Brucknerhaus Linz
Neue Formate und viel Programm für junges Publikum

- Bürgermeister Klaus Luger Zirkusdirektorin "Antonella" und der Brucknerhaus-Detektiv mit Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum.
- Foto: Reinhard Winkler
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Auch in der kommenden Spielzeit unter dem Motto "Wege, Familien, Generationen, Schulen" setzt Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum auf die drei Säulen: Förderung junger Talente, regionale Künstler und internationale Größen. Außerdem will er mit seinem Team das Haus weiter öffnen – zwei Veranstaltungen wandern daher in den Botanischen Garten sowie in den Zoo. Auch für junges Publikum gibt es viele neue Formate und ein eigenes Familien-Abo. Insgesamt erwarten 212 Veranstaltungen das Publikum.
LINZ. Mit einem ambitionierten und umfangreichen Programm, das auch einiges Neues zu bieten hat, startet Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum in seine vierte Spielzeit. Insgesamt füllen 212 Veranstaltungen das dicke Programmheft. Auch das jüngere Publikum soll dieses Jahr verstärkt ins Linzer Konzerthaus kommen. Neue, kindgerechte Formate und ein eigenes Familien-Abo wurden dafür konzipiert.
Sommermatinée zum Saisonabschluss
Noch zum Saisonabschluss ist mit der großen Sommermatinée am 4. Juli ein besonderes Highlight geplant. Karten sind zum Einheitspreis von nur fünf Euro erhältlich. Auf der Bühne steht unter anderem auch der "Hausherr" selbst. Nächstes Jahr soll die Veranstaltung ins Freie in den Donaupark wandern. Infos und Kartenreservierung HIER.

- Die bekannte Pianistin Martha Argerich wird gemeinsam mit Lilya Zilberstein am 29. Septembers Anton Bruckners 3. Sinfonie in einer von Gustav Mahler und seinem befreundeten Kommilitonen Rudolf Krzyzanowski erstellten Version für Klavier zu vier Händen zur Aufführung bringen.
- Foto: Adriano Heitman
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Veranstaltungs-Highlights im Brucknerhaus
Besonders hervorgehoben sei der Liederabend mit Waltraud Meier & Sir Antonio Pappano am 22. September, sowie das Klavierkonzert von Martha Agerich & Lilya Zilberstein am 29. September. An fünf Terminen ist auch das Bruckner Orchester zu Gast, die Reihe "Stars von Morgen" stellt drei junge Talente in den Vordergrund.
Veranstaltungen im Botanischen Garten und im Linzer Zoo
Unter dem Titel "Naturklang" verlegt das Brucknerhaus den Konzertsaal ins Grüne – Im Mai wird der Linzer Hardchor im Botanischen Garten auftreten, im Juni ist ein Konzert mit Calamus Consort im Linzer Zoo geplant. Weitere Infos unter: brucknerhaus.at

- Mit neuen Formaten soll junges Publikum für Musik begeistert werden.
- Foto: Reinhard Winkler
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Veranstaltungen speziell für Kinder
Mit einem neuen Format für Kinder möchte das Brucknerhaus die Begeisterung für Musik bei den ganz Kleinen wecken: "Antonellas Musikmanege" entführt Kinder ab drei Jahren in die Welt der Töne. Für Kinder ab sechs Jahren hat der Brucknerhaus-Detektiv viele spannende Rätsel vorbereitet. Im neuen Familienabo zum Preis von 17 Euro sind drei Konzerte kombiniert mit Schauspiel enthalten.
Alle Infos zum Programm unter: brucknerhaus.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.