Austausch beim Vorstandsempfang der VKB in der Linzer Zentrale....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
V.l.: RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller und Linz AG-Generaldirektor Erich Haider
10

Mit viel Prominenz
Raiffeisenlandesbank OÖ begrüßt 1.300 Gäste zum Weltspartagsempfang

Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich lud am 31. Oktober rund 1.300 Gäste aus Wirtschaft und Politik zu ihrem traditionellen Weltspartagsempfang im RaiffeisenForum. Musikalisch begleitet von Hans Peter Gratz und seiner Live-Band und mit einem regionalen Schmankerl-Buffet, diente der Empfang als Gelegenheit für persönlichen Austausch und als Dank an die Kunden. LINZ. RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller betonte: "Der Weltspartag ist nicht nur eine bedeutsame Tradition, sondern bietet uns...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Sportlich vernetzt am Weltspartag: Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (2. v. l.) feierte den Weltspartag in der Hypo OÖ unter anderem mit den Lask-Fußballern Marin Ljubicic und Ebrima Darboe. | Foto: HYPO OÖ / Cityfoto
5

Weltspartag
Rund 1.500 Gäste beim Vernetzungsempfang der Hypo OÖ

Zum diesjährigen Weltspartag lud die Hypo OÖ wieder zum traditionellen Vernetzungsempfang in ihr Haus ein. Unter den Gästen waren sowohl Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Sportstars des Lask. LINZ. Anlässlich des Weltspartages am 31. Oktober traf Fußball auf Wirtschaft in der Hypo OÖ. Zum traditionellen Bankenfeiertag versammelten sich Kundinnen und Kunden in lockerer Atmosphäre in der Bank und der Vorstand der Hypo OÖ nutzte die Gelegenheit, zum Vernetzungsempfang...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Weltspartag
VKB feierte gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden

Die VKB nutzte den Weltspartag, um den Wert des Sparens in der heutigen Zeit zu betonen und die Bedeutung einer starken Finanzgemeinschaft hervorzuheben.  LINZ. Am diesjährigen Weltspartag feierte die VKB unter dem Motto "Wachsen wir gemeinsam" mit ihren Kunden und Kundinnen den Grundgedanken des Sparens. Dieses Anliegen gewinne besonders in Zeiten steigender Sparzinsen an Bedeutung. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren der Einladung gefolgt und versammelten sich in den VKB-Filialen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
V.l.: Christoph Knogler (CEO Keba Group), Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ), Gerhard Luftensteiner (Miteigentümer Keba) und der schöne Sparefroh (Star des Tages) | Foto: Sparkasse OÖ/Wolfgang Hofer
5

Weltspartag
Statt Geschenken – Dicker Scheck für den guten Zweck

Wie auch schon im Vorjahr, entschied sich die Sparkasse OÖ auch 2023 dazu, auf Weltspartagsgeschenke für Erwachsene zu verzichten. LINZ. Stattdessen hat das Bankinstitut, gemeinsam mit ihrer Mehrheitseigentümerin, der Anteilsverwaltung Allgemeine Sparkasse, kräftig für den guten Zweck gespendet. Insgesamt 125.000 Euro gingen an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe. Die Spende kam bei den Gästen des Weltspartagsempfangs im Haupthaus an der Linzer Promenade positiv an. Der allgemeine Tenor: dort sei das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Sparstudie 2023
In Oberösterreich wird im Durchschnitt mehr gespart

Die Sparstudie 2023 zeigt: Die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher legen mehr Geld zur Seite als der Durchschnitt  im gesamten Land. Die Risikobereitschaft steigt zudem insbesondere unter jungen Personen, die häufiger in Aktien, Anleihen und Fonds investieren. Eine Finanz-KI soll nun die persönliche Beratung in den Banken ergänzen. LINZ. Anlässlich des morgigen Weltspartages informierte die Sparkasse OÖ in einer Pressekonferenz über die Erkenntnisse der Sparstudie 2023: Einmal jährlich...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Oberösterreichs Banken haben sich für den Weltspartag wieder einige Besonderheiten einfallen lassen. | Foto: foodandmore/panthermedia
7

Weltspartag in OÖ
Die Weltspartags-Geschenke der oberösterreichischen Banken 2023

Am 31. Oktober 2023 ist Weltspartag. Fürs Sparen haben die oberösterreichischen Banken heuer wieder kleine Weltspartags-Geschenke als Belohnung für ihre Kunden. Wir geben einen Überblick. OÖ. Der Weltspartag wurde 1924 eingeführt, um den Spargedanken weltweit zu erhalten und weiterzugeben. Nicht nur Kinder sollen verstehen lernen, welche Bedeutung das Sparen für ihre Zukunft hat. Durch Sparen schafft man einen finanziellen Polster für unvorhergesehene Ausgaben oder die Erfüllung von Wünschen....

