Markthalle wird zum neuen "Dorfplatz"

- <b>Auf den 540 Quadratmetern</b> der "Markthalle neu" ensteht ein neues Konzept zur Altstadtbelebung. Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Johannes Grüner
Künftig sollen sowohl Lebensmittelstände als auch Kultur-Veranstaltungen Platz finden.
LINZ (jog). Die Linzer Altstadt entwickelt sich in den letzten Jahren zunehmend zu einem lebendigen Zentrum mit modernen Wohn- und Einkaufsmöglichkeiten. Die Neugestaltung der Markthalle soll der nächste Schritt zur Revitalisierung des historischen Stadtkerns sein. Die Stadt Linz hat gemeinsam mit dem Verein "Altstadt neu" ein Konzept erarbeitet, das innerhalb der nächsten drei Jahre umgesetzt werden soll. Es sieht eine Kombination des traditionellen Marktbereiches mit einem kommunikativen und kreativen Veranstaltungszentrum vor. Im Erdgeschoß entsteht eine typische Marktsituation in Form von fünf bis sechs Kojen, in der ein vielfältiges Lebensmittelsortiment aus Fisch, Käse, Obst, Gemüse und Fleisch verkauft werden soll. Direkte Verkostung der Produkte trägt dabei zu einem lebendigen Kauferlebnis bei. Im Obergeschoß soll durch Umbauten eine Veranstaltungshalle geschaffen werden, die durch eine oder zwei großzügige Freitreppen vom Erdgeschoß aus erschlossen wird.
Mehr Events erwünscht
Die verfügbare Fläche der "Markthalle neu" beträgt insgesamt 540 Quadratmeter. "Mit der Revitalisierung der Markthalle beschleunigen wir den Imagewandel von der reinen Fortgehmeile zu einem Genuss-Hotspot", sagt Vizebürgermeister Christian Forsterleitner. Eine Umfrage zur Altstadt macht deutlich, dass sich Bewohner und Besucher mehr Veranstaltungen wünschen. In der Markthalle sollen künftig größere Events auch indoor über die Bühne gehen. Mit dem Verkauf des Gebäudes Altstadt 12 an die "ALE Entwicklungsgesellschaft GmbH" des Investors Walter Mayer wird ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung gesetzt. Der bisherige Pächter findet dabei auch im neuen Konzept Platz. Für die Umbau-Zeit wird eine Übergangslösung gesucht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.