Moderne Kommunikationsmittel, allen voran Internet - hilfreiches Werkzeug oder zusätzliche Belastung im Alltag? Fluch oder Segen?

- Ivica Stojak: Moderne Kommunikationsmittel, allen voran Internet - hilfreiches Werkzeug oder zusätzliche Belastung im Alltag? Fluch oder Segen?
- hochgeladen von Ivica Stojak
Eine Info-Veranstaltung im Familienzentrum Dialog mit der Fragestellung: Wie kann ich mich und mein(e) Kind(er) effektiv schützen?
Im Zuge dieser Info-Veranstaltung konnten sich BesucherInnen am 26. 11. 2013 in einer anschaulichen Form über alle Seiten der neuen Medien im Allgemeinen und über kriminalitätsrelevante Erscheinungsformen von Handy, Internet und Co so zu sagen aus erster Hand im Besonderen informieren.
Sie erhielten dabei vom vortragenden Gruppeninspektor Herrn Alexander Geyrhofer, von der Abteilung Kriminalprävention der Landespolizeidirektion OÖ, konkrete Tipps und praktische Hinweise für richtiges Fallmanagement bei Auftreten von Straftaten im Zusammenhang mit erwähnten Medien.
Der Herr Geyrhofer lieferte auch in seiner Eigenschaft als Gewalt-, Dipl. Soz.-Pädagoge, zertifizierter Suchtpräventionsexperte, und nicht zuletzt auch als interkultureller Konfliktmanager, sehr viele nutzvolle Hinweise für ein sicheres und verantwortungsbewusstes Handling mit elektronischen Medien.
Dabei wurde natürlich, und wie eingangs bereits erwähnt, über diese nicht nur schlecht geredet, sondern es wurden lediglich die Möglichkeiten von diesen – nach dem Motto: „Wer die Gefahr kennt, kann sie auch verhindern“ aufgezeigt.
Siehe in diesem Zusammenhang:
Ein sehr informativer, aber auch ein sehr integrativer Info-Abend im Lebenshaus Vöcklabruck!





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.