Anzeige
Ein Fest für Oberbank Sparer:innen „ Gold & Silber“ Galakonzert der OÖ Philharmonie unter der Leitung von Matthias Achleitner im Oberbank Donau-Forum – jetzt Tickets gewinnen! | Foto: Andreas Maringer
Aktion 2

Gewinnspiel
Ein Fest für Oberbank Sparer:innen „Gold & Silber“ Galakonzert der OÖ Philharmonie im Oberbank Donau-Forum

Ein Fest für Oberbank Sparer:innen! Das „Gold & Silber“ Galakonzert der Oberösterreich Philharmonie unter der Leitung von Matthias Achleitner findet am 30. Oktober im Oberbank Donau-Forum statt. Dafür verlosen wir 75 x 2 Karten – jetzt am Gewinnspiel teilnehmen! LINZ. Unter der Leitung von Matthias Achleitner spielt die Oberösterreich Philharmonie am 30. Oktober im Oberbank Donau-Forum in Linz. Die BezirksRundSchau verlost gemeinsam mit der Oberbank Karten für das Gala-Konzert. Die...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer, RLB OÖ-Generaldirektor-Stv. Michaela Keplinger-Mitterlehner, Sumsi, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller | Foto: RLB OÖ/Strobl
12

Bildergalerie
Raiffeisenlandesbank OÖ lud zum großen Weltspartagsempfang

Erstmals nach der Corona-Pandemie lud die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) wieder zum traditionellen Weltspartagsempfang in das Linzer RaiffeisenForum. rund 1.000 Gäste – darunter Prominenz aus Wirtschaft und Politik – folgten der Einladung am 31. Oktober. LINZ. „Der Weltspartag ist eine wichtige Tradition. Einerseits gibt er Gelegenheit, sich persönlich mit Kundinnen und Kunden auszutauschen, aber auch, sich für das Vertrauen zu bedanken. Wir freuen uns, dass wir das heuer nach längerer Pause...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
Spende statt traditionellem Weltspartags-Empfang

Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich spendete 10.000 Euro an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe. LINZ. Am Weltspartag lädt die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) traditionell zu einem großen Empfang mit rund 2.000 prominenten Gästen aus Wirtschaft und Politik. Im heurigen Jahr fiel der Empfang der angespannten Corona-Lage zum Opfer. „Wir haben uns dazu entschlossen, stattdessen einen sozialen Zweck zu unterstützen und spenden daher der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe 10.000 Euro“, sagt RLB OÖ-Generaldirektor...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Raiffeisen OÖ
10

Weltspartage in OÖ
Die Weltspartags-Geschenke der oberösterreichischen Banken

OÖ. Die oberösterreichischen Banken werden auch heuer den Weltspartag auf mehrere Tage ausdehnen, um die fleißigen Sparer zu belohnen, aber dennoch keinen "Welt-Spreading-Tag" zu veranstalten. Beim Besuch der Bank sollte auf die Verwendung der FFP2-Maske nicht vergessen werden. Regional, nachhaltig & sozialBei der Sparkasse OÖ, Hypo OÖ und VKB-Bank kann man sich seine Weltspartags-Geschenke von 25. bis 29. Oktober abholen. Raiffeisen OÖ, Volksbank und Oberbank laden die Sparer von 27. bis 29....

