Nähkurs für Migrantinnen erfolgreich eingefädelt

- Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Nina Meißl
Sechs Frauen nahmen an der interkulturellen Nähwerkstatt des Frauenzentrums "Olympe" der Volkshilfe Flüchtings- und MigrantInnenbetreuung teil. Das neun Wochen dauernde Pilotprojekt, das vom Frauenbüro der Stadt Linz gefördert wurde, endete am 23. November 2015 mit der feierlichen Dekretübergabe. Frauenstadträtin Eva Schobesberger gratulierte den Teilnehmerinnen herzlich: „Ausbildung ist ein wichtiger Baustein für Integration.“ Die junge Modedesignerin Melissa Gigl lehrte im Atelier ihrer Boutique „Lieblingsstück“ in der Rathausgasse 5 seit Oktober zwei Mal wöchentlich die Grundlagen des Nähens bis zum selbstständigen Gestalten von Mode. Insgesamt 64 Unterrichtseinheiten absolvierten die sechs Teilnehmerinnen.
Melissa Gigl ist Designerin, Damenkleidermacherin und betreibt seit Anfang 2014 ihr eigenes Atelier. Nach der HBLA Lenita für Mode und Bekleidungstechnik absolvierte sie die Meisterklasse für Haute Couture an der Herbststraße in Wien. Sie arbeitet ausschließlich mit Lieferanten aus dem mitteleuropäischen Raum zusammen und legt großen Wert auf eine regionale Textilproduktion.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.