Markthalle wird zum neuen "Dorfplatz"

Auf den 540 Quadratmetern der "Markthalle neu" ensteht ein neues Konzept zur Altstadtbelebung. Foto: Stadt Linz
  • <b>Auf den 540 Quadratmetern</b> der "Markthalle neu" ensteht ein neues Konzept zur Altstadtbelebung. Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Johannes Grüner

LINZ (jog). Die Linzer Altstadt entwickelt sich in den letzten Jahren zunehmend zu einem lebendigen Zentrum mit modernen Wohn- und Einkaufsmöglichkeiten. Die Neugestaltung der Markthalle soll der nächste Schritt zur Revitalisierung des historischen Stadtkerns sein. Die Stadt Linz hat gemeinsam mit dem Verein "Altstadt neu" ein Konzept erarbeitet, das innerhalb der nächsten drei Jahre umgesetzt werden soll. Es sieht eine Kombination des traditionellen Marktbereiches mit einem kommunikativen und kreativen Veranstaltungszentrum vor. Im Erdgeschoß entsteht eine typische Marktsituation in Form von fünf bis sechs Kojen, in der ein vielfältiges Lebensmittelsortiment aus Fisch, Käse, Obst, Gemüse und Fleisch verkauft werden soll. Direkte Verkostung der Produkte trägt dabei zu einem lebendigen Kauferlebnis bei. Im Obergeschoß soll durch Umbauten eine Veranstaltungshalle geschaffen werden, die durch eine oder zwei großzügige Freitreppen vom Erdgeschoß aus erschlossen wird.

Mehr Events erwünscht

Die verfügbare Fläche der "Markthalle neu" beträgt insgesamt 540 Quadratmeter. "Mit der Revitalisierung der Markthalle beschleunigen wir den Imagewandel von der reinen Fortgehmeile zu einem Genuss-Hotspot", sagt Vizebürgermeister Christian Forsterleitner. Eine Umfrage zur Altstadt macht deutlich, dass sich Bewohner und Besucher mehr Veranstaltungen wünschen. In der Markthalle sollen künftig größere Events auch indoor über die Bühne gehen. Mit dem Verkauf des Gebäudes Altstadt 12 an die "ALE Entwicklungsgesellschaft GmbH" des Investors Walter Mayer wird ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung gesetzt. Der bisherige Pächter findet dabei auch im neuen Konzept Platz. Für die Umbau-Zeit wird eine Übergangslösung gesucht.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.