Mehr Polizeipräsenz durch Spezialeinheit

Mehr Präsenz im öffentlichen Raum: Dazu gehören auch regelmäßige Streifgänge und Kontrollen im Stadtgebiet.
  • Mehr Präsenz im öffentlichen Raum: Dazu gehören auch regelmäßige Streifgänge und Kontrollen im Stadtgebiet.
  • hochgeladen von Victoria Preining

Drogen, Alkohol, Handgreiflichkeiten und lautstarke Pöbeleien: Der Linzer Hessenpark ist nach wie vor ein Brennpunkt, der neben Bewohnern und Politik vor allem auch die Einsatzkräfte der Polizei beschäftigt. Um im Kampf gegen Gewalt und Suchtkriminalität besser gewappnet zu sein, ist seit Kurzem die sogenannte Bereitschaftseinheit der Polizei im Einsatz.

Reaktion auf Probleme

Auslöser waren die Schwierigkeiten am Linzer Hauptbahnhof im vergangenen Winter und der Anstieg der Drogenkriminalität: "Wir mussten als Vorbereitung für den heurigen Winter schon im Vorfeld etwas entwickeln, um im öffentlichen Raum präsenter zu sein", sagt Landespolizeidirektor Andreas Pilsl. Insgesamt 50 Personen, zusammengesetzt aus 20 erfahrenen und 30 Jungpolizisten, gehören der Einheit an. "Ihre Aufgaben bestehen darin, die Polizeiinspektionen bei gefährlichen Amtshandlungen zu unterstützen und Schwerpunktaktionen in Parks, am Flughafen, in Kaufhäusern und auf der Landstraße durchzuführen. Außerdem fungieren sie als Einsatzreserve für den Ordnungsdienst", sagt Pilsl. Einsatzgebiet ist nicht nur Linz, sondern ganz Oberösterreich. Bisher sei der Landespolizeidirektor zufrieden: "Es kommen viele positive Rückmeldungen. Bisher konnten mehrere Tausend Identitäten festgestellt und mehr als 200 Festnahmen durchgeführt werden."

Zukunft Hessenpark

Bei der Parkgestaltung selbst sei die Politik gefordert: "Wir helfen gerne mit, aber mehr als wir jetzt machen, ist nicht möglich", sagt Pilsl. Dieser sieht die Drogenthematik als Hauptproblem, dort liege auch der polizeiliche Schwerpunkt. "Der Handel mit Drogen floriert und es kommen immer wieder neue Drogendealer dazu."

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.