Ein Blick in die Vergangenheit: erwartungsvolle Kinderaugen beim Weltspartag 1952 in der Sparkasse OÖ. | Foto: Sparkasse OÖ
17

Tradition seit 1925
Der Weltspartag und seine Geschenke

29 Länder beschlossen beim ersten internationalen Sparkassenkongress im Jahr 1924 den Weltspartag. OÖ. Der Weltspartag wurde im Oktober 1924 von der Weltvereinigung der Sparkassen beim ersten internationalen Sparkassenkongress beschlossen. Insgesamt wollten die Vertreter aus insgesamt 29 Ländern erreichen, dass das Thema Sparen einmal im Jahr ins Bewusstsein der Menschen gerückt wird. Der erste Weltspartag Am 31. Oktober 1925 wurde der Weltspartag zum ersten Mal gefeiert. Mittels Plakaten und...

Hypo-Vorstand: Generaldirektor Andreas Mitterlehner, Generaldirektor-Stellvertreterin Sonja Ausserer-Stockhamer, Vorstandsdirektor Thomas Wolfsgruber (v. l.). | Foto: Hypo
6

Weltspartag bei Hypo
Prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft

Die Hypo Oberösterreich feierte den Weltspartag mit zahlreichen, prominenten Gästen. Generaldirektor Andreas Mitterlehner, Generaldirektor-Stellvertreterin Sonja Ausserer-Stockhamer, Vorstandsdirektor Thomas Wolfsgruberbegrüßten unter anderem Landeshauptmann und obersten Eigentümervertreter Thomas Stelzer, Landeshauptmann aD Josef Pühringer, Diözesanbischof Manfred Scheuer, die Landesräte Christine Haberlander, Max Hiegelsberger, Birgit Gerstorfer und Elmar Podgorschek, Eurothermenchef Markus...

Weltspar-Cocktail
Volksbank lud zum stressfreien Drink

OÖ. Eine außergewöhnlich gute Stimmung herrschte beim dritten „Weltspar-Cocktail“ der Volksbank Oberösterreich am Vorabend zum Weltspartag in den Räumlichkeiten der Stadtfiliale in Linz in der Bethlehemstraße. Über 120 ausgewählte Kunden und Freunde folgten der Einladung vom Filialleiter Ernst Breiteneder, ganz entspannt den Weltspartag schon am Vorabend mit der Volksbank zu feiern. Ohne Weltspartrubel„Unser Ziel ist es, fern vom klassischen Weltspartrubel und Besucherstress unseren Kunden und...

Ein Blick in die Vergangenheit: erwartungsvolle Kinderaugen beim Weltspartag 1952 in der Sparkasse OÖ. | Foto: Sparkasse OÖ
8

Weltspartags-Geschenke
Der Weltspartag hat seit 1925 Tradition

29 Länder beschlossen beim ersten internationalen Sparkassenkongress im Jahr 1924 den Weltspartag. OÖ. Der Weltspartag wurde im Oktober 1924 von der Weltvereinigung der Sparkassen beim ersten internationalen Sparkassenkongress beschlossen. Insgesamt wollten die Vertreter aus insgesamt 29 Ländern erreichen, dass das Thema Sparen einmal im Jahr ins Bewusstsein der Menschen gerückt wird. Am 31. Oktober 1925 wurde der Weltspartag zum ersten Mal gefeiert. Mittels Plakaten und Broschüren wurde der...

Bürgermeister Klaus Luger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrätin Christine Haberlander und Generaldirektor Heinrich Schaller beim Empfang der Raiffeisenlandesbank. | Foto: Foto: RLB OÖ/Strobl
32

Der Weltspartag 2017 in Linz

Der Weltspartag ist bei den Banken seit vielen Jahren ein gern gesehener Zeitpunkt, um die Kunden in die Bankfilialen einzuladen. Die jüngeren Sparer bringen ihre Spardosen mit und auch ältere Bankkunden bringen Erspartes in die Filialen. Neben der Möglichkeit zum Kennenlernen und vielen Gesprächen gibt es oft auch kleine Geschenke und kulinarische Köstlichkeiten. Highlights sind die großen Empfänge, zu denen einige Banken geladen hatten. Dank für das Vertrauen Rund 2.000 Gäste kamen etwa zum...

  • Linz
  • Nina Meißl
Hypo Oberösterreich: Am Weltspartag warten auf die Kunden der Hypo Oberösterreich jede Menge regionale Köstlichkeiten und kleine Geschenke. Neben einem Bio-Sonnenblumenöl der Ölmühle Raab bei Eferding, werden auch USB-Armbänder als Ladekabel für das Handy und ein HIPPO-Brettspiel verteilt. Natürlich darf auch das HIPPO-Kuscheltier nicht fehlen.

