Moderne Kommunikationsmittel, allen voran Internet - hilfreiches Werkzeug oder zusätzliche Belastung im Alltag? Fluch oder Segen?

Ivica Stojak: Moderne Kommunikationsmittel, allen voran Internet - hilfreiches Werkzeug oder zusätzliche Belastung im Alltag? Fluch oder Segen?
5Bilder
  • Ivica Stojak: Moderne Kommunikationsmittel, allen voran Internet - hilfreiches Werkzeug oder zusätzliche Belastung im Alltag? Fluch oder Segen?
  • hochgeladen von Ivica Stojak

Eine Info-Veranstaltung im Familienzentrum Dialog mit der Fragestellung: Wie kann ich mich und mein(e) Kind(er) effektiv schützen?

Im Zuge dieser Info-Veranstaltung konnten sich BesucherInnen am 26. 11. 2013 in einer anschaulichen Form über alle Seiten der neuen Medien im Allgemeinen und über kriminalitätsrelevante Erscheinungsformen von Handy, Internet und Co so zu sagen aus erster Hand im Besonderen informieren.

Sie erhielten dabei vom vortragenden Gruppeninspektor Herrn Alexander Geyrhofer, von der Abteilung Kriminalprävention der Landespolizeidirektion OÖ, konkrete Tipps und praktische Hinweise für richtiges Fallmanagement bei Auftreten von Straftaten im Zusammenhang mit erwähnten Medien.

Der Herr Geyrhofer lieferte auch in seiner Eigenschaft als Gewalt-, Dipl. Soz.-Pädagoge, zertifizierter Suchtpräventionsexperte, und nicht zuletzt auch als interkultureller Konfliktmanager, sehr viele nutzvolle Hinweise für ein sicheres und verantwortungsbewusstes Handling mit elektronischen Medien.

Dabei wurde natürlich, und wie eingangs bereits erwähnt, über diese nicht nur schlecht geredet, sondern es wurden lediglich die Möglichkeiten von diesen – nach dem Motto: „Wer die Gefahr kennt, kann sie auch verhindern“
aufgezeigt.

Siehe in diesem Zusammenhang:
Ein sehr informativer, aber auch ein sehr integrativer Info-Abend im Lebenshaus Vöcklabruck!

Ivica Stojak: Moderne Kommunikationsmittel, allen voran Internet - hilfreiches Werkzeug oder zusätzliche Belastung im Alltag? Fluch oder Segen?
Ivica Stojak: Ein Paar konkrete Tipps und praktische Hinweise für richtiges Fallmanagement bei Auftreten von Problemen im Zusammenhang mit erwähnten Medien!
Ivica Stojak: Ein Paar konkrete Tipps und praktische Hinweise für richtiges Fallmanagement bei Auftreten von Problemen im Zusammenhang mit erwähnten Medien!
Ivica Stojak: Ein Paar konkrete Tipps und praktische Hinweise für richtiges Fallmanagement bei Auftreten von Problemen im Zusammenhang mit erwähnten Medien!
Ivica Stojak: Ein Paar konkrete Tipps und praktische Hinweise für richtiges Fallmanagement bei Auftreten von Problemen im Zusammenhang mit erwähnten Medien!
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.