Oberösterreicher lieben einfach ihr Sparbüchel

- Dr_Gasselsberger
- Foto: Foto: Oberbank
- hochgeladen von MeinBezirk Oberösterreich
Bankensprecher Gasselsberger über Weltspartag und oö. Banken
Durch die Staatsschuldenkrise sei eine Verunsicherung bei den Kunden nicht zu leugnen, sagt Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger im Gespräch mit der BezirksRundschau. Die Popularität des Welt-spartags, der erstmals im Jahr 1925 gefeiert wurde, ist dennoch ungebrochen.
OÖ (red). Auch heuer sind am Weltspartag wieder Tausende Oberösterreicher zu den Banken gepilgert, um dort ihr Sparschwein zu leeren und sich Geschenke abzuholen. Auch wenn es eine gewisse Verunsicherung und einen gewissen Unmut über die Banken gibt, muss klar sein, dass nicht die Banken, sondern die Regierungen die Verantwortung für die Staatsschuldenkrise tragen, sagt Franz Gasselsberger, Oberbank-Generaldirektor und Bankensprecher in Oberöster-reich. Die heimischen Banken sind sehr stabil aufgestellt und gehen mit den Einlagen der Kunden sehr sorgfältig um. Sie sind nicht mit den Instituten vergleichbar, die ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben. Hier muss man ganz klar differenzieren.
Sparbuch bietet maximale Sicherheit
Trotz aktuell relativ bescheidener Zinsen verweist Gasselsberger auf die Vorteile des Sparbuchs: Das Sparbuch ist die Basis jeder Veranlagungsstrategie und bietet ein Höchstmaß an Sicherheit. Am Sparbuch ist das Geld der Kunden durch die Bonität der Bank und zusätzlich durch die Einlagensicherung geschützt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.