Besonders stolz ist die Hypo Oberösterreich auf das Brettspiel, das von zwei internen Kolleginnen grafisch gestaltet und gezeichnet wurde. | Foto: Hypo Oberösterreich
6

Der Weltspartag 2017 steht vor der Tür

"Sparen" ist für Jung und Alt von großer Bedeutung. Darum pilgern auch in diesem Jahr die Menschen am Weltspartag in ihre Bank – und können sich auf Geschenke freuen. LINZ. Am 31. Oktober 2017 ist es soweit - in Österreich wird der Weltspartag gefeiert. Seit dem Oktober 1924, als der 1. Internationale Sparkassenkongress stattfand, findet dieses Ereignis Jahr für Jahr statt. Die Banken machen jedoch aus dem Weltspartag eine Weltsparwoche, in der ihre Kunden in die Filialen kommen und sich für...

  • Linz
  • Sebastian Haberfellner
Foto: RLB OÖ/Strobl
11

Weltspartagsempfang in der Raiffeisenlandesbank OÖ

Sicherheit und Vertrauen sind den Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern bei der Geldanlage besonders wichtig. Um die persönliche Beziehung zu ihren Kunden weiter zu stärken, lud die Raiffeisenlandesbank OÖ am 31. Oktober 2014 zum traditionellen Weltspartagsempfang ins RaiffeisenForum. Generaldirektor Dr. Heinrich Schaller unterstrich: „Wir haben allen Grund, heute mit unseren Kunden den Weltspartag zu feiern. Denn wir haben kürzlich beim Stresstest von der EZB ein sehr gutes Zeugnis...

  • Linz
  • Stefan Paul
Von links: Starkoch Erich Lukas mit VKB-Vorstandsdirektor Dr. Adam Schwebl, VKB-Generaldirektor Dr. Albert Wagner und VKB-Vorstandsdirektor Mag. Christoph Wurm beim Verkosten der Köstlichkeiten aus dem Hause Lukas. | Foto: vkb-bank/cityfoto/pelzl
1 4

Zahlreiche VIPs bei VKB-Vorstandsempfang

Die VKB-Bank machte auch heuer den „Weltspartag“ wieder zu einem „Regionalspartag“, denn die Spareinlagen bleiben bei der VKB-Bank in der Region und tragen dazu bei, die heimische Wirtschaft zu fördern. „Sparen“ kann man grundsätzlich das ganze Jahr, doch am Weltspartag wird nicht nur gespart, sondern vor allem auch gefeiert. Der Weltspartag ist damit auch zu einem gesellschaftlichen Anlass geworden und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, den persönlichen Kontakt zu „seinem“ Bankhaus zu...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
232

money & co + Sparkasse Ried || Weltspartags-Oktoberfest

Sparefroh in Tracht RIED. Als stärkste Regionalbank mit rund 330.000 Kunden in Oberösterreich feierte die Sparkasse OÖ am Donnerstag, dem 25. Oktober, im Keine-Sorgen-Saal den Weltspartags-Auftakt. Helmut Zauner, Leiter Portfolio Management der Sparkasse OÖ, beleuchtete die Entwicklungen an den Märkten und informierte zur aktuellen Wirtschaftslage. Christian Öttl, Filialdirektor Region Ried, und Dip.-Kfm. Stefan Schönbauer, Leiter Kommerzkunden Region Innviertel-Niederbayern, waren sich einig:...

  • Linz
  • Franz Josef Schenk

Oberösterreicher lieben einfach ihr Sparbüchel

Bankensprecher Gasselsberger über Weltspartag und oö. Banken Durch die Staatsschuldenkrise sei eine Verunsicherung bei den Kunden nicht zu leugnen, sagt Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger im Gespräch mit der BezirksRundschau. Die Popularität des Welt-spartags, der erstmals im Jahr 1925 gefeiert wurde, ist dennoch ungebrochen. OÖ (red). Auch heuer sind am Weltspartag wieder Tausende Oberösterreicher zu den Banken gepilgert, um dort ihr Sparschwein zu leeren und sich Geschenke